Zum Erfolg von Thomas Hauser
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, rundum zufrieden zu sein. Es ist für mich ein Erfolgserlebnis, ein Geschäft gut abzuschließen, über zufriedene Kunden zu verfügen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die den langfristigen Erfolg des Unternehmens garantieren. Um von Erfolg sprechen zu können, muß auch die Freude am Beruf gegeben sein - für mich ist mein Beruf mein Hobby.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, der Schritt in die berufliche Selbständigkeit und die Übernahme dieses Unternehmens sind mir geglückt, weshalb ich mich als erfolgreich bezeichnen kann.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ehrlichkeit, Handschlagqualität und Serviceorientierung sind unabdingbar, wenn man erfolgreich sein möchte. Die Zufriedenheit des Kunden muß im Vordergrund stehen, und dazu ist es wichtig, auf dessen Bedürfnisse bzw. Budget einzugehen. Der Erfolg stellt sich dann von selbst ein, und gute Mundpropaganda ist meines Erachtens die beste Werbung für ein Unternehmen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor sind weiters gute Mitarbeiter.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich bin entscheidungsfreudig und sehe meine Stärken im Troubleshooting.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich empfand mich immer schon als erfolgreich, besonders nachdem mir ab Mitte der neunziger Jahre bei der VA Tech stets neue Aufgaben anvertraut wurden.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Da ich immer mit dem Gedanken gespielt hatte, mich selbständig zu machen, war es schließlich eine erfolgreiche Entscheidung, diese Möglichkeit wahrzunehmen, die sich mir per Zufall bot.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es war keine bestimmte Person, die ich als Idol angesehen hätte; ich wurde von mehreren Menschen geprägt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Als Angestellter erhielt ich immer ausreichend Anerkennung, in der beruflichen Selbständigkeit zeigt sich die Anerkennung im positiven Betriebsergebnis, dem angenehmen Betriebsklima und in der guten Zusammenarbeit mit meinem Team.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Den Mitarbeitern kommt eine enorme Bedeutung zu. Man hat nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung, und wenn man kein gutes Team hat, das einen unterstützt, kann das Unternehmen nicht funktionieren.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Beim Vorstellungsgespräch zählt nur der erste Eindruck, dann sehe ich mir einige Monate hindurch die Leistung und die Zusammenarbeit an. Nach einem Monat kann man meist noch nichts sagen, da jeder eine gewisse Einarbeitungszeit benötigt. Neben der fachlichen Kompetenz lege ich auch großen Wert auf Kommunikationsfähigkeit und Auftreten meiner Mitarbeiter, da diese ja in direktem Kundenkontakt stehen. Freundlichkeit und Zuvorkommenheit sind mir wichtig.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche durch offene Gespräche, Lob - aber auch konstruktive Kritik - und die Übertragung von Eigenverantwortung ein gutes Betriebsklima zu schaffen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich versuche als Trainer und nicht als Chef aufzutreten.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir können durch unsere Organisationsstruktur flexibel und rasch auf Kundenwünsche reagieren und sind gleichzeitig in der Lage, auch größere Aufträge abzuwickeln. Daß wir sehr auf Qualität achten, spricht sich bei den Kunden herum.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Mit einigen Betrieben pflegen wir ein durchaus freundschaftliches Verhältnis.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Während der Woche dauert mein Arbeitstag meist von neun Uhr früh bis Mitternacht, da ich zahlreiche Termine wahrnehme - Baustellenbesichtigungen, Abend- und Geschäftstermine. Ich versuche mir daher den Sonntag freizuhalten, um wieder auftanken zu können, und bin auch um ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben bemüht, da ein harmonisches Familienleben die Basis für ein erfolgreiches Berufsleben darstellt.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich selbst besuche jährlich zwei oder drei Kurse und kümmere mich darum, daß auch mein Personal ständig die neuesten Produktinformationen bekommt.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wichtig ist, sich klare Ziele zu stecken, eine gute Ausbildung zu absolvieren, sich ständig weiterzubilden und ehrlich zu bleiben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist, die gesetzten Planwerte im Unternehmen zu erreichen. Diese Firma soll nicht mehr wachsen, da sie sonst zu unübersichtlich wird, doch ich kann mir vorstellen, andere Firmen gemeinsam mit Partnern zu führen. Meine Projekte machen mir Spaß, und ich möchte auch den Kundenkontakt nicht verlieren. Privat ist es mein Ziel, auch weiterhin ein glückliches Familienleben zu führen.