Zum Erfolg von Herbert Pani
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Persönlicher Erfolg bedeutet für mich Ansehen und Anerkennung, die Stärkung des eigenen Egos und die freudige Möglichkeit, nach einem besonders erfolgreichen Tag am Abend mit Freunden darüber zu plaudern.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend war vielleicht, daß ich nicht unbedingt der Typ bin, der mit dem Kopf durch die Wand will, sondern alles immer behutsam angehe. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten steckte ich meine Anforderungen eher zurück im stillen Bewußtsein, daß der Tag sicher kommen würde, um die Früchte meiner Arbeit zu ernten. Ich war immer bedächtig und besonnen und habe nie überstürzt gehandelt.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wichtig in der Auswahl meiner Mitarbeiter sind für mich Offenheit, Fröhlichkeit, Teamfähigkeit und natürlich auch Leistung, die man allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt abschätzen kann.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich motiviere meine Mitarbeiter durch Zusammenhalt. Wir ziehen alle am selben Strang. Geht es der Firma gut, geht es uns allen gut. Es muß einer für den anderen da sein.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Stärken unseres Unternehmens sind Flexibilität, Kundennähe, Kulanzbereitschaft, Service sowie viel persönlicher Einsatz und gute Kontakte. Diese müssen natürlich auch ständig gepflegt werden, um für weitere Geschäfte immer gerüstet zu sein.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Nachdem meine Lebenspartnerin in ihrer Tätigkeit auch so verhaftet ist wie ich, ergänzen wir uns sehr gut. Es kann sogar eher vorkommen, daß sie länger arbeitet als ich. Daher ist viel gegenseitiges Verständnis vorhanden.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Der gute Wille ist zwar vorhanden, aber die Zeit reicht meist nicht aus. Ich bilde mich derzeit hauptsächlich durch Fachlektüre weiter, es schwebt mir jedoch geistig schon ein spezieller Fortbildungskurs vor. Mein zweites Steckenpferd neben der Firma sind meine ausgezeichneten EDV-Kenntnisse, die ich mir alle in meiner Freizeit durch hohen privaten finanziellen Aufwand angeeignet habe. Ich konsumiere monatlich etwa fünf bis sechs Fachzeitschriften, um immer am aktuellen Stand zu bleiben.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich bin momentan mit dem Hausbau beschäftigt und muß leider feststellen, daß Österreich handwerklich auf einem Tiefpunkt angelangt ist. Meiner Meinung nach sollte jeder Mensch eine solide, nicht unbedingt handwerkliche, aber zumindest eine praktische und lebensnahe Ausbildung erfahren. Daher finde ich, daß man sich zusätzliche Fähigkeiten zur rein theoretischen Ausbildung aneignen sollte, um in Zukunft bestehen zu können. Einen Handwerker wird man immer brauchen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mir in der Zukunft gerne etwas buchhalterisches Wissen aneignen, um Bilanzen lesen zu können, und meine Englischkenntnisse sind auch noch verbesserungswürdig. Ein weiteres Ziel, das ich mir gesteckt habe, ist es, das Unternehmen aus dem momentanen wirtschaftlichen Tief wieder in höhere Lüfte zu heben. Die Prognosen zeigen eine Verbesserung für die nächsten Jahre, und mein Ziel ist es, die Firma wieder dorthin zu führen, wo wir einmal waren.
Ihr Lebensmotto?
Genieße den Tag.