Zum Erfolg von Josef Schlömmer
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich denke, daß mein persönlicher Erfolg darin liegt, als Politiker in der Öffentlichkeit gestanden zu sein und mir gleichzeitig meine Existenz als Geschäftsmann aufgebaut zu haben. Der berufliche Erfolg hängt für mich sehr eng mit dem privaten zusammen. Ich bin bewußt ledig geblieben, weil mir mein permanentes Engagement im Nachtgeschäft nicht die Zeit gelassen hätte, mich um eine Familie zu kümmern, aber der Rückhalt durch meine sechs Geschwister und meinen Freundeskreis ist für mich sehr wichtig. Vor allem war mir immer wichtig, Beruf und Privatleben strikt zu trennen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich hatte in allen Bereichen immer sehr schnell Erfolg, weil meine Entscheidungen zur Gänze richtig waren. Auch die Anerkennung meines Umfeldes spielt dabei eine Rolle. In den letzten Jahren zweifelte ich an meinem Erfolg, weil ich es gewohnt war, mit meinen Ideen und Projekten rasch erfolgreich zu werden und aus verschiedenen Gründen das Gefühl hatte, auf der Stelle zu treten. Dies war einer ausschlaggebenden Faktoren, mich aus der Politik zurückzuziehen, um, ich sage das ganz bewußt, für mich selbst einen Punkt zu machen und mich selbst neu zu ordnen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg waren meine Ehrlichkeit und Kontinuität. Es war mir immer wichtig, für meine Leistungen entsprechend honoriert zu werden - und umgekehrt dem Gast, der sich bei mir in einem hochpreisigen Segment findet, für sein Geld wirklich viel zu bieten. Ein wesentlicher Faktor bestand darin, durch hohen persönlichen und auch finanziellen Einsatz Drogen von meinem Lokal fernzuhalten, um meine Gäste zu schützen. Diese Einstellung war mir schließlich dabei behilflich, zwölf Jahre in der Politik tätig zu sein. Der wichtigste Faktor meines Erfolges ist der Spaß an meiner Arbeit, dem finanzieller Erfolg immer untergeordnet war. Es war für mich immer entscheidend, etwas bewegen zu können, und damit stellte sich mein Erfolg automatisch ein. Zudem bin ich ein Mensch, der nicht aufgibt, wo andere kapitulieren.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn ich vor einer wirklich gravierenden Herausforderung stehe, ziehe ich mich zurück (was mir beim Bergsteigen und bei der Jagd hervorragend gelingt) und finde für mich selbst heraus, ob ich trotzdem noch an den Erfolg in dieser Sache glaube. Tue ich das, kann mich nichts davon abhalten, mein Ziel zu erreichen, denn es ist vor allem in schlechten Zeiten von größter Bedeutung, meine Linie nicht zu verlassen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Für mich ist Originalität ein sehr wichtiger Aspekt, denn damit unterscheide ich mich von anderen und bin unverwechselbar. Deshalb habe ich immer versucht, mein Geschäft so zu führen, wie ich es mir als Gast erwarten würde.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine führende Mitarbeiterin ist seit 20 Jahren für mich tätig, weitere vier Mitarbeiter arbeiten seit rund acht Jahren in meinem Betrieb, und das beweist, daß ich ein gutes Gefühl für die Personalführung habe. Für mich war immer wichtig, respektvoll mit meinen Mitarbeitern umzugehen und selbst Respekt zu erfahren, so bin ich beispielsweise mit keinem von ihnen per Du.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Bei der Aufnahme eines neuen Mitarbeiters gilt es vor allem, den bestehenden Mitarbeitern die Angst vor der Konkurrenz zu nehmen. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in das bestehende Team zu integrieren, stehen für mich bei der Auswahl an erster Stelle.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich halte es für wichtig, meinen Mitarbeitern vorzuleben, was ich von ihnen erwarte, egal ob es um Fensterputzen oder Gläserwaschen geht.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Der Gast der Sonderbar kann sich auf Kontinuität verlassen. Ich laufe nicht jedem neuen Trend nach, sondern biete eine angenehme Atmosphäre, die gleichbleibend hohe Qualität garantiert. Ich habe mich für langfristige und kontinuierliche Planung entschieden, keine grundlegenden Veränderungen durchgeführt und darauf geachtet, für meine Gäste immer berechenbar zu bleiben. Mein Erfolg gibt mir rückblickend recht.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich interessiere mich nicht nur für mein Metier, sondern bilde mich allgemein in vielen Bereichen ständig weiter, vor allem, indem ich gut zuhöre, was andere sagen. Daß ich in meinem Beruf sattelfest bin, ist nach 35 Jahren selbstverständlich, mir ist es aber immer darum gegangen, Zusammenhänge zu verstehen.