Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Sven E. Rischko

Sven E. Rischko
Management-Leitung
Kronos Advisory GmbH
A-1010 Wien, Tuchlauben 14/11
Bankfachmann
Finanzberater
cb-banner
27/02/1971
Hilden / Deutschland
Verheiratet mit Petra
Finanzdienstleistung
Familie, Musicals und mein Beruf
- Vorstand der PN Privatstiftung und WN Privatstiftung - Vortragstätigkeiten zum Thema - Private Wealth oder Familiy-Office - Stifter der S.E.R. Privatstiftung

Zur Karriere von Sven E. Rischko


Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Ich begann in Deutschland eine Bankkaufmannlehre, und habe in diesem Zusammenhang nach Abschluss meiner Ausbildung auch eine diesbezüglich voraussehbare, berufliche Weiterbildung angestrebt. Meine nächste Station war ein renommiertes Bankhaus. Ich arbeitete im Bereich der Vermögensverwaltung. Da mich das Thema Geld immer schon interessierte, und ich sehr schnell erkannte, dass Geldgeschäfte von Banken zu träge abgewickelt wurden, entschloss ich mich für die Selbständigkeit als Vermögensberater, was mich den Umgang mit Kunden lehrte. Der Reiz der Selbständigkeit liegt in flexiblen und schnellen Entscheidungen. Schließlich wechselte ich als Vertriebsleiter zur Firma Epicon Investment AG, wo im Jahr 1998 wegen einer Expansion neue Mitarbeiter gesucht wurden. In den Jahren meiner Vermögensberatertätigkeit stellte ich fest, dass ich vor allem im Bereich der Wertpapiere und des Asset Management, tätig sein wollte. Da die Firma Epicon einen sehr guten Ruf am Markt hatte, nützte ich diese Chance. Ich übte mehrere Funktionen im Unternehmen aus. Auf der einen Seite war ich als Portfolio-Manager dafür verantwortlich, große Vermögensverwaltungsmandate als Mitglied des Asset Managements zu betreuen. Dies bedeutete, die Anlageentscheidungen im Kauf- bzw. Verkauf von Wertpapieren und Wertpapiergattungen mitzubestimmen. Auf der anderen Seite war ich Mitglied des Investmentteams der Epicon Best Fonds (Europas erfolgreichster Dachfondfamilie). Wir hatten einen eigenen Fondmanager, der seine Entscheidungen nach Absprache mit dem vierköpfigen Investmentteam, dem ich auch angehörte, fällte. Meine dritte Funktion, war die Leitung der Vertriebsaktivität der Epicon Gruppe, wobei ich im Jahre 2002 vom Prokuristen zum Vorstand aufstieg. Nach einigen Monaten kam es zu einem Übernahmeangebot, durch das die damalige C-Quadrat die Epicon übernehmen wollte. Es gab im Kreise des Vorstandes und der Gesellschafter zwei unterschiedliche Meinungen. Ich gehörte zu denen, die die Übernahme forciert haben. Der damalige Hauptaktionär der Epicon und mein Mitvorstand war aber dagegen, d.h. die Übernahme kam nicht zustande, worauf ich Ende 2002 mein Vorstandsmandat zurückgelegte und die Epicon auch verließ. Mit mir gemeinsam verließ das gesamte Kundenbetreuungsteam die Epicon und wechselte am Beginn des Jahres 2003 zur IMB Vermögensverwaltung. Ich übte kurz nach dem Einstieg die Funktion des geschäftsführenden Gesellschafters aus und im Dezember des Jahres 2005 brachten wir das Unternehmen in eine Finanzholding ein. Diese Finanzholding -Metis Group-, richtete ihr Augenmerk neben der Vermögensverwaltung auf die Bereiche Private Equity und Immobilienentwicklung. In der Metis Group wurde ich zum Vorstand bestellt und im Jahre 2009 wurde das Unternehmen an eine börsennotierte Gesellschaft verkauft. Nach reiflicher Überlegung gründete ich bereits 2005 die S.E.R. Privatstiftung, welche heute Gesellschafterin der von mir geführten KRONOS Advisory GmbH. ist. Festhalten möchte ich, dass dies alles nur mit den richtigen Partnern funktionierte, von denen ich sehr viel lernen konnte.

Zum Erfolg von Sven E. Rischko


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich, einer Tätigkeit nachzugehen die mir Freude bereitet, in der ich Selbstbestätigung finde, und die mir die Möglichkeiten bietet, meine Ziele zu erreichen, wobei die freie Zeiteinteilung mir sehr wichtig ist. Der Verkauf der Metis-Group war für mich zum Beispiel ein solch erfolgreicher Vorgang.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, im Sinne meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend dafür waren sicherlich, mein starkes unternehmerisches Denken und Handeln, sowie der Aufbau von notwendigen Netzwerken. Zunächst war die operative Tätigkeit im Vordergrund und in weiterer Folge rückte der strategische Bereich nach. Jetzt halten sich beide Bereiche die Waagschale.

Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
In Anbetracht der Tatsache, dass wir Kontaktnetzwerker sind, sehen wir die größte Herausforderung darin, einen Kontakt zum Vermögensinhaber herzustellen. Wenn man diesen Termin bekommt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es zu einer Kundenbeziehung kommt. Mundpropaganda ist der beste Weg um einen Kontakt herzustellen, benötigt aber auch viel Zeit.

Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Meine Fähigkeiten unterteile ich in zwei Teilbereiche. Meine erste Fähigkeit, die des Verkäufers, entdeckte ich schon sehr früh. Ich arbeitete nebenberuflich als Tanzlehrer in einer Tanzschule. Ich entdeckte, dass ich die Teilnehmer motivieren konnte, immer besser werden zu wollen. Dadurch nutzten sie unser Kursangebot, und ich erkannte meine Fähigkeit zu verkaufen. Die Fähigkeit im Anlagenbereich richtige Entscheidungen zu treffen, erkannte ich, als ich in meiner Tätigkeit als Vermögensberater für mich selbst Anlagestrategien entwickelte, und sehr erfolgreich durchführte.

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Eindeutig die Originalität, denn, wenn ich imitiere, werde ich nur maximal das gleiche schaffen, was derjenige erreicht hat, den ich imitiere. Wenn ich andere Ergebnisse erreichen möchte, muss ich eigene Spuren hinterlassen. Dies war auch der Grund warum ich die KRONOS Advisory GmbH gründete. Ein vergleichbares Unternehmen gab es zu diesem Zeitpunkt in Österreich nicht. Der Geschäftsverlauf der letzten 9 Jahre zeigt, dass wir mit unserem Modell den richtigen Weg eingeschlagen haben.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gab zahlreiche Persönlichkeiten, welche mich durch ihre Handlungsweise und ihren Mut sehr beeindruckt haben. In den letzten Jahren lernte ich sehr viele Persönlichkeiten aus Familienunternehmen kennen, deren Handlungsweise mich sehr beeindruckte.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Fachliches Basiswissen und unternehmerisches Denken stehen an oberster Stelle! Selbstverständlich zählt auch die Persönlichkeit des Bewerbers, d.h. er oder sie muss in das bestehende Mitarbeiterteam passen.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Das Wichtigste ist, dafür zu sorgen, dass eine gute Stimmung im Team herrscht. Nicht die Zielvorgabe, sondern die gemeinsame Zielentwicklung ist wesentlich, um Mitarbeiter auf die eigenen, wie auch auf die Unternehmensziele einzustimmen. Unsere Mitarbeiter genießen ein hohes Maß an Freiheit, d.h. wir machen keine Zeitkontrolle, sondern die Mitarbeiter haben die Aufgaben zu erledigen, wann und wo ist nicht von Bedeutung. Wichtig ist das Ergebnis! Diese Arbeitsweise führte sicherlich dazu, dass in unserem Unternehmen Mitarbeiterfluktuation de facto nicht existiert.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind im Finanzbereich tätig, sind aber keine Vermögensverwalter, sondern wir stellen unser Knowhow zu 100% dem Kunden zur Verfügung. Wir lassen nicht zu, dass Kunden übervorteilt werden, nur, weil sie nicht über einschlägige Erfahrung verfügen. Deshalb führen wir für unsere Kunden auch oft harte Diskussionen mit Banken, weil wir so manche Praktiken der Banken nicht akzeptieren.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Zu einer erfolgreichen Karriere in unserem Metier sollten Empathie und Menschenkenntnis keine Fremdwörter sein. Ebenso sollte man in der Lage sein, mit den unterschiedlichsten Charaktereigenschaften der Mitmenschen umgehen zu können, welche eine der größten Herausforderungen im Alltag darstellt. Selbstverständlich gehört auch die fachliche Kompetenz dazu. Dem Nachwuchs empfehle ich, viel Praxis zu sammeln und ideal wäre eine Ausbildung in einer Bank oder in einem Investmenthaus zu beginnen. Für die Entwicklung wäre es sinnvoll, wenn man seine Erfahrungen unter der Obhut eines Mentors sammeln kann. Ich bin und war noch nie ein Freund von theoretischer Ausbildung und ich halte das learning by doing unter fachlicher Anleitung für deutlich besser, als in einem Hörsaal zu sitzen und etwas zu lernen was man nicht benötigt. Zusammenfassend möchte ich festhalten, dass man unabhängig davon, welchen Beruf man ergreifen möchte, einen fachbezogenen Mentor sucht und auch den Mut haben sollte, eigene Ideen umzusetzen, auch wenn es zu Widerständen im engeren Umfeld kommt. Die Zukunft unseres Metiers sehe ich sehr positiv! Wir sind in einem absolut stark wachsenden Segment tätig und vertreten die Ansicht, dass Menschen immer mehr nach fachkundiger Beratung suchen um ihre Vermögenswerte zu erhalten. Es ist eine Tatsache, dass man mit Spezialwissen bei den Banken andere Konditionen bekommt, als ohne. Somit rückt das Bedürfnis von Family-office Dienstleistungen, welche in Österreich noch nicht allzu bekannt sind, immer mehr in den Vordergrund.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel sehe ich darin, dass unser Geschäft weiterhin so gut läuft wie bisher. Wobei meine Devise sicherlich auch zukünftig zu tragen kommen wird: Ich freue mich arbeiten zu dürfen und nicht zu müssen.
Sven E. Rischko

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Andreas Kaiser

Mag. Andreas Kaiser

p>
DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.