Zum Erfolg von Harald Esletzbichler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, ein gutes Auskommen im geschäftlichen und auch im privaten Bereich zu haben, und das in allen Belangen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Nach oben gibt es immer noch Entwicklungsmöglichkeiten, in meiner derzeitigen Tätigkeit sehe mich durchaus als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Das Material Naturstein hat mich sehr interessiert, und den technischen Anforderungen auf den Baustellen war und bin ich durch meine Ausbildung zum Bautechniker gewachsen. Meine handwerkliche Ausbildung zum Tischler kommt mir bei meiner heutigen Tätigkeit ebenfalls zugute.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Originalität ist prinzipiell zu bevorzugen. Wirtschaftlich gesehen, z.B. auf Großbaustellen, ist sie aber oft nicht umsetzbar. Bei Privatkunden sind Originalität und individuelle Lösungen noch am ehesten gefragt.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die Einstellung der Kunden gegenüber dem Naturstein ist durch fehlende oder falsche Informationen nicht zufriedenstellend. Es wird angenommen, daß Naturstein teuer ist. Bei Holzböden wird ein adäquater Preis problemlos akzeptiert, bei gleichen Kosten für einen Natursteinboden spricht man von zu kostspielig und zu teuer. Der Branche fehlt es aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Situation an den finanziellen Mitteln, diese falsche Einstellung durch gezielte Werbung zu korrigieren.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter spielen eine sehr große Rolle. Die Qualität des Produktes muß stimmen, genauso die Qualität der Verarbeitung des Produktes - und dafür zeichnen die Mitarbeiter verantwortlich. Ohne die hochwertige Arbeit der Mitarbeiter gibt es also keinen Erfolg.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Der Mitarbeiter sollte von Haus aus motiviert sein. Wenn gute Arbeit geleistet wurde, dann teile ich es den Mitarbeitern durch anerkennende Worte mit.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Das Produkt selbst, der Naturstein, und unsere vielseitigen Bearbeitungsmöglichkeiten. Handeln mit Naturstein kann jeder, wir sind jedoch ein Steinmetzbetrieb und haben sämtliche Bearbeitungsmöglichkeiten, die dafür notwendigen Maschinen und Fachleute. Maßanfertigungen, Gravur, Säulendrehen, Kantenbearbeiten und vieles mehr ist für uns im Gegensatz zum Handel kein Problem.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Wenn ich beruflich unter Streß stehe, gelingt es mir weniger gut, aber im großen und ganzen läßt sich der Beruf mit dem Privatleben gut vereinbaren.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Fortbildung?
Das Interesse zum Material Naturstein ist bei mir gegeben, und so beschäftige ich mich viel damit. Ich lese regelmäßig Fachzeitschriften, auch das Internet biete viele Informationsmöglichkeiten. Fortbildung erfolgt auch laufend durch individuelle Anforderungen und Wünsche der Kunden.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich persönlich halte viel von einem praxisorientiertem Beruf, einem Handwerk. Oft weiß man nach der Grundschule noch nicht genau, welchen Weg man einschlagen möchte. Eine Lehre in einer Branche, in der man seine Fähigkeiten einsetzen kann, halte ich für eine gute Basis. Wenn man dann genauer über sich Bescheid weiß, dann hat man immer noch allen Möglichkeiten über den zweiten Bildungsweg. Erfolg hat man nur dann, wenn man Interesse und Freude an seinem Beruf hat, ideal ist es, wenn man das Hobby zum Beruf machen kann.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mit einem relativ normalen Arbeitsverhältnis ein relativ normales Auskommen für mich und meine Familie finden. Natürlich möchte ich noch erfolgreicher werden, wobei das nicht nur von mir, sondern auch von der Branche und der wirtschaftlichen Entwicklung abhängt. Ein Ziel ist es auch, den Konsumenten die Qualität und die Vorteile des Natursteines näherzubringen.