Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Wolfgang Kopeinig

Wolfgang Kopeinig
Geschäftsführer
ELESCO Elektrische Anlagen GmbH
A-1160 Wien, Wurlitzergasse 49
Tischler
Audio, Video, HiFi, Elektrotechnik - Erzeugung
39
17/01/1949
Wien
Axel (1975)
Elektronik
Psychologie, Pferdesport, Numismatik, Geschichte, Politik, Philatelie, Gehirntraining, Wein

Zur Karriere von Wolfgang Kopeinig


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach Abschluß der Pflichtschule absolvierte ich die Lehre zum Tischler und besuchte nach meiner Ausbildung zum Werkmeister eine kaufmännische Schule in Deutschland. Von 1975 bis 1980 war ich Geschäftsführer eines Unternehmens in München, kehrte nach Österreich zurück und führte die neue Projektentwicklungsabteilung bei Kika. In der Folge wechselte ich in die Bauindustrie und war etwa sieben Jahre im internationalen (vor allem russischen) Bereich als Leiter der Abteilung Innenausbau und im Bereich Wohnungsausbau bei Maculan tätig. Nach dem Niedergang des Unternehmens 1996 wechselte ich zu Porr, wo ich als kaufmännischer Leiter vor Ort am polnischen Markt im Zusammenhang mit Erdarbeiten für das Projekt Opelwerk tätig war. Anschließend wechselte ich nach Warschau, wirkte beim Bau des WFC-Tower (Warschau Financial Center), der Bibliothek und der Börse mit und trat in die Universale Internationale Bau Ges.m.bH ein, die gerade den Auftrag für den BRC Tower in Warschau erhalten hatte. Ich war 24 Monate mit der Abwicklung dieses Projektes und für die polnische Tochtergesellschaft, als Handlungsbevollmächtigter, beschäftigt und wechselte nach erfolgreicher Fertigstellung zu Elesco Elektrische Anlagen Ges.m.b.H. Mit dem Jahr 2000 wurde ich zum Geschäftsführer dieser Firma bestellt. Ich führe das Unternehmen mit 39 Mitarbeitern. Wir beschäftigen uns mit dem Bau von Schaltschränken, Elektroinstallationnen, Datenkabelverlegung und der Errichtung von Netzwerken und sind Partner der EADS, einem Erzeuger von Telefonanlagen. Zu unserem Kundenkreis zählen Unternehmen aller Größen quer durch alle Branchen, öffentliche Stellen, sowie Privatkunden. Wir sind Europaweit tätig.

