Zum Erfolg von Walter Ottmann
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich persönlich, daß ich so weit wie möglich unabhängig tätig sein kann. Ich möchte meine Vorstellungen kreativ umsetzen können und mich in meinem Job selbst verwirklichen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich stamme aus einer Arbeiterfamilie und habe als Lehrling begonnen. Nachdem ich heute etwa 80 Mitarbeiter beschäftige, empfinde ich mich durchaus als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Wesentlich sind meine Kontinuität und meine Freude an der Arbeit, weiters meine Ausdauer und Beharrlichkeit.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich nehme eine Aufgabe an, analysiere sie und arbeite dann Lösungsmöglichkeiten aus.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Nachdem ich etwa 17 Jahre lang selbständig war, das persönliche Gefühl hatte, es geschafft zu haben, und sich eine innere Ruhe einstellte.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es gab Situationen, die schwierig waren und in denen ich klar und richtig entschieden habe.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Durch Originalität kann ich mich vom Mitbewerb abheben.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Mein Halbbruder hat mich in einem Gespräch herausgefordert, als ich 18 Jahre alt war. Dann wollte ich ihm beweisen, daß es mir gelingen würde, Erfolg zu haben, und ich habe die Abendschule begonnen. Weiters interessiere ich mich für Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und deren Erfolgsgeschichte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Meine Flexibilität und das Können, Dinge durchzusetzen, wurde innerhalb kurzer Zeit in sozialpolitischen und politischen Bereichen ebenso anerkannt.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Das Bewußtsein der Angestellten für den Unternehmer. Viele Menschen arbeiten einfach ohne das richtige Bewußtsein.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Als Mensch, der sozial hoch engagiert ist, sowie als Ansprechpartner und Person mit sehr vielen kreativen Ideen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter sind sehr wichtig. Ich hatte immer Mitarbeiter, die meine Ideologie mitgetragen haben und Säulen des Unternehmens darstellten.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Mir ist die Einstellung zur Arbeit wichtig. Wenn ich die Wahl zwischen zwei Bewerbern mit gleicher Qualifikation habe, entscheide ich mich für denjenigen, der noch keinen Job hat.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Motivation kann man nicht bezahlen, man muß Freiräume schaffen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Hohe Kompetenz und Flexibilität.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich sehe die Konkurrenz generell als Mitbewerber und als Ansporn für meine eigene Leistung.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Alles, was ich mache, mache ich, weil ich es möchte, also trenne ich diese Bereiche nicht.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich denke, etwa zehn Stunden im Monat bei Seminaren und Vorträgen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man soll an sich glauben und die eigenen Ziele verfolgen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte im Alter von 55 Jahren meine Firma an meine Söhne übergeben und mich meinen Leidenschaften, dem Sport, widmen.
Ihr Lebensmotto?
Sei aktiv, und es wird sich auszahlen.