Zum Erfolg von Peter Franz Zorn
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Nach Henry Ford besteht Erfolg darin, daß man genau die Fähigkeiten besitzt, die im Moment gefragt sind. Meines Erachtens ist Erfolg sehr persönlichkeits- und branchenabhängig. Man sollte sich immer wieder neue Ziele setzen und diese zu erreichen versuchen, wie auch immer sie geartet sein mögen. Erfolg bedeutet für mich ebenso, ein glückliches Familienleben zu führen, eine Krankheit zu besiegen und vieles andere mehr, was die Mannigfaltigkeit dieses Begriffes aufzeigen soll.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich ja, da ich kein Mensch bin, der sich auf seinen Lorbeeren ausruht, sondern sich immer neue Ziele setzt und stets nach vorne blickt. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Sicherlich meine Konsequenz, immer wieder den nächsten Schritt zu tun, selbst wenn der Ausgang ungewiß war. Meine Familie unterstützte mich auf diesem Weg immens und stand stets hinter meinen Entscheidungen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Eine wichtige Entscheidung war, den Beruf des Technischen Zeichners aufzugeben, eine weitere, den Schritt in die berufliche Selbständigkeit zu wagen. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Es gibt einige verschiedene Persönlichkeiten, von denen ich lernen konnte, speziell möchte ich hier jedoch niemanden nennen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Es gab verschiedene Belobigungen, auch von Seiten der Medien. So wurden wir beispielsweise von der Kleinen Zeitung zu einer der besten Adressen auf dem Gebiet der Versicherungsvergleiche in der Steiermark gewählt. Am wichtigsten ist allerdings das Lob unserer Kunden, das ich immer wieder erhalte und auch an meine Mitarbeiter weitergebe. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Privatkunden sind immer noch zu wenig darüber informiert, was unabhängige Versicherungsmakler für sie tun können. Hier gilt es noch viel Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, um unseren Beruf der Bevölkerung näher zu bringen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Eine wesentliche, da ohne gute Mitarbeiter kein erfolgreicher Betrieb zu führen ist. Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Meist treffe ich meine Entscheidung aus dem Bauch heraus, wobei ich mich am persönlichen Eindruck orientiere. Generell wird es in unserer Branche jedoch immer schwieriger, gute Mitarbeiter zu finden. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Durch unsere vielfältigen Partnerschaften mit Versicherungen, Banken, Leasingfirmen und Bausparkassen sind wir in der Lage, aus diesem breiten Spektrum von Angeboten ein optimal zugeschnittenes Produkt für unseren Kunden auszuwählen. Weiterbildung und Innovation sind wichtige Pfeiler in meiner Geschäftsphilosophie und der Grundstein um unsere hohe Qualität der Beratung zu halten und womöglich noch zu steigern. Überdies ist es mir wichtig ein Vertrauensverhältnis zu unserer Kunden aufzubauen damit sich jeder einzelne bestmöglich beraten fühlt. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich glaube, Konkurrenzkampf fördert den Wettbewerb und hilft die Qualität der gesamten Branche zu verbessern. Trotzdem gibt es klare Spielregeln, bei denen für mich die Fairneß an erster Stelle steht, denn nur so kann Seriosität dem Kunden gegenüber gewährleistet werden.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Unter der Woche gibt es kaum Freizeit für mich, allerdings versuche ich die verbleibende Zeit sehr intensiv mit meiner Familie zu nutzen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Jeder sollte beständig an sich arbeiten und immer nach vorne blicken, selbst wenn es manchmal Rückschläge zu verarbeiten gilt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Unsere Marktposition weiter auszubauen und mehr Zeit mit meiner Familie verbringen zu können.
Ihr Lebensmotto?
Niemals aufgeben.