Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Jörg Preimesberger

Jörg Preimesberger
Geschäftsführender Gesellschafter
Donau Touristik GmbH
4015 Linz, Lederergasse 4-12
Touristikkaufmann
Reisebüros, -veranstalter
48
10/02/1968
Bad Ischl
Lebensgemeinschaft mit Sabine
Reisen
Franz und Gerlinde
Radfahren, Reiten, Geselliges Beisammensein mit Freunden

Zur Karriere von Jörg Preimesberger


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach Abschluß der Volks- und Grundschule in Hallstatt und Bad Goisern absolvierte ich zwischen 1982 und 1987 die Tourismusschule Bad Ischl und maturierte mit Auszeichnung. Im Anschluß an den achtmonatigen Präsenzdienst lernte ich zwischen 1988 und 1990 den Hotelbetrieb von der Pike auf kennen und war in mehreren in- und ausländischen Hotels tätig. Als Barkellner erwarb ich mir umfangreiche Menschenkenntnis, und es wurde mir in dieser Zeit bewußt, daß lediglich das Zuhören Menschen hilft, sich besser zu fühlen - ich empfand mich oft als Seelendoktor. Im Jahre 1990 folgte ich dem Ruf des Bürgermeisters von Hallstatt und übernahm im Alter von 22 Jahren als jüngster Touristikdirektor Österreichs die Leitung des Tournismusverbandes und des Kultur- und Kongresshauses Hallstatt. Obwohl ich ursprünglich die Position eines Hoteldirektors anstrebte, folgte ich 1992 den Ruf nach Linz und trat in die Oberösterreich Touristik GmbH ein. Nach nur wenigen Monaten übernahm ich dort die Leitung des Bereiches Incoming Radtourismus und stieg 1995 zum stellvertretenden Geschäftsführer des Unternehmens auf. Ein Jahr später gründete ich gemeinsam mit meinen Geschäftspartner Manfred Traunmüller und dem Partner Eurotours GmbH das Unternehmen Donau Touristik GmbH. Bereits 1997 galt die Donau Touristik als größter österreichischer Radreiseveranstalter. Zwischen 1998 und 1999 führte die Erweiterung des Kundenangebotes um neue europäische Radrouten - wie zum Beispiel die Loire-Radtour in Frankreich oder die Toskana-Radtour in Italien - zu drastisch erhöhten Buchungen. Im Jahr 2000 startete der Aufbau des zweiten Standbeines, und die Gäste ließen sich am Donauschiff MS Admiral Tegetthaft zwischen Linz und Wien musikalisch und kulinarisch verwöhnen. In der Sommersaison 2001 buchten Kunden über eine Viertel Million Hotelnächtigungen und untermauerten die Entscheidung über die Errichtung des zusätzlichen fünfstöckigen Bürogebäudes in der Lederergasse in Linz, das im April 2003 eröffnet wurde und mit über tausend Quadratmeter Platz für mehr als 80 neue Mitarbeiter bietet. Mit dem im November 2002 erworbenen neuen Donau-Touristik-Schiff MS Kaiserin Elisabeth wird ab Dezember 2003 ein Ausflugserlebnis der Spitzenklasse auf der Donauroute Passau-Wien für bis zu 600 Personen geboten. Das Schiff eignet sich besonders für originelle Firmen- und Privatfeiern.

