Zum Erfolg von Otmar Pichler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg, realistische Ziele, die ich mir selbst gesetzt habe, zu erreichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Meine Meinung darüber wechselt ständig.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn ich ein Ziel vor Augen habe, kann ich sehr leistungsfähig werden. Ich schiebe Arbeiten nicht gerne auf die lange Bank, sondern bin immer bestrebt, meine Aufgaben schnell zu erledigen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Das ist schwer zu beantworten. Für mich persönlich ist es wichtig, keinem Trend hinterherzulaufen. Es ist zwar nicht sehr einfach, seinen eigenen Stil durchzubringen und gut davon leben zu können, aber trotzdem möchte ich nicht durch Anpassung oder Imitation mein Geld verdienen. Für mich ist auch das ein Zeichen von Erfolg, wenn man sich trotz Durchsetzungsschwierigkeiten treu bleibt und nicht den Weg des geringsten Widerstandes geht.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Elternhaus hat mich bezüglich des Umgangs mit dem Geschäft geprägt. Meine Eltern haben Geschäftliches und Privates nicht getrennt und ich weiß heute auch aus diesem Grund, wie wichtig es ist, diese beiden Bereiche nicht zu vermischen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Als Musiker ist es für mich die größte Anerkennung, wenn Auftraggeber gerne ein weiteres Mal auf mich zurückgreifen. Wenn ich merke, daß man mit meiner Leistung so zufrieden war, daß man mich immer wieder für eine Zusammenarbeit gewinnen möchte, fühle ich mich anerkannt und geschätzt. Im privaten Bereich liegt für mich die größte Anerkennung darin, daß mein Sohn Vertrauen zu mir hat, meine Frau zu mir steht und ich Freunde habe, die sich gerne mit mir treffen und mich unterstützen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Meine Mitarbeiter würden mich bestimmt als toleranten und sehr umgänglichen Vorgesetzten beschreiben.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Der Erfolg meiner Firma hängt zu einem großen Teil von meinen Mitarbeitern ab. Ich sehe unseren Betrieb als Uhrwerk, in dem jedes einzelne Rädchen, sprich: jeder einzelne Mitarbeiter, funktionieren muß, damit es läuft.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Mir ist wichtig, daß sich meine Mitarbeiter engagieren. Wenn ich bei einem Angestellten merke, daß er seine Aufgabe ernst nimmt und bereit ist, bei Dringlichkeit auch einmal länger zu arbeiten, dann bin ich auch meinerseits bereit, ihm entgegenzukommen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Meine Stärke liegt darin, daß ich Aufgaben schnell erledige und mich auch den unangenehmen Dingen stelle. Diese Stärke spiegelt sich im Unternehmen wider. Wir erledigen Aufträge schnell und sind verläßlich.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Mit der Konkurrenz in meiner näheren Umgebung habe ich keine großen Berührungspunkte. Ich persönlich halte mich aus den Geschäften meiner Mitbewerber heraus und bin absolut loyal und fair.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mir hat sich oft die Frage aufgedrängt, ob meine Frau im Geschäft mitarbeiten soll. Da ich aber von meinen Eltern mitbekommen habe, daß sich durch die Vermischung von Beruf und Privatleben das Familienleben auf Gesprächsthemen rund um das Geschäft beschränkt, wollte ich bisher nie, daß meine Frau im Betrieb mithilft. Sobald ich die Geschäftstüre hinter mir schließe, schalte ich ab, und mein Privatleben beginnt. Diese strikte Trennung ist mir sehr wichtig und ich möchte sie beibehalten.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich finde, daß jeder junge Mensch seine Individualität beibehalten soll. Als junger Mensch soll man seinen Beruf nicht nach finanziellen Kriterien, sondern nach seinen Interessen, Stärken und Talenten aussuchen, weil man nur in jenem Beruf erfolgreich werden kann, in dem man am meisten Freude empfindet.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Beruflich gesehen ist es mein nächstes Ziel, die momentan schwierigen Zeiten zu überstehen. Im privaten Bereich möchte ich gerne mein Familienleben weiterhin so harmonisch führen. Mein Wunsch ist es, mich jeden Abend auf den nächsten Tag freuen zu können. Das bedeutet für mich, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.