Zum Erfolg von Thomas Becker
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist die Zufriedenheit mit dem, was ich tue und wie ich es tue. Der Brennwert von Geld ist extrem gering, der Erfolg muß sich mit anderen Faktoren ergänzen, mit zufriedenen Kunden, Anerkennung, Mitarbeiter, die gerne mit und bei mir arbeiten, und in übriger Zeit, damit ich mich in meiner Freizeit auch noch anderen Dingen zuwenden kann, denn das brauche ich als Inspirationsquelle für das Geschäft.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Im gesamten bin ich mit dem, was ich bis jetzt gemacht habe, zufrieden. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend war zum einen ein bestimmter Wagemut, zum anderen meine Fähigkeit, loszulassen. Wenn man etwas verfolgt, an dem man ein gewisses Interesse hat, ist es wichtig, die materiellen und ideellen Interessen abzuschätzen. Aber Idealismus ist nur kurzfristig gut, wichtig ist die Begeisterung für neue Sachen, man muß erkennen, wo die Potentiale versteckt sind, mit denen es sich lohnt, etwas aufzubauen und zu investieren, denn es geht auch um die Investition von Lebensfreude, Lebenszeit und Engagement.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich versuche die Aufgaben in einer mir eigenen Art halbwegs geplant zu erledigen. Darüber hinaus gibt es täglich einen Bereich, der nicht vorhersehbar ist. Außerdem muß man sich auch Zeit nehmen können, um über weitere interessanten Dinge nachzudenken. Wichtig ist auch die Freude an den Dingen, und immer nach vorne zu schauen. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich hatte an der Universität in Hamburg einen sehr guten Englischprofessor. Er lehrte mich die Breite des Denkens und Wissens und war ein Grenzgänger, der sich überhaupt nicht um Konventionen kümmerte, mir sogar beibrachte, daß man Konventionen selbst beeinflussen kann. Ich erkannte, daß es auch eine andere Art des Herangehens gibt, wobei man einen Bereich finden muß, in dem man einfach gut sein will, wenn man den Anspruch hat, eine gewisse Härte zu entwickeln, um wirklich gut zu werden. Bewundernswert finde ich Menschen, die selbst etwas aufgebaut haben, die sich von Rückschlägen nicht unterkriegen lassen, Widerstände intelligent überwinden und nicht mit dem Kopf durch die Wand wollen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir haben ein Kernteam von acht Personen, die Spezialisten in verschieden Bereichen sind. Wir kennen das Geschäft mit dem Internet sehr genau und sind in der Lage festzustellen, wo die für ein Unternehmen relevanten Faktoren sind, um im Internet zu werben und wie die Umsetzung aussehen muß, um einen für das Unternehmen positiven Erfolg zu erzielen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das Privatleben ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, daher ist es für mich wichtig, es mit dem Beruf gut vereinbaren zu können. Wenn ich privat unglücklich bin, wirkt sich das auch auf meinen Beruf aus.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man muß den Mut haben, Entscheidungen zu treffen und Fehlentscheidungen zu korrigieren. Außerdem muß man sich genau überlegen, was wirklich Spaß macht und lieber umkehren, als einen falschen Weg unglücklich weiterzugehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mir geht es darum, das Thema Kommunikation neu zu definieren und Unternehmen davon zu überzeugen, daß die Art, wie sie momentan stattfindet, eigentlich ein Rückschritt ist. Es geht darum, eine gemeinsame Sprache zu finden, und zwar vor dem Hintergrund einer Ausweitung der Kommunikationskanäle. Das Internet ist ein Urwald und mein Interesse ist es, einen Beitrag zu einem geraden Weg zu leisten, damit man sich zurechtfinden kann.