Zum Erfolg von René Kropelnicki
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg erziele ich dann, wenn es mir gelingt, meine persönlichen Vorstellungen und Ziele mit der Realität in Übereinstimmung zu bringen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wenn ich jetzt eine Lebensbilanz ziehe, so kann ich sagen, erfolgreich zu sein.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Bei meiner früheren Tätigkeit, wo ich sehr viel mit Verkauf und Kundenkontakt zu tun hatte, habe ich gelernt, daß man den Kunden mit flexiblen Lösungen besser zufriedenstellt als mit fertigen Paketen. So zählt zu meinen Stärken das Zuhören, denn nur so kann ich mir ein Bild von den Wünschen meines Gegenübers machen. Ich filtere dessen Anliegen heraus und versuche, eine zufriedenstellende Lösung und Umsetzung zu finden. Mein fachliches Know-how und meine Berufserfahrung sind der Schlüssel meines Erfolges.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn ich mich in einer problematischen Situation wiederfinde, so analysiere ich diese und ziehe meine Lehren daraus. Bevor ich Entscheidungen treffe, reflektiere ich das Problem. Am liebsten entscheide ich im Team, nicht aus Angst vor der Verantwortung, sondern aus der Erkenntnis heraus, daß jeder Mensch Fehler macht und im Team vieles kompensiert wird. Die Verantwortung trage schlußendlich ich.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es gab einige Vorbilder, wobei ich diese nie eins zu eins kopieren wollte. Sie waren mir Orientierungshilfen auf meinem Lebensweg und ließen mich herausfinden, was richtig und was falsch ist.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Der wesentliche Unterschied zu den Mitbewerbern besteht im Netzwerkgedanken. Als das Unternehmen 1999 ins Leben gerufen wurde, war unser Geschäftsgedanke, Bilder über das Internet zu vermitteln, noch sehr exotisch. Die Vision von damals hat sich erfüllt, die Technologien entwickelten sich weiter, und die Anbindungen wurden schneller. Heute ist das alles kein Thema mehr. Unsere Stärke ist die Offenheit für den Markt. Deshalb können wir relativ schnell auf veränderte Situationen reagieren, da die Technologie und deren Entwicklung sich ständig ändernde Bereiche sind. Wir sind deshalb auf dem neuesten Stand, was die Veränderungen auf dem Markt betrifft, um den Kunden die bestmögliche Betreuung und das beste Service bieten zu können.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Trennung beider Bereiche erfolgt nur bis zu einem gewissen Punkt. So gibt es Themen, die ich meiner Frau nicht zumute, und dann wiederum Gesprächsinhalte, die ich mit meiner Frau teilen möchte. Aber natürlich gibt es Momente, in denen ich abschalte und ganz mein Privatleben genieße.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich würde einem jungen Menschen raten, sich eine berufliche Tätigkeit auszusuchen, die seinen Neigungen und Talenten gerecht wird. Man sollte sich auf keinen Fall an kurzlebigen Trends orientieren. Eine gute Ausbildung ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Leben. Theorie und Praxis sollten sich die Waage halten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Aus meiner Erfahrung heraus habe ich mir für die Zukunft keine Ziele gesetzt. Ich beobachtete in den letzten Jahren, daß es Ereignisse gibt, auf die ich keinen Einfluß habe, und die es mir unmöglich machen würden, meine Ziele zu realisieren. Das einzige Ziel, das ich mir setzte, ist, aus allen Situationen lernen zu wollen.