Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Alois Stangl

Alois Stangl
Geschäftsführer
Stangl Wein & Feine Lebensmittel GmbH
5020 Salzburg, Bayerhamerstraße 18
Kaufmann
Getränke
07/04/1950
Jennifer, Florian, Maximilian, Sebastian, Alois Serge, Aira Sophie
Feldbach
Verheiratet mit Vanessa
Genussmittel
Kochen, Wein, Schwimmen, Reisen
Stangls Wein- & Espressobar.
Zur Karriere von Alois Stangl

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nachdem ich die Grundschule absolviert hatte, kam ich 1971 nach Gumpoldskirchen und arbeitete als Angestellter im Weinbau. Mit einen kleinem Auto älteren Baujahres begann ich 1980 bei der Firma Brindlmayer, die in Salzburg ansässig war, als Vertreter im Außendienst für Westösterreich. In meinem ersten Jahr erzielte ich eine Umsatzsteigerung von einer Million ATS, diesen Erfolgskurs mit einer jährlichen Steigerung konnte ich beibehalten. Durch mein Interesse am Wein gründete ich im Juni 1983 die zweite Vinothek in Österreich. Aus der Überzeugung heraus, daß er der beste Kaffee ist, führte ich im Jahr 1991 illy-Caffé in Österreich ein und übernahm gleichzeitig die Generalvertretung. Begonnen hatte ich mit dem Verkauf von drei Tonnen Kaffee für gesamt Österreich, wobei ich eine jährliche Abnahmesteigerung von 20 bis 30 Prozent verzeichnen konnte. Derzeit verkaufe ich 370 Tonnen Kaffee jährlich. Ausschlaggebend war, daß ich den Kaffee in den besten Restaurants mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 140 Portionen am Tag plaziert hatte. Ab 1998 beschäftigte ich mich ausschließlich damit, illy-Caffé zu etablieren und die Stangl Wein & Feine Lebensmittel GmbH zu konsolidieren. Im Weinhandel gab es ein stetiges Auf und Ab; erst ab 2005 erzielte ich auch in diesem Segment enorme Steigerungen.
Zum Erfolg von Alois Stangl

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Aus beruflicher Sicht bin ich erfolgreich, wenn wir im Weinhandel hervorragende Jahrgänge haben und diese einen sehr guten Absatz mit sich bringen. Wir haben heuer einen Weinshop auf 342 m eröffnet, der großen Anklang findet. Beim Kaffee haben wir im August 2007 einen Preisschub bei der superleichten Sorte sehr erfolgreich umgesetzt. Für beide Sparten gilt: Wenn im Jahresrückblick die gesetzten Ziele realisiert werden konnten, ist das Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Grundsätzlich würde ich mich als erfolgreich bezeichnen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend war neben der Einführung von illy-Caffé in Österreich, der bislang noch nicht bekannt war, daß meine Mitarbeiter und ich dieselben Ziele und Strategie verfolgen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
In jungen Jahren schob ich Unannehmlichkeiten vor mir her, seit geraumer Zeit erledige ich sie aber gleich, da das ungemein beruhigt.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich persönlich sehe die Originalität als besseren Weg, auf Imitationen bin ich nicht fokussiert.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Für mich ist die wichtigste Anerkennung die überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Da wir im Verkauf und sehr stark im Außendienst vertreten sind, spielen gute Mitarbeiter eine sehr wichtige Rolle.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Unabhängig davon, ob ein potentieller Mitarbeiter Erfahrung mitbringt oder nicht, sind Lernbereitschaft, verkaufsorientiertes Agieren sowie Interesse an der Materie und die Umsetzung relevant.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir übertragen den Mitarbeitern Selbstverantwortung, zahlen ein relativ geringes Fixum, schütten aber eine branchenunüblich hohe Provision aus. Wir kommen zu monatlichen Gesprächen zusammen und unterstützen die Mitarbeiter, indem wir ihnen Möglichkeiten der Umsatzsteigerung vermitteln.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Meine Mitarbeiter stehen zu 100 Prozent hinter mir.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Stärken meiner Firma sind meine langjährigen guten Beziehungen zu Händlern und die hohe Qualität der Produkte, die ich biete. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich gehe meinen Weg, ohne mich an anderen zu orientieren, bleibe immer fair und konzentriere mich ausschließlich auf mein Produkt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Früher war das eine große Herausforderung für mich, mittlerweile koche ich jeden Abend für die Familie, wir genießen diese Zeit und verbringen auch die Wochenenden gemeinsam.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Sowohl alle meine Mitarbeiter als auch ich nehmen im Bereich Kaffee viermal jährlich und am Weinsektor achtmal jährlich eine umfangreiche Weiterbildung in Anspruch.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Eine fundierte Ausbildung abschließen, Entscheidungen treffen, ein gutes Einvernehmen zu seinen Mitmenschen pflegen und diese Aspekte täglich überdenken.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich begann meine Berufslaufbahn bei Null und habe meine Ziele bereits längst erreicht. Entscheidend ist nun, ein gesundes Wachstum weiterzuführen.
Ihr Lebensmotto?
Eines Tages stirbt ein jeder. Nach diesem Motto gestalte ich mein Leben.
Alois Stangl

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.