Zum Erfolg von Norbert Seifner
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn ich die Firma und die Familie unter einen Hut bringen kann, dies ist für mich Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, denn ich biete dreizehn Menschen Arbeit, bezahle sie gut und sie fühlen bei mir wohl. Ich habe diese Firma ohne fremde Hilfe aufgebaut.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine gute Erziehung und meine Disziplin sind sicher Kriterien für meinen Erfolg.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich gehe sofort an die Dinge heran und löse sie so schnell wie möglich.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Im Sommer 2002 trennte ich die Firma vom privaten Bereich, wir zogen auf eine Gewerbefläche. Hier haben wir eine Lagerhalle von 300 m , eine Einstellfläche für sechs Autos, Lkws und zwei Büroräume.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Es ist mein Vater, der mich in diese Branche brachte. Leider verstarb er noch 1996, bevor ich mich selbständig machte, er hätte mich sehr gerne erfolgreich mit einer eigenen Firma gesehen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
1997, im ersten Jahr der Selbständigkeit wurde ich von der Wirtschaftskammer als neunter von vierzig Jungunternehmern ausgezeichnet. Normal ist es aber so, daß wenn der Kunde zufrieden ist, mir das als Anerkennung reicht. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Oft sind die Ausschreibungen von den Architekten in den Ausarbeitungsdetails unzureichend beschrieben. Wir müssen sehr oft korrigieren, denn am Ende halten sich die Leute an uns. Es ist aber auch dieses Preisdumping, was mich sehr stört.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Mein privates Umfeld beschwert sich allgemein, daß ich wenig Zeit habe, und zu fleißig bin. Sicher erkennt man im Geschäft auch, daß ich sehr genau bei den Kostenvoranschlägen arbeite und fachlich kompetent bin.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter sind mir sehr wichtig, nur durch sie kann die Firma erfolgreich arbeiten, denn ein kleiner Fehler, nur eine undichte Stelle und unsere Arbeit ist wertlos. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Unser Beruf ist kein Lehrberuf, bis jetzt haben immer Mitarbeiter Bekannte mitgebracht und wir haben es miteinander probiert.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Motivation ist sicher die gute Bezahlung. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir bieten kompetente Systemlösungen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Privatleben funktioniert ganz strikt, von Freitag abends bis Montag morgens. Das Wochenende gehört der Familie. Unter der Woche, am Abend kann es schon auch etwas später werden. Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Buchhaltung und EDV Kurse sind immer angesagt, es ist zirka eine Woche im Jahr, die ich dafür aufwende.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe vor, selbst zu bauen, auf eigenem Grund, um Kunden einladen zu können, Hausmessen zu veranstalten, denn viele können sich unsere Arbeit nicht richtig vorstellen. Unsere Leistung sticht nicht so richtig ins Auge, ist aber sehr wichtig. Bereits bei der Planung eines Hauses, ist es von größter Wichtigkeit, die Isolierungen und Abdichtungen zu berücksichtigen, um spätere Folgekosten zu vermeiden.
Ihr Lebensmotto?
Der Weg ist das Ziel.