Zum Erfolg von Norbert Daum
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Mit dieser Frage ist eine Vielzahl von Faktoren verknüpft. Es beginnt mit dem Wissen, was man möchte, und der Erkenntnis, welche Talente und Fähigkeiten einem zur Verfügung stehen. Weiters benötigt man das Gespür für den richtigen Zeitpunkt und die realen Entwicklungsmöglichkeiten. Erfolg, wie ich ihn sehe, ist nur dann möglich, wenn die Zustimmung und die moralische Unterstützung seitens der Familie gegeben sind.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Um dorthin zu kommen, wo ich jetzt stehe, mußte ich Umwege in Kauf nehmen, die sich letztlich lohnten.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Im Vordergrund stand der Wille, mich weiterzuentwickeln. Hilfreich war zudem die Fähigkeit, zuzuhören und mich in andere hineinzuversetzen. Soziale Kompetenz sowie Lern- und Leistungsbereitschaft sollte man von Führungspersonen erwarten dürfen. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich bin dankbar für die Prägung meines Elternhauses. In meinen Anfängen hatte ich mit einem Vorgesetzten zu tun, der mich durch seine Souveränität menschlich und beruflich beeindruckte und prägte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Mir ist wichtig, daß die Qualität meiner Arbeit anerkannt wird. Dies ist in meinem Beruf leichter möglich, weil letztlich ein Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer meine Leistung attestiert. Wenn ich hier z.B. die Bestätigung erfahre, daß sich das Rechnungswesen seit dem Vorjahr verbessert hat, dann bewirkt dies in meinem Sinne Anerkennung und Zufriedenheit.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Man kennt mich als toleranten Menschen und spürt, daß ich Stimmungen gut erfassen kann. Dies hilft mir dabei, meine Mitarbeiter zu motivieren.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich wähle die Mitarbeiter meiner Abteilung selbst aus - eine Aufgabe, die ich sehr ernst nehme. Ich versuche, im persönlichen Gespräch etwas über den Bewerber zu erfahren. Es ist mir wichtig, daß die fragliche Person den fachlichen Anforderungen entspricht und in unser Team paßt. Soziale Umstände werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Letztlich biete ich der Geschäftsleitung zwei oder drei Bewerber an, und dann wird die Entscheidung gefällt.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir sind ein gemeinnütziger Wohnbauträger und seit 50 Jahren die erste Adresse für Wohnungssuchende in Wien, Niederösterreich und der Steiermark. Wir bauen und verwalten geförderte Wohnungen. Zu unseren Aufgaben zählt weiters, auch wirtschaftlich schwache Regionen abzudecken.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich denke, daß es nicht gut gehen kann, wenn beide Partner Karriere machen wollen. Meine Frau ist halbtags berufstätig, und wir kommen mit Verständnis füreinander und einem guten Zeitmanagement gut zurecht. Das Familienleben ist uns sehr wichtig, und wir nützen unsere gemeinsame Zeit intensiv.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich nütze die sich bietenden Möglichkeiten der Fortbildung, im besonderen die Updates für Bilanzbuchhalter am WIFI, um den aktuellen Anforderungen zu entsprechen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Den Erfolg kann man nicht erzwingen, aber man kann dafür gute Voraussetzungen schaffen.