Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Sabine Schwaiger

Mag. Sabine Schwaiger
Managing Director
Maresi Austria GmbH
A-1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 119-121
Marketing-Exportfachfrau
Lebensmittel
190
10/05/1967
Verheiratet
Genussmittel
Mag.
Kultur, Reisen, sportliche Aktivitäten

Zur Karriere von Sabine Schwaiger


Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Nach Beendigung des Handelswissenschaftsstudiums an der Wiener Wirtschaftsuniversität war ich von 1992 bis Oktober 1993 bei Mondelèz International Service GesmbH als Produktmanagerin für die Marken Suchard und Milka tätig. Nach einer dreijährigen Tätigkeit bei Ivoclar Vivadent GmbH, wo ich die Tätigkeit eines International Product Managers ausübte, trat ich im Juni 1996 als Product Group Manager bei Maresi Austria GmbH ein, wo ich zunächst mein Augenmerk auf die Betreuung der internationalen Partnermarken und dem Aufbau des Foodbrokings richtete. Von Februar 1998 bis Juli 2006 übte ich die Funktion des Marketing Managers aus. Von August 2006 bis März 2013 leitete ich den Marketingbereich -internationale Partnermarken- (Lays-Pepsi Co, Twinings, Ovomaltine, Häagen Dazs, Santa Maria TexMex und Isostar). Seit April 2013 bin ich Geschäftsführerin und konnte maßgeblich am Aufbau des Bereiches Partnermarken mitwirken und zeichne auch für unsere vier Töchterfirmen in Osteuropa (Ungarn, Tschechien, Slowakei und Rumänien) sowie für den Export verantwortlich.

Zum Erfolg von Sabine Schwaiger


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Beruflicher Erfolg bedeutet für mich, dass man sich im Rahmen seiner Aufgabenstellung verwirklichen kann. In meiner Funktion einer Geschäftsführerin eines Markenartikelunternehmens zählt zum Erfolg die Mitarbeiter in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. Letztlich soll es allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine Freude sein, am Wachstum des Unternehmens mitwirken zu können.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich in einem Unternehmen tätig sein darf, welches meinen Vorstellungen entspricht. In Rahmen meiner Tätigkeiten konnte ich einen maßgeblichen Beitrag zum positiven Wachstum bei den internationalen Partnermarken und bei unseren Töchterfirmen sowohl im Ertrag als auch im Umsatz beitragen.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ein Netzwerk und sehr gute Kundenbeziehungen, auf dessen Ausbau ich die letzten 22 Jahre während meiner Tätigkeit bei Maresi großen Wert lege.

Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ich denke, dass jedes Geschlecht seine Leistung bringen muss. Früher mussten Frauen ihre Leistungen und Wissen noch härter als Männer unter Beweis stellen. Im Laufe der Jahre hat sich dies sehr zum Positiven verändert; speziell im Marketingbereich, ein Metier in dem die Frauen ebenso stark vertreten sind, wie das männliche Geschlecht.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gab zahlreiche Persönlichkeiten welche mich durch ihr Handeln sehr geprägt haben; möchte jedoch keinen Namen nennen. Meine Motivation für Marketing begründete sich in der Vielseitigkeit dieses Bereiches. Man hat mit Zahlen, Analysen und mit Menschen unterschiedlichster Herkunft zu tun. Letztlich wirkt man an der Entwicklung eines Produktes mit, d.h. von der Idee bis zur Marktreife. Dieser gesamtheitliche Prozess hat mich schon sehr früh begeistert.

Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Der Konkurrenzdruck wird immer stärker. Darüber hinaus entwickeln sich Eigenmarken sehr rasch! Somit wird der Anspruch als Marke immer größer und größer.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
In unserem Unternehmen gibt es ein kompetenzorientiertes Auswahlverfahren. Dieses Auswahlverfahren bringt es mit sich, dass keine Bauchentscheidungen getroffen werden. Es erfolgen Gesprächsrunden mit der Personalabteilung, mit den direkten Vorgesetzten und ab einer gewissen Hierarchiestufe mit der Geschäftsleitung. Wichtig ist uns, neben der fachlichen Qualifikation, die Übereinstimmung der Bewerber in unseren Werten und Kriterien.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wichtig ist mir der persönliche Kontakt mit den Mitarbeitern! Die meisten Mitarbeiter arbeiten in den angrenzenden Ländern und daher stehen regelmäßige Auslandsreisen für mich an der Tagesordnung! Bei den Zusammenkünften erhalten die Mitarbeiter Informationen wie Ergebnisse, Visionen, in welche Richtung wir uns entwickeln etc. Auch mit den Mitarbeitern hier in Wien steht das Gespräch im Vordergrund. Alle Mitarbeiter haben meine volle Unterstützung und Wertschätzung. Wenn ich Verbesserungen sehe, werden diese auch von mir angesprochen.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Ich bin der Ansicht, dass der Mitbewerb dazugehört! Wir konzentrieren uns auf unser Handeln im Alltag und in der Zusammenarbeit, welche von folgenden Werten getragen werden: Tradition, da Österreich durch den Ursprung unser Unternehmen prägt; Internationalität, bedingt durch unsere eigenen Marken und die Marken unserer Partner in mehreren Ländern; Partnerschaft, wir glauben daran nur gemeinsam stark zu sein, gemeinsam zu wachsen und gemeinsam erfolgreich zu sein; Leidenschaft, unsere Mitarbeiter haben eine Leidenschaft für Marken und behandeln jede Marke wie ihre eigene und einzige. Marken sind unsere Leidenschaft; Wachstum, Maresi ist ein stetig und ständig wachsendes Unternehmen, welches nach mehr strebt; Vertrauen der essentiellste Wert für jede Partnerschaft!