Zum Erfolg von Wolfgang Kopeinig


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich ein reibungsloser Ablauf sämtlicher Lebensbereiche.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich denke, daß ich in meinem Leben bisher viel geleistet und erreicht habe und sehe mich im Sinne meine Definition als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich sehe meine Stärke vor allem darin, daß ich Dinge bis ins letzte Detail herunterbreche und exekutiere – und das „Just in time“. Ich zeichne mich durch Diplomatie, Einfühlungsvermögen, Verständnis und Entscheidungsfreudigkeit aus: ich pflege die Einstellung, lieber eine falsche Entscheidung zu treffen als gar keine und alle Konsequenzen zu tragen – mein Motto lautet „Wenn der kleine Finger zu retten ist, wird er gesund gepflegt – ist er unrettbar, wird er abgehackt“. Ich bin sehr dienstleistungsorientiert und betrachte den Kunden als Mittelpunkt meiner Bemühungen. Wesentlich ist meine langjährige Erfahrung, auch macht mir meine Tätigkeit grundsätzlich Freude.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn es zu einem Problem kommt, nehme ich zunächst eine Analyse vor, finde also heraus, wie es überhaupt entstanden ist, und entscheide in der Folge, was sofort getan werden muß, um den Schaden zu begrenzen und was geschehen muß, um sicherzustellen, daß eine solche Situation nicht wieder vorkommt. Ich löse Probleme prinzipiell immer im Team.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Das höchste Gut jedes Betriebes ist sein Personal. Jede Position innerhalb des Unternehmens gibt eine Aufgabe vor, die eigenverantwortlich zu lösen ist – dieses Prinzip gilt für den Geschäftsführer genauso, wie für die Reinigungskraft – daher lege ich bei meinen Mitarbeitern großen Wert auf Selbständigkeit und Verantwortungsbewußtsein. Weiters erwarte ich sinnvollen Umgang mit dem persönlichen Zeitmanagement, das die Qualität seiner Arbeit widerspiegelt (wenn jemand chaotisch agiert und seine Termine nicht einhalten kann, wirkt sich das schließlich negativ auf das Unternehmen aus!). Ein weiterer wesentlicher Faktor ist Teamfähigkeit.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir möchten unseren Kunden zufriedenstellen, indem wir ihm höchste Qualität bieten – und unter Qualität verstehen wir Funktionalität, die reibungslose Abläufe garantiert. Dabei legen wir größten Wert auf persönliche Betreuung und Beratung und operieren nicht nur mit Standards, sondern mit dem emotionalen Nutzen unserer Produkte.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich bin der Überzeugung, daß niemand die beiden Bereiche trennen kann (um es drastisch auszudrücken: weder die oben erwähnte Putzfrau, noch unser Geschäftsführer) – der private Bereich hängt schon aufgrund der Entlohnung vom beruflichen ab.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich denke, daß unser Gesellschaftssystem in der grundsätzlichen Bewertung von Bildung falsch liegt, weil sie die Stärken und Schwächen eines jungen Menschen zu wenig berücksichtigt und die Menschen zu früh, nämlich in der Schule, vor allem auf Leistung getrimmt werden – dadurch kristallisieren sich letztlich zwei Möglichkeiten heraus. Entweder ein Mensch zerbricht an diesem Leistungsdruck, oder er wird manisch. Es ist statistisch nachgewiesen, daß es in der Wirtschaft 20 Prozent Gewinner und 20 Prozent Verlierer gibt; der große Rest ist weder das eine noch das andere, läßt sich mit „Mitläufer“ definieren und schafft es nur zu einem verschwindend kleinen Prozentsatz, auf die Seite der Gewinner zu wechseln. Daß Wissen Macht ist, hat seine volle Berechtigung – nur wird ein Mensch, der sich weiterbilden muß, weil er sein Ziel erreichen möchte, unangenehm an die rein leistungsbezogene Schulzeit erinnert, die tief in seinem Unterbewußtsein verankert ist. Im Grunde genommen zählt eine frühe Lebensplanung, in deren Rahmen man sich die Fragen stellt – was will ich, welche Ziele habe ich mir gesteckt, und, ganz wesentlich: sind diese überhaupt realisierbar? Wer unrealistische Ziele hat, spielt sozusagen Lotto – und die Chance, dabei zu gewinnen, ist viel geringer, als noch am selben Tag von einem Auto überfahren zu werden. Generell rate ich einem jungen Menschen zu einer Ausbildung, die den eigenen Stärken entspricht – und hier sind wir leider wieder in der Ausgangsposition, weil er ja nur in den seltensten Fällen freie Entscheidungen treffen kann und von seiner Umwelt beeinflußt wird, die zumeist ein Diktat darstellt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe mir das Ziel gesteckt, das Unternehmen noch besser zu etablieren, die neuen Geschäftsfelder step by step auszubauen, dem Betrieb eine Absicherung seiner Marktfelder zu verschaffen und ihn entsprechend der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation sowie den Gegebenheiten am Markt noch flexibler zu machen.
Wolfgang Kopeinig
- Weinritter der Europäischen Weinritterschaft - Chevalier Ordre De St. Fortunat - Senator Faschingsklub Schwabing

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Andreas Kaiser

Mag. Andreas Kaiser

p>
DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.