Zum Erfolg von Jörg Preimesberger


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, zu sehen, daß sich meine Expansionspläne verwirklichen. Als Gradmesser für die Güte der Expansion ziehe ich die Zufriedenheit der Kunden und der Mitarbeiter heran. Erfolg drückt sich auch in der persönlichen Wertschätzung aus, die mir Personen aus meinem Umfeld entgegenbringen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, aufgrund meiner erbrachten Leistungen in den jeweiligen Lebensabschnitten. Besonders stolz bin ich darauf, die Donau Touristik GmbH gemeinsam mit meinem Partner innerhalb von nur sechs Jahren zum führenden Rad- und Schiffahrtsunternehmen Österreichs mit über 17,4 Millionen Euro Umsatz per Ende 2002 und 48 Büro-Mitarbeitern aufgebaut zu haben, das seine Geschäfte heute auch in ausgewählten europäischen Ländern erfolgreich betreibt.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
An erster Stelle steht der persönliche Arbeitseinsatz, der sich mit 70 bis 80 Stunden pro Woche quantifizieren läßt und sich auch darin ausdrückt, daß ich mir für keine Arbeit zu schade bin und in geschäftskritischen Zeiten immer den erforderlichen Einsatz leistete. Meine natürliche Gabe, mit vier Stunden Schlaf pro Tag auszukommen, kam mir dabei sehr zugute. Die Fähigkeit, positiv zu denken und meine Geschäftsideen in die Praxis umzusetzen, sehe ich als zweiten Baustein für meinen Erfolg. Schlußendlich ergänzen sich meine Stärken, die in der Umsetzung und Prüfung des Machbaren liegen, ideal mit den Stärken meines Kollegen in der Geschäftsführung, Herrn Manfred Traunmüller, der als Ideengeber und Querdenker die Basis für den Erfolg legt.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Mein Erfolg wurde mir erst durch das Feedback von Freunden und Geschäftspartnern bewußt.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Im Jahr 1992 tauschte ich meine gesicherte, jedoch regionale Position als Leiter des Tourismusverbandes gegen die überregionale Position als Mitarbeiter der Oberösterreich Touristik GmbH und konnte so die Marktnische des Radtourismus intensiv kennenlernen. Im Jahr 1996 entschied ich mich, die hoch dotierte Position des Geschäftsführers bei der Oberösterreich Touristik GmbH aufzugeben und mit der Gründung der Donau Touristik GmbH den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Der Erwerb des Donau-Touristik Schiffs MS Kaiserin Elisabeth Ende 2002 unterstützt die Expansionspläne meines Unternehmens wesentlich, allerdings birgt die Entscheidung das Risiko in sich, daß mein spärliches Freizeitbudget in naher Zukunft weiter belastet wird.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ja, es waren meine Eltern, die mir die Bedeutung einer guten Ausbildung klarmachten und auch dafür sorgten, daß ich eine solche genoß. Der Hallstätter Rainer Wimmer, damals der jüngste Bürgermeister Österreichs und heute als Nationalrat tätig, lehrte mich, meiner inneren Stimme zu folgen und gab mir den Leitspruch Wo der Groschen fällt, ist er nicht viel wert mit auf meinen beruflichen Werdegang. Meine Lebensgefährtin Sabine, die mir in privaten Angelegenheiten den Rücken frei hält, prägte meinen beruflichen Lebensweg insofern, als sie mich bei Entscheidungen stets bestärkte und für meine Situation viel Verständnis aufbringt . Schlußendlich zeigte mir mein heutiger Partner Manfred Traunmüller, wie Geschäfte erfolgreich zu führen sind und daß es sich für gute Ideen lohnt, persönlich Risiken einzugehen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die zentrale Stärke unseres Unternehmens liegt in einem ausgeklügelten EDV-Programm, das die Logistik des Gepäcktransfers managt. Die zweite Stärke liegt darin, daß unsere Kunden die Erfahrung mit uns machten, das beste Preis-/Leistungsangebot zu bekommen. Die Preisvorteile, die wir im Einkauf durch unsere Marktführerschaft und unsere Verhandlungsstärke erzielen, geben wir großteils an die Kunden weiter. Unsere Geschäftskunden schätzen besonders auch die Flexibilität, wenn es darum geht, erfolgversprechende Markttrends - beispielsweise neue Radtouren - für sie profitabel umzusetzen und für hohe Zufriedenheit des Endkunden zu sorgen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mir zukünftig mehr Zeit für private Interessen nehmen. Mein Unternehmen möchte ich stabilisieren und mich aus dem operativen Tagegeschäft etwas zurückziehen, um mehr Zeit für das Evaluieren von neuen Geschäftsideen zu verwenden. Für die Mitarbeiter möchte ich bessere Arbeitsbedingungen schaffen, im Sinne einer gleichmäßigeren Auslastung zwischen den Saisonzyklen. Eine erste Idee diesbezüglich wurde bereits umgesetzt: jeder MitarbeiterIn darf sich pro Beschäftigungsjahr einen freien Tag in der Hochsaison, in der generell Urlaubssperre herrscht, nehmen. Für Mitarbeiter, die bereits seit Gründung bei uns sind, bedeutet dies sieben freie Urlaubstage in der Hauptsaison, die von April bis August dauert.
Ihr Lebensmotto?
Wenn man will, schafft man alles.
Jörg Preimesberger
Gründungsmitglied des Kulturvereins Hallstatt, Ehrenamtliches Mitglied in der Blasmusikkapelle und Freiwilligen Feuerwehr in Hallstatt.
2002 Österreichischer Exportpreis in Silber, verliehen vom Wirtschaftsministerium, 2002 Verleihung des Österreichischen Staatswappens.

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Andreas Kaiser

Mag. Andreas Kaiser

p>
DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.