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Maresi Austria GmbH ist eines der führenden, österreichischen Markenartikel-Unternehmen mit lokalen Wurzeln und internationaler Ausrichtung. Wir vereinen unter einem Dach die einzigartige Kombination eines regionalen und internationalen Marken-Portfolios. Unser erfolgreiches Geschäftsmodell beruht auf drei Säulen; die erste Säule sind unsere eigenen Marken, d.h. das Fundament unserer Wertschöpfung sind starke Marken- und Produktkonzepte, die einen ganzheitlichen Mehrwert bieten. Wir entwickeln diese gemeinsam mit ausgewählten Partnern und vertreiben sie im In- und Ausland. Die zweite Säule sind starke Partner-Marken, welche bei Maresi eine lange Tradition haben. Mit unserem Foodbroking Modell bieten wir ein ganzheitliches Konzept für internationale Partner an, um Marken in Österreich und CEE nachhaltig zu etablieren und die dritte Säule sind unsere Handels Marken. Der Ausbau des Eigenmarkportfolios des Handels stellt einen wesentlichen strategischen Baustein unserer Kunden dar, den wir bei Bedarf mit unserer Marken-Kompetenz begleiten. Mit unserer Zentrale in Wien und den vier Niederlassungen decken wir einen Markt von 55 Millionen Verbrauchern ab. Einen Erfolg sehe ich auch darin, dass wir bei der GULFOOD 2018 in Dubai, die 23. Int. Ausstellung für Nahrungsmittel und Getränke, Catering und Hotelausrüstung mit unserer neuen Marke COCO ALOHA den 1. Platz in der Kategorie Best diary erhielten. Bei diesem Produkt handelt es sich um die ersten Mischgetränke Österreichs, welche auf Kokosmilch basieren (Cappuccino und Kakao). Diese neuen Produkte werden wir zukünftig im In- und Ausland etablieren.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Wenn man mit persönlichem Einsatz und Begeisterung seinen Job ausübt, kann man schwer abschalten. Speziell auf Reisen sieht man sich an, welche Trends aktuell sind. Ich sehe dies nicht als Nachteil! Wenn wirklich Abschalten am Programm steht, gelingt dies mit sportlichen Aktivitäten!

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Fortbildung ist ein laufender Vorgang! Man hat permanent den Markt im Auge um neue Trends aufzuspüren, wie reagieren die Konsumenten in den Nachbarländern, wie ändern sich die Konsumeigenschaften. Somit steht ein ständiges Anpassen im Vordergrund.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Meiner Ansicht nach sollte man feststellen, wo man sich dazuzählt und zwar zu introvertiert oder extrovertiert. Besonders wenn man im Marketing, Verrieb oder Export seine Zukunft sieht, ist dies ein wichtiger Punkt! Hier, muss man für viele Bereiche offen sein, denn, wie bereits erwähnt, Kommunikation ist die Basis für eine erfolgreiche Karriere! Offenheit und mit Neugierde andere Länder und Kulturen kennenlernen erachte ich als wesentlich um den eigenen Horizont zu erweitern. Ein Auslandssemester oder Training on the job - nach einem fundierten Marketingstudium schaden sicherlich nicht. Die Zukunftsaussichten für den Nachwuchs sind meiner Erfahrung nach als sehr gut zu bezeichnen. Gute Marketingfachkräfte sind sehr gesucht und momentan schwer zu finden.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Unser Augenmerk richten wir auf das Wachstum in den Nachbarländern und versuchen auch weiterhin unsere Marktposition am österreichischen Markt zu festigen bzw. noch zu verbessern.
Werbung
Sabine Schwaiger
- 2018 Gewinner bei Gulfood in Dubai in der Kategorie Best diary mit "Coco Aloha" - Ehrenamt: Vize-Präsidentin- österr. Kaffee- und Teeverband

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Andreas Kaiser

Mag. Andreas Kaiser

p>
DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.