Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Ing. Klaus-Michael Hatzinger

Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Geschäftsführer
DBConcepts GmbH
1220 Wien, Donau-City-Straße 11
EDV-Dienstleistungen
50
cb-banner
12/04/1966
Philipp (1995)
Klagenfurt
Lebensgemeinschaft mit Stefanie Rauscher
Elektronik
Ing.
Ursel und Klaus
Reisen, Schifahren, Bowling, Schwimmen
Geschäftsführender Gesellschafter der DBC Holding GesmbH
Zur Karriere von Klaus-Michael Hatzinger

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich absolvierte die HTL mit Fachrichtung Nachrichtentechnik und legte 1988 die Matura ab. Damals war ich bereits 22 Jahre alt, aber ich war ein fauler Schüler und musste einige Klassen wiederholen. Gott sei Dank ging mir rechtzeitig der Knopf auf, und ich maturierte mit gutem Erfolg. Ich wollte aber nicht studieren, sondern lieber Geld verdienen und trat daher beim Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung in den öffentlichen Dienst ein. Dort war ich in der EDV-Abteilung der Zentralstelle als Applikationsentwickler beschäftigt. Im Rahmen dieser Tätigkeit kam ich erstmals auch mit dem Datenbanksystem Oracle in Berührung und erlernte diese Technologie von Grund auf. Es war aber im Großen und Ganzen ein Beamtenjob, der mir auf Dauer wenig reizvoll erschien. Daher nahm ich 1993 das Angebot eines Headhunters an und wechselte zur Firma Ikea Business Service, wo ich als Application Engineer bei der Implementierung von Finanzsystemen für Ikea weltweit mitarbeitete. Der Schritt vom Vertragsbediensteten ins knallharte Business der freien Wirtschaft war eine große Umstellung, es war aber eine spannende Zeit, in der ich auch viel in der Weltgeschichte herumkam. Zwischendurch ereilte mich der Ruf des Bundesheers, und als ich in das Unternehmen zurückkehrte, kam ein neuer Manager, der die EDV in Schweden zentralisieren wollte. Das hätte für mich eine Übersiedlung nach Schweden bedeutet, was aber nicht in meinem Sinne war. Daher wechselte ich im Herbst 1998 zur Firma SIS Informationstechnologie, wo ich elf Monate als technischer Projektleiter für ein Produktionsplanungssystem beschäftigt war. Danach entschied ich mich, wieder zu einem Großkonzern zu wechseln, und begann als Datenbankspezialist bei Siemens Business Service im Callcenter Entwicklungsumfeld. Der Job bei Siemens stellte sich als Fehlentscheidung heraus. Entsprechend kurz war mein Gastspiel bei Siemens, und im März 2000 machte ich mich schließlich selbständig. Ich wollte mehr erreichen, mehr Geld verdienen, mehr Action und Stress - das Angestelltenleben war mir zu beschaulich. Über einen Personalunterstützungsanbieter kam ich zunächst zur Agrarmarkt Austria, wo ich meine heutigen Kompagnons kennenlernte. Wir trafen uns regelmäßig, wälzten Geschäftsideen, holten alle möglichen Informationen ein und mit vier Partnern erfolgte im Oktober 2000 die Gründung der DBConcepts GmbH. Unsere Firma ist heute ein Top-Dienstleistungsunternehmen im Umfeld der Oracle Datenbank-Technologie. Mittlerweile sind wir Modern OPN Partner, 3 tracks mit 10+ Service Expertises. Von 2009 bis 2017 führten mein Partner, Herr Peter Macek und ich als alleinige Eigentümer in der Funktion geschäftsführender Gesellschafter, das Unternehmen; ab 2018 bis dato als Geschäftsführer. Mit 2018 erfolgte die Gründung der DBC Holding GmbH welche wir als geschäftsführende Gesellschafter leiten.
Zum Erfolg von Klaus-Michael Hatzinger

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg das funktionierende Zusammenspiel unterschiedlicher Komponenten, wie Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, Freude an der Tätigkeit, Gesundheit, harmonisches Familienleben und eines guten sozialen Umfelds. Ich bin kein Workaholic, sondern genieße auch durchaus meine Freizeit.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin zwar noch nicht ganz so erfolgreich, wie ich gern wäre, aber ich bin mit dem bisher Erreichten sehr zufrieden.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mut zum Risiko! Als ich meinen gesicherten Posten im Ministerium freiwillig aufgab, stieß ich damit nicht überall auf Verständnis. Mir war dieses Beamtendasein aber eindeutig zu wenig, darum ging ich zu Ikea. Ebenso riskant war mein Schritt in die Selbständigkeit. Ich glaube, es gibt viele Menschen mit guten Ideen, die das Zeug zum Erfolg hätten - nur fehlt ihnen die Risikobereitschaft. Natürlich ist Mut alleine zu wenig, man braucht auch die Kraft, die Sache konsequent durchzuziehen und Niederlagen einzustecken. Was die fachliche Komponente betrifft, verfüge ich über angeborenes technisches Verständnis.

Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich begegne Herausforderungen vorerst mit einer stets zuversichtlichen Einstellung. Danach suche ich mir die für die Aufgabe bestgeeignetsten Köpfe und finde eine Lösung.

In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Mitte 30 als es um die Entscheidung ging als angestellter Softwareentwickler weiterzuarbeiten, oder den Weg des Unternehmers einzuschlagen. Hätte ich mich damals anders entschieden, so hätte ich heute kein erfolgreiches Unternehmen.

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Durch Originalität und Umsetzung der eigenen Ideen kann man letztendlich erfolgreicher sein, als bereits bestehendes zu imitieren.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gibt keine spezielle Person, ich bewundere erfolgreiche Menschen ganz allgemein, egal ob aus Sport, Wirtschaft oder Kunst. Sie haben eines gemeinsam: Es geht ihnen nicht primär um Macht und Reichtum, sie wollen ihre Visionen verwirklichen.

Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Loyalität der Mitarbeiter, die hinter mir stehen, empfinde ich als schöne Anerkennung.

Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen. Unsere laufende Herausforderung sehe ich darin, Trends und Hypes zu erkennen und für unsere Firma die richtigen Schlüsse für die Zukunft daraus zu ziehen.

Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Der gute Ruf und Erfolg unserer Firma ist maßgeblich dem Know-how und dem täglichen Einsatz unserer hoch spezialisierten Mitarbeiter zu verdanken. Wir haben unsere Mitarbeiter schon immer bei der Entwicklung unserer Firma mitgestalten lassen und auch viele gute Vorschläge und Ideen erfolgreich umgesetzt.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Es ist in unserem IT-Segment derzeit schwierig, gutes Personal zu finden - der Markt ist leergefegt. Daher sind wir oft nicht in der Situation, zwischen mehreren qualifizierten Bewerbern wählen zu können. In der Vergangenheit freuten wir uns, wenn sich hin und wieder ein potentieller Kandidat bei uns bewarb. Dabei sind wir bei der Auswahl von Mitarbeitern, oft Kompromisse eingegangen. Diese Strategie haben wir geändert, d.h. die Suche dauert zwar länger, aber dafür nehmen wir nur jene Bewerber, welche unserem Anforderungsprofil genau entsprechen. Unabhängig davon, nehmen wir auch gerne HTL-Absolventen auf, welche eine sehr hohe Affinität zu unserer Branche haben. Uns ist dabei bewusst, dass die Lernphase bis zur produktiven Tätigkeit mindestens ein Jahr dauert und mit entsprechenden Investitionen verbunden ist.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Motivation durch Geld ist vergänglich. Daher versuchen wir den Mitarbeitern ein angenehmes Betriebsklima mit flexiblen Arbeitszeiten zu bieten. Sofern dadurch keine Projekte in Verzug geraten, kann sich jeder Mitarbeiter seine Zeit frei einteilen. Andere Motivationsfaktoren sind interessante Aufgaben und das Übertragen von Verantwortung.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Sehr fair und fast zu passiv.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Im Laufe der Jahre haben wir uns ein umfangreiches Fachwissen aufgebaut, welches unseren Kunden zu Gute kommt. Darüber hinaus investieren wir viel Zeit und Geld in Ausbildung, Zertifizierungen und Spezialisierungen unserer Mitarbeiter. Dies bringt es im Alltag mit sich, dass wir schon im Vorfeld, Problemlösungen anbieten können, bevor der Kunde das Problem tatsächlich hat. Wir sind auf unserem Gebiet technisch äußerst kompetent; wir sind sehr flexibel und dynamisch, was gegenüber den Big Playern sicherlich ein großer Vorteil ist. Mit den bestehenden Kunden verbindet uns nicht nur eine geschäftliche, sondern auch eine emotionelle Beziehung.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das schaffe ich recht gut, weil ich Wochenendarbeit weitestgehend vermeide. Als Geschäftsführer kann ich mir die Zeit frei einteilen, was ebenfalls ein Vorteil ist. Natürlich muss ich unter der Woche abends manchmal länger arbeiten, aber ich achte auf den entsprechenden Ausgleich. Trotzdem fällt es mir oft schwer, geistig abzuschalten.

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Für gezielte Fortbildung bleibt mir derzeit leider keine Zeit. Meine Weiterbildung passiert in erster Linie durch Training on the Job.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Die Entwicklung in der IT-Branche erfolgt in einem sehr schnellen Tempo. Damit verbunden ist auch eine sehr hohe Lernbereitschaft. Der Wille und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind für eine erfolgreiche Tätigkeit unbedingt notwendig. Es gibt zahlreiche neue Themen in unserem Metier. Mit Neugierde diesen neuen Herausforderungen zu begegnen, gehört einfach dazu.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Meinen Focus richte ich darauf, dass unser Unternehmen den zukünftigen Markterfordernissen entspricht und unser guter Ruf weiterhin erhalten bleibt.
Werbung
Klaus-Michael Hatzinger
Präsident der Austrian Oracle User Group (ehrenamtlich).

Neueste Interviews

Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.