Zum Erfolg von Christiana Broschek
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg, daß ich mit meiner Schulausbildung und mit meiner Familiensituation - ich habe drei Kinder - eine Firma aufbauen konnte und eine selbständige Tätigkeit begründete, von der ich noch heute sehr gut leben kann. Ich freue mich, wenn Kunden mit dem Programm und mit meiner Führung zufrieden waren. Diese Freude drückt sich bei mir nicht nur mental aus, sondern auch physisch.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin mit dem Erreichten zufrieden. Meine jetzige Situation ist eine sehr befriedigende.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Organisation und Kreativität sind zweifellos meine Stärken. Natürlich gehören Kommunikationstalent und die Freunde am Umgang mit Menschen auch dazu. Die richtige Einschätzung der Gruppe oder der Person, die zu führen ist, verlangt viel Fingerspitzengefühl und gute Menschenkenntnis. Hier ist immer wieder meine Flexibilität verlangt.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich gehe an schwierige Situationen stets analytisch heran und versuche zuerst, den Auslöser der Misere zu bestimmen. Es ist mir wichtig, alle Meinungen der Beteiligten zu bekommen, um mir mein Urteil zu bilden. Entscheidungsfreude gehört zu meinen Stärken, da auch ich letztendlich für die Firma und deren Ruf verantwortlich bin.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ich habe in all den Jahren erlebt, daß es für eine Frau schwieriger ist, sich am freien Markt zu behaupten. Frauen müssen mehr Einsatz zeigen, und von ihnen wird mehr verlangt, bevor sie Anerkennung erhalten. Trotz all dem hatte ich als Frau nie Probleme, mich durchzusetzen. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich wußte schon als Kind, welche Wege ich nicht einschlagen wollte. Mein Prinzip lautete immer, daß ich Ziele nur dann erreichen kann, wenn ich es auch will. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Absolute Loyalität ist in unserer Branche das Um und Auf. Natürlich kommt das Fachwissen dazu, die Bereitschaft, Risiken einzugehen, Eigenverantwortlichkeit und das Bewußtsein, daß in diesem Beruf eine fast permanente Einsatzbereitschaft verlangt wird. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere Stärke liegt sicher in der Individualität unserer Programme. So konzipierten wir vor kurzem eine Tour für die Firma Microsoft, die auf Teamwork aufgebaut war. Wir stellen uns auf große Gruppen genauso gut ein wie auf Einzelpersonen oder Kindergruppen. Ein weiteres Plus des Unternehmens ist, daß wir unsere Führungen in vielen Sprachen durchführen können.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Mann und ich trennen Berufliches und Privates insofern, als wir gemeinsame Interessen haben, die mit unserem Beruf nichts gemein haben. Andererseits ist es uns enorm wichtig, über unsere beruflichen Bereiche zu sprechen. So ist mein Mann in die Angelegenheiten meiner Firma auch sehr involviert.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich rate jedem jungen Menschen, sich seine Stärken bewußt zu machen und seinen Neigungen zu folgen. Was die Ausbildung betrifft, so sollte ein Studium bzw. eine Lehre gewählt werden, die einen im Berufsleben weiterbringt. Ich halte sehr viel von geistiger Flexibilität und sportlicher Aktivität.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte den vorhandenen Kundenstock weiterhin gut und persönlich betreuen. Der italienische Markt bietet sich an, um unsere Firma auszubauen, doch Vor- und Nachteile müssen gut abgewägt werden.