Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
170213 - Lazar Logo
hübnerbanner
Zingl-Bau-Banner
150374 - Ankenbrand
sigma
170645 - Arnold - 10er-banner
Koban Südvers
170207

 

* Mag. Dr. Gerlinde Macho

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Geschäftsführende Gesellschafterin
MP2 IT-Solutions GmbH
A-1160 Wien, Hasnerstrasse 123
Unternehmerin
EDV-Dienstleistungen
40-45
Banner

Profil

Zur Person

Gerlinde
Macho
24.07.1976
Gmünd (NÖ)
Lara-Marie Pascher (2004)
geschieden
Kreativität, Lederhandwerk, Reisen, Berge und Natur, Naturheilkunde
- von November 1997 bis November 2000 Projektmanagement bei Siemens AG Österreich.
- von Mai 2001 bis Juni 2002 : Geschäftsführerin des Absolventenvereines der FH- Studiengänge Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen und Marketing & Sales.
- Gesellschafterin der Belenos HandelsgesmbH (Industriebedarf für Reinraum)
- Entwurf und Kreation von Mode & Taschen - Fashionlabel MITZII (seit 2017)

Service

Mag. Gerlinde Macho
Werbung

Macho

Zur Karriere

Zur Karriere von Gerlinde Macho

Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura an der Handelsakademie in Gmünd studierte ich von 1995 bis 1999 an der Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Betriebspädagogik und spezielle Betriebswirtschaftslehre Industrie bei Prof. Seicht. Das Thema Prozesskostenrechnung war der Inhalt meiner Diplomarbeit. Die Sponsion erfolgte im Jänner 2000. Bereits während meines Studiums war ich von November 1997 bis November 2000 bei der Siemens AG im Bereich Projektmanagement und -controlling tätig. Im Jahre 1999 erfolgte gemeinsam mit Herrn Manfred Pascher die Gründung des IT-Unternehmens MP2 IT-Solutions. Mein Hauptaugenmerk richtete ich auf die Bereiche Management, Personalentwicklung, Web & eCommerce, sowie Social Media und Qualitätsmanagement. Neben meiner Hauptaufgabe in der Unternehmensführung betreute ich Diplom- und Masterarbeiten an Fachhochschulen, Handelsakademien und HTL. Weiters wirkte ich als Fachbereichskoordinator und Lektorin an Fachhochschul-Studienlehrgängen mit. Im Wintersemester 2002 absolvierte ich an der Donau-Universität Krems am Zentrum für Neue Medien den postgradualen Universitätslehrgang „Content Editor". Aus- und Weiterbildung hatte immer schon für mich einen sehr hohen Stellenwert, so absolvierte ich im Laufe der Jahre eine Reihe von Ausbildungen, sowie Zertifizierungen im Bereich von Qualitäts- & Prozessmanagement, Certified Management Consultant, Certified Digital Consultant, zertifizierte Datenschutzbeauftragte, Certified Information Security Manager und CSE-Certifield Supervisory Expert.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Gerlinde Macho

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich sowohl persönliche, als auch unternehmerische Ziele zu erreichen. Externes Feedback empfinde ich natürlich auch als Erfolg und es macht mich stolz. Als wichtigere Beurteilung sehe ich mein eigenes Gefühl für Erfolg.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Es geht immer weiter und ich habe noch sehr viel vor. Ich bin in der glücklichen Lage auf eine solide Ausbildung zurück greifen zu können, dennoch habe ich ein wachsames Auge um mir jene Interessensgebiete anzusehen, in denen ich der Meinung bin, dass sie für mein weiteres Leben von Bedeutung sind. Laufende Weiterentwicklung und der sogenannten „Blick über den eigenen Tellerrand" haben für mich einen hohen Stellenwert. Ich weiß nicht, ob ich erfolgreich bin - jedoch bin ich mit dem bisher Erreichten zufrieden, weil ich eine Reihe von Herausforderungen positiv meistern konnte. Dies war gleichzeitig Motivation, um meinen bisherigen Weg weiter zu führen.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Meine Eltern betrieben eine Landwirtschaft im Waldviertel und haben ein Unternehmen aufgebaut, das mein Bruder übernommen hat. Das Verhalten und Tun meiner Eltern führte mir schon früh vor Augen, wie wichtig Leistung für die Zielerreichung ist. Meine Erfahrung zeigt mir wie unabdingbar die nötige Fach- und Kommunikationskompetenz ist. Selbstdisziplin sollte ebenso eine Selbstverständlichkeit sein, wie die permanente Selbstreflektion und Zielfokussierung. Als Führungskraft sollte man auch über organisatorische Fähigkeiten und Hausverstand verfügen.

Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Als ich mich noch in der Anfangsphase von MP2 IT-Solutions befand, wurde ich sehr oft mit der Frage konfrontiert: Was machst Du in einem IT-Unternehmen? Diese Aussage hat mich oftmals sehr getroffen, weil man mich als „Mädchen für Alles" betrachtete. Ich verfolgte dennoch meinen eingeschlagenen Weg und konzentrierte mich auf meine Aufgaben und Verantwortungsbereiche, die Management-Angelegenheiten und strategische Weiterentwicklung umfassten. Die Praxis zeigte, dass es für mich der richtige Weg war.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Während des Studiums lernte ich einige Professoren und Lektoren kennen, die mir sehr interessante Wege aufgezeigt haben. Ich fand es schon immer interessant Menschen näher kennenzulernen, zu analysieren was sie so weit gebracht hat und zu versuchen die positiven Aspekte herausfiltern.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Früher haben wir im IT-Bereich auch oft Quereinsteiger aufgenommen und selbst ausgebildet. Gegenwärtig verlangen wir von den Bewerbern hohes fachliches Know-How, denn die Einarbeitungszeit würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen, da der IT-Job komplexer geworden ist und vertikales Fachwissen in den verschiedensten Bereichen erfordert. Leider ist es eine Tatsache, dass nicht mehr so viele Bewerbungen kommen, wie in früheren Zeiten. Wenn wir überzeugt sind, den richtigen Mitarbeiter zu haben, dann bieten wir selbstverständlich die nötige Aus- und Weiterbildung zur Weiterentwicklung des Mitarbeiters an.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir führen das Unternehmen zu dritt - Manfred Pascher, Christoph Kitzler & ich. Wir praktizieren die unterschiedlichsten Führungsstile, obwohl die meisten Entscheidungen gemeinsam getroffen werden. Den Mitarbeitern werden ein weiter Handlungsspielraum und ein großer Verantwortungsbereich zugestanden. Selbstverständlich bieten wir den Mitarbeitern, wie bereits angesprochen, im Rahmen der Kompetenzentwicklung eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Wir kennen natürlich unsere Mitbewerber und sind der Meinung, dass für jeden Anbieter genug Platz vorhanden ist. Der Markt und Bedarf an Digitalisierung ist groß genug für uns alle. Unsere Philosophie zeigt sich darin, dass wir nicht den kurzfristigen Erfolg haben wollen, sondern eine langfristige Partnerschaft.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Seit 1999 bieten wir IT für Unternehmen und Lösungen für Menschen. MP2 IT-Solutions verfügt über drei Standorte und ist in ganz Österreich tätig. Unser Unternehmen ist ein österreichisches IT-Unternehmen mit fünf Leistungsbereichen: IT & Security, Web & eCommerce, Software-Entwicklung, Digitalisierungsberatung und Healthcare - in diesem Bereich haben wir eine Spezialisierung auf den Gesundheitssektor. „MP2 Careweb" (Webanwendung für Patienteninformationen), „MP2 Infomed"(Medizinisches Informationssystem für Klinik, Kur & Ambulatorium) IT-Infrastruktur & Security bereichsübergreifende Schnittstellen-Lösungen, Warenwirtschaftslösungen für Medikamente und medizinische Verbrauchsmaterialien inkl. Bestellschnittstellen, Lösungen für Prozess- und Qualitätsmanagement, hochspezialisierte Web- & Applösungen sowie Digitalisierungsberatung. Neben Partnerschaften und Kooperationen verfügen wir über viele Auszeichnungen und Zertifizierungen und diese beweisen beste Qualität im Unternehmen, von der unsere Kunden profitieren. Im Laufe der Jahre sind wir kontinuierlich gewachsen. Wir sind in der glücklichen Lage, dass Wissen in unserem Hause zu haben und holen keine Freelancer hinzu. Wir sind in der Struktur ein sehr homogenes Team, welches sich auf einer gesunden Basis entwickelt hat.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es entspricht meiner Mentalität, dass ich beide Bereiche nicht trenne. Natürlich hat man seine Aufgaben im Beruf wie im Privatleben wahrzunehmen. Ich bin fast immer erreichbar und somit muss ich auch nicht immer vor Ort sein. Die modernen Kommunikationsgeräte, wie Notebook und Mobiltelefon habe ich stets bei mir, egal ob im Urlaub, zu Hause oder im Büro. Dank dieser Technik ist es mir möglich, immer informiert zu bleiben.

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich habe noch nie Zeitaufzeichnungen geführt, daher kann ich nicht angeben wie viel Zeit ich für meine Fortbildung aufgewendet habe. Wie bereits angesprochen, hat die Weiterbildung für mich einen sehr hohen Stellenwert. Wichtig ist, dass man sich selbst weiterentwickelt und dieser Prozess stellt einen nicht unwesentlichen Teil meiner beruflichen Tätigkeit dar.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich empfehle, eine ganzheitliche Sicht der Dinge mitzubringen und daher ist auch Hausverstand gefragt. Für eine Führungsaufgabe erachte ich es als wesentlich, dass man seine „eigenen Fühler" breit gefächert aufstellen sollte und auch die Dinge von der Vogelperspektive betrachtet. In allen Bereichen neugierig zu sein und Dinge auch zu hinterfragen zeichnet eine gute Führungskraft aus. Selbstdisziplin und Freude an der Tätigkeit sollten eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, denn wenn diese Eigenschaften nicht vorhanden sind, wird es auch keinen Erfolg geben. Ebenso sollte man Misserfolge akzeptieren. Niederlagen gehören einfach dazu, um daraus zu lernen und auch die nötigen Konsequenzen daraus ziehen zu können. Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen sollte jede Führungskraft besitzen. Es ist unangenehm, wenn das Gegenüber mich nicht versteht. Man sollte wissen, wo die persönlichen Stärken liegen und wo noch Lernbedarf besteht. Abschließend möchte ich noch anführen, dass Selbstorganisation und die Bereitschaft „über den eigenen Tellerrand zu blicken", für jeden Job essentiell von Bedeutung sind, denn damit wird der Grundstein zum Erfolg gelegt.

Ehrungen

- 2005 Staatspreis KnewLedge für die systematische Personalentwicklung bei MP2 IT-Solutions (wird vom Wirtschaftsministerium ausgelobt)

Mitgliedschaften

- Mitglied bei Prüfungskommission von incite (Akademie der Fachgruppe UBIT)
- Mitgliedschaft beim Wirtschaftsbund Wien
- Mitglied im Verband Österreichischer Software Industrie (Mitbegründerin der Special Interest Group WOMENinICT)
- Mitglied der Jury beim jährlichen eAward - Österreichischer Wirtschaftspreis für Projekte mit IT-Bezug,

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Mag. Gerlinde Macho:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170282 - Katharina Braunsteiner-Leeb - Portrait
170281 - Mag Christoph Plott - KPMG
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
Bondi
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12
Winkel_Martin Bild 2
Manfred Stagl
Mag. Peter Lazar
DI Manfred Wachtler
Christoph Repolust Ak. Vkfm.
Katharina Popek MSc.
Ing. Mag. Peter Weinberger
Dr. Klaus Hense
Anton F. Neuber

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Seger
Hertner
Schickmayr-Wögerer
Perthold
Wagner

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - März 2023     145.000 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

JOIN THE TEAM!

Wir suchen Redakteurinnen und Redakteure. Arbeiten Sie, wo Sie wollen, wann Sie wollen, lernen Sie interessante Persönlichkeiten kennen. Bewerbungen per E-mail mit Lebenslauf.


Link zum Video

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Freitag 9 Juni 2023

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.