Zum Erfolg von Marc Kohl
Was bedeutet für Sie persönlicher Erfolg? Wenn ich sehe, daß meine Tätigkeit und mein persönlicher Einsatz Menschen hilft, über ihre Trauer hinweg zu kommen, fühle ich mich erfolgreich. Erfolg bedeutet für mich auch, meine Kenntnisse für das Unternehmen und seine Kunden nutzbringend einsetzen zu können.
Sehen Sie sich erfolgreich?
Ich denke, daß mein Team und ich einiges auf den Weg gebracht haben und schöne Erfolge hatten, daher würde ich meinen, das ganze Team ist erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin ein sehr neugieriger Mensch und hatte mit allen meinen Tätigkeiten Erfolg. Wesentliche Faktoren meines Erfolges sind meine Offenheit für Neues sowie mein reichhaltiger Erfahrungsschatz.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Mit zehn Jahren hatte ich eine Kollektion von Sarginnenausstattungen entworfen und auch teilweise selbst genäht. Dies fand im Rahmen des Unternehmens meiner Familie statt, und ich fühlte mich damals schon nach gelungener Arbeit sehr erfolgreich.Ist Originalität besser, um erfolgreich zu sein? Originalität ist der bessere Weg, sowohl in der Art und Weise, wie man ein Unternehmen positioniert, als auch im beruflichen Alltag. Authentizität ist gefragt; allerdings werden wir im Zuge der Liberalisierung dieser Branche bereits von anderen kopiert.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Durch meinen Vater habe ich schon sehr früh gelernt, selbständig zu denken und zu handeln, somit würde ich ihn an erster Stelle nennen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfahre Anerkennung für meine Arbeit vor allem von unseren Kunden, und sie ist für mich sehr wertvoll.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ein Unternehmer stößt in dieser Branche, obwohl das Monopol gefallen ist, noch immer auf Grenzen, die sehr behindernd wirken. Diese Tatsache stellt ein durchaus ungelöstes Problem dar.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, daß ich als positiver Mensch gesehen werde, mit dem man über sehr vieles sprechen kann.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter sind überaus wichtig und in sehr viele Entscheidungen mit eingebunden.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich entscheide mich nach den beruflichen Erfahrungen eines Bewerbers und verlasse mich dabei auf mein Gefühl bzw. meinen Instinkt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir haben ein sehr gutes, ja sogar ein familiäres Betriebsklima, und das fördert die Motivation ungemein.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind sehr kreativ und imstande, für unsere Kunden eine sehr individuelle Lösung zu finden und Wünsche der Hinterbliebenen zu berücksichtigen, wenn es darum geht, ein Begräbnis durchzuführen. Unsere Betreuung ist eine sehr umfassende und endet nicht bei den Trauerfeierlichkeiten. Wir lassen die Trauernden nicht allein.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir gehen unseren eigenen Weg und konzentrieren uns nicht so sehr auf dem Mitbewerb, respektieren ihn aber.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Diese Vereinbarung funktioniert ganz gut, obwohl die Grenze manchmal als eine fließende zu bezeichnen ist.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Für Fortbildung verwende ich relativ viel Zeit. Ich würde pro Tag insgesamt zwei Stunden dafür veranschlagen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weiter geben? Ich rate einem jungen Menschen, sich trotz Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen zu lassen, sondern den eigenen Weg fortzusetzen. Justierungen sind immer erlaubt, eine gewisse Risikobereitschaft ist von Nutzen, um letztendlich dorthin zu kommen, wo man hin will. Persönlicher Einsatz, Menschlichkeit und der Wille zu lernen, sind auf dem Weg zum Erfolg unabdingbar.
Ihr Lebensmotto?
Lerne bis zur letzten Sekunde.