Zum Erfolg von Karl Irsigler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg hängt davon ab, ob ich ein Ziel erreiche. Gelingt es mir, meine Vorhaben zu verwirklichen, bringt dies Zufriedenheit und Glück.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als glücklichen und erfolgreichen Menschen, da es mir gelungen ist, ein erfülltes Leben zu führen. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Als Mediziner war es mir immer ein Anliegen , mir ein sehr gründliches Bild über den einzelnen Patienten zu machen. Ich nehme nicht nur Befunde ernst, sondern achte insbesondere auf die Vorgeschichte, untersuche jeden Patienten/jede Patientin sehr gründlich und interessiere mich für die Lebensumstände. Ich halte nichts von einer Medizin, die nur mehr Befunde anfordert und verteilt. Natürlich gehe ich dabei strategisch vor, um mich nicht in der Fülle unwichtiger Informationen zu verlieren. Ich gehe achtsam mit der mir zur Verfügung stehenden Zeit um, weil es mir wichtig ist, Zeit für das Wesentliche zu haben. Ich ging einen geradlinigen Weg und scheute mich nicht, Ungerechtigkeiten und das, was mich störte, anzusprechen. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Kraft der Beurteilung von mehr als 500 Sekundarärzten, die meine Abteilung durchliefen, komme ich zu der Überzeugung, daß es für mich ein besonders günstiger Umstand war, in einem Elternhaus mit einem großen Garten aufzuwachsen. Ich konnte mit meinen beiden Schwestern und meinen Freunden den Tag so gestalten, wie ihn ein Kind gerne erlebt. Die Naturbeobachtung erachte ich heute für einen Arzt als äußerst wertvoll. Wer in der Natur großgeworden ist, hat einen anderen Blick auf den Menschen als jemand, der in der Großstadt aufgewachsen ist. Ein ärztliches Vorbild war für mich auf jeden Fall Prof. Dr. Ernst Lauda, der mich jedoch nicht nur in fachlicher, sondern auch in menschlicher Hinsicht prägte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Am wichtigsten war mir immer die Anerkennung seitens meiner Patienten. Daß ich immer noch reichlich Arbeit habe, verleiht mir das Gefühl, von meinen Patienten gebraucht zu werden. Natürlich wurde mir auch von meinen Kollegen Anerkennung gezollt. Öffentliche Anerkennung brachte mir beispielsweise die Einladung von Dr. Zilk zu fachspezifischen Pressekonferenzen ein.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Der Erfolg an der Diabetesabteilung wird von einer Gruppe engagierter Mitarbeiter erreicht, nicht von einer einzelnen Person. In einem fruchtbaren Miteinander lassen sich große Erfolge erzielen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
An dieser Stelle muß ich besonders die Bescheidenheit meiner Frau würdigen. Sie zeigte stets großes Verständnis für mein berufliches Engagement und kümmerte sich liebevoll um unsere drei Kinder. