Zum Erfolg von Samy Molcho
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Ich bin nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit fünf Blättern, der nach sieben Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern unerheblich.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich ständig lerne und wachse. Dazu muß ich nicht alles selbst erfinden, sondern es so bearbeiten, daß es zu einem Teil von mir wird.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Als schwierig, da ich mich immer noch nicht integrieren kann. Manche lieben mich, andere hassen mich und versuchen, sich an mir als Konkurrent zu reiben. Dieses Konkurrenzdenken lehne ich jedoch ab, da auch ich andere Menschen brauche, um zu leben.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Genau kann ich das nicht erklären. Persönliche Ausstrahlung ist nicht erklärbar. Wahrscheinlich ist es ein Mix aus Können und Zufall. Ich begann beispielsweise schon mit 16 Jahren ein Buch über Kreativität zu schreiben, für das erst jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Damals hätte ich dafür keinen Leserkreis gefunden. Heute benötigt jedes Unternehmen kreatives Denken.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Seinem inneren, ehrlichen Gefühl zu vertrauen ist das A und O. Bei jeder Entscheidung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, nicht nur eine. Jedesmal muß man sich fragen: Worauf bin ich bereit zu verzichten?. Leben ist eine Strömung und bedeutet ständiges Verlassen seines Standpunktes - das entspricht meinem dreidimensionalen Denken. Um zu tanzen, mußte ich täglich vier bis fünf Stunden üben und dadurch auf viele andere Dinge verzichten - sogar auf Freundschaften und Familie, um meine Tourneen zu absolvieren und Karriere zu machen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung ist ein Resultat und somit Bestätigung. Sie ist Feedback und zeigt, daß man sich auf dem richtigen Weg befindet.Haben Sie Ihre Tätigkeit angestrebt? Ja, obwohl Tanz in Israel nicht dem Bild eines Mannes entsprach. Man muß seinem inneren Gefühl trauen.Was ist hinderlich für Erfolg? Destruktive Selbstkritik und die Angst vor Neidern.Welche Rolle spielt Ihr Umfeld? Zum Erfolg gehört auch der soziale Faktor. Zu sich selbst zu stehen ist ebenso wichtig wie das Feedback, obwohl das nicht maßgeblich für das ist, was ich mache. Ein sicheres Rezept für Mißerfolg ist es, wenn man es jedem recht machen will. Erfolg ist wie ein Funke, der am richtigen Platz zu einer Flamme werden kann.Welche Rolle spielen Niederlagen? Niederlagen erlebt nur jemand, der sich falsche Hoffnungen macht. Vieles von dem, was ich mache, ist nicht angekommen, aber das sehe ich dann als Erfahrung.
Woraus schöpfen Sie Kraft?
Energie ist immer um uns herum. Da ich mich nicht blockiere, ist sie für mich da. Stimulierend sind Neugierde und Offenheit. Nicht die Tätigkeit selbst macht müde, sondern Desinteresse und Hemmung.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Nein, ich hatte nie Vorbilder - sie wären eine Blockade.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte weiterhin wachsen.
Ihr Lebensmotto?
Ich bin offen.