Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Mag. Monika Masik-Lebeda

Mag. Monika Masik-Lebeda
Inhaberin
Ernährungsberatung - Mag. Monika Masik
2340 Mödling, Bachgasse 12
Ernährungsberaterin
Medizinische Beratungsstellen
27/02/1975
Mödling
Gesundheit
Mag.
- Ernährungsberatung Wien: 1030 Wien, Sechskrügelgasse 12 / Mezzanine - Ernährungsberaterin in der Apotheke zum Eichkogel in Guntramsdorf - Vortragende und Seminarleiterin im Diabetesverband (ÖDV) - Seminarleiterin bei Anima - Ernährungswissenschafterin im Dungl Zentrum Wien - Referentin bei der Wellnesstrainerausbildung in Oberlaa - Dozentin und Teamleaderin der Vitalakademie - Leiterin einer Ernährungsambulanz im Evangelischen Krankenhaus Wien - Ernährungsexpertin bei Puls4 - "Studio 4 Deluxe", "Cafe Puls", "Stadtreport" - Mitarbeiterin bei „Fit for Business“-Projekten mit IMSB am Institut für   sportmedizinische Beratung
Zur Karriere von Monika Masik-Lebeda

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich begann nach der Matura 1993 mit einem Pharmaziestudium, das mir allerdings zu stark von Chemie, die mir nicht unbedingt liegt, geprägt war. Aufgrund meiner eigenen gesundheitlichen Probleme mit Diabetes entschied ich mich dann für ein Studium der Ernährungswissenschaften. Nebenbei übte ich diverse Jobs aus und war zum Beispiel als Fitneß- und Kinderbetreuerin, in der Eventbranche und als Tierarztassistentin tätig. Außerdem studierte ich von 1999 bis 2004 Psychologie, Pädagogik und Philosophie mit Abschluß als Magister. Die Ernährungswissenschaften wollte ich zwischenzeitlich schon aufgeben, führte das Studium aber dann doch zu Ende. Ausschlaggebend dafür war ein einjähriges Praktikum am Institut für sportmedizinische Beratung bei Professor Holzhausen, wo ich unter der Obhut von Diätassistentin Helga Klein einige Projekte mitbetreuen durfte. Das war äußerst interessant und gab mir letztlich den Kick, die Ernährungsberatung zu meinem Beruf zu machen. Ich war dann als Ernährungsberaterin in einer Apotheke und im Gesundheitszentrum Baden tätig und gründete im Jahr 2005 meine eigene Ordination in Mödling. Außerdem arbeite ich auf den Gebieten Ernährung und Gesundheit als Referentin, Dozentin und Beraterin bei etlichen anderen Einrichtungen; seit 2007 leite ich auch meine Ernährungsambulanz im Evangelischen Krankenhaus Wien. Weiters gebe ich in einer TV-Sendung auf puls4 Tips als Ernährungsexpertin.
Zum Erfolg von Monika Masik-Lebeda

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Gewichtsreduktion bei Klienten. Wenn diese Menschen mit meiner Hilfe ihr Wunschgewicht erreichen, ohne sich dabei auf Diät zu fühlen, sehe ich das als schönen persönlichen Erfolg. Ich verhelfe den Klienten zu einem besseren Gesundheitszustand, zu mehr Fitneß, Selbstbewußtsein und Wohlbefinden.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ernährungsberaterin ist ein wunderbarer Beruf, wobei aber der Erfolg bei den Klienten zu 80 Prozent auf Psychologie und Verhaltensumstellung beruht, und nur zu 20 Prozent tatsächlich auf veränderten Eßgewohnheiten. Ich führe mit dem Klienten zunächst ein einstündiges Beratungsgespräch, dann arbeite ich mit einem Meßgerät, der sogenannten bioelektrischen Impedanz-Analyse. Damit kann ich ein bißchen in den Körper hineinschauen und sehe, was falsch läuft. Mein Konzept ist im Prinzip sehr einfach und kann von den Leuten ohne große Verzichtgefühle umgesetzt werden.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Nein, die Ernährungsberatung ist ein eher weiblich dominierter Beruf. Außerdem habe ich als Frau zu weiblichen Klienten mit Gewichtsproblemen, die ja meist Hand in Hand mit anderen seelischen Problemen gehen, einen besseren Zugang.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich bekomme sehr viel positives Feedback von meinen Klienten. Sie schätzen meine Methode, meine charmante Strenge und meine Fähigkeit, sie zu motivieren.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die richtige Mischung aus Spaß, Schmäh, Strenge und Motivation macht den Erfolg aus – es gibt nichts Schlimmeres als eine langweile Ernährungsberatung. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Natürlich nehme ich die Arbeit von manchen Kollegen wahr. So haben Fernsehsendungen wie „Österreich ißt besser!“ von Sasha Walleczek die öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Ernährung verstärkt, auch wenn sie keine Ernährungswissenschafterin ist. Aber grundsätzlich ist unsere Branche von Einzelgängern und Konkurrenzdenken geprägt, man hilft sich nicht gegenseitig.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Am Anfang meiner Tätigkeit war eine Trennung dieser beiden Bereiche fast nicht möglich, weil auch abends beim Weggehen alle meine Freunde und Bekannten Ratschläge und Informationen zum Thema Ernährung von mir wollten. Das hat sich inzwischen aber schon stark reduziert, sodaß ich auch ein Privatleben abseits des Berufs führen kann.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Natürlich gibt es auch in der Ernährungswissenschaft laufend neue Erkenntnisse und Produkte, sodaß ich meinen Wissensstand permanent up to date halten muß. Ich besuche immer wieder Fortbildungsveranstaltungen und lese sehr viel fachbezogene Artikel und Bücher.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Um sich in der Ernährungsberatung erfolgreich zu etablieren, ist es sehr wichtig, schon möglichst während der Ausbildung viel praktische Erfahrung zu sammeln.
Monika Masik-Lebeda

Neueste Interviews

Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.