Zum Erfolg von Waltraud Samt
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Stabilität und Zufriedenheit.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich als erfolgreich, und dieser Erfolg bedeutet mir sehr viel, weil ich hart darum gekämpft habe. Heute genieße ich die Früchte meines Bemühens.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Den Beruf als Köchin erlernte ich nicht nur aus Interesse, sondern als Trotzreaktion. Keiner traute mir zu, diesen Beruf mit meinem angeborenen Hüftleiden ausüben zu können. Ausschlaggebend für meinen Erfolg waren mein fester Wille und meine Hartnäckigkeit sowie das Vertrauen meiner Hausbank.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gibt absolut niemanden, der meinen beruflichen Lebensweg beeinflußt hat.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Reaktionen unserer Kunden sind durchwegs positiv. Wir erhalten immer wieder kleine Geschenke wie Naschereien, Gemüse oder Blumen.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Das Tabakmonopol wird sich früher oder später den EU-Richtlinien anpassen. Somit wird es jedem Geschäft ermöglicht werden, Tabakwaren zu verkaufen, und die Existenz der Tabaktrafiken wäre somit akut gefährdet.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Man kann nur mit den richtigen Mitarbeitern erfolgreich werden.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich wähle meine Mitarbeiter nach Gefühl aus. Dabei wäge ich ab, ob sie den Arbeitsaufwand schaffen können. Vertrauen, Freundlichkeit und Verläßlichkeit sind wichtige Komponenten.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche die Mitarbeiter so einzusetzen, daß sie sich wohlfühlen und achte dabei auch auf ihren natürlichen Biorhythmus. Einen Morgenmenschen würde ich nie am späten Nachmittag zum Dienst einteilen. Wichtig ist mir auch der menschliche Umgang mit den Mitarbeitern. Dinge, die geändert werden sollen, werden in Ruhe besprochen, und Lob von den Kunden wird entsprechend weitergegeben.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Es freut mich, behaupten zu können, daß ich als Chefin sehr beliebt bin. Sogar ehemalige Mitarbeiter besuchen mich nach wie vor.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir bieten Lotto, Tabakwaren, Zeitschriften, Billets und Schulartikel an. Durch die Größe meines Geschäftes ist es den Kunden möglich, untereinander zu kommunizieren und in Ruhe ihre Auswahl zu treffen. Sehr geschätzt werden unsere Freundlichkeit und der persönliche Kundenkontakt. Die Kunden sind sehr dankbar, wenn sie über ihre Sorgen und Nöte sprechen können. So gesehen sind wir ein richtiges Kommunikationszentrum.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich pflege regen Kontakt mit einigen Kollegen und helfe gerne mit meinem Lagerbestand aus. Gemeinsam konnten wir dazu beitragen, daß das Inhalieren von Gasen durch Kinder und Jugendliche in unserem Stadtteil eingedämmt wurde.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Anfangs nahm ich mir sehr viel Arbeit nach Hause mit. Aufgrund meiner bisher letzten Operation vor zwei Jahren, die mich zur längeren Untätigkeit verurteilte, erkannte ich, daß meine Mitarbeiter durchaus in der Lage sind, einige Zeit das Geschäft ohne mich zu führen. Durch meine Teilzeitkräfte schmälert sich zwar der Gewinn, dafür ist es mir möglich, meine Freizeit - vor allem mit meinem vierjährigen Sohn - zu genießen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Es gibt ständig Neuerungen, und eine kontinuierliche Weiterbildung ist unumgänglich.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man sollte unbedingt versuchen, seine Ideen zu realisieren, und dabei niemals aufgeben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Beruflich bin ich derzeit auf der Suche nach meinen nächsten Zielen. Privat möchte ich demnächst meine Wohnung renovieren. Als weitere Ziele könnte ich mir Ahnenforschung vorstellen sowie das Niederschreiben meiner Memoiren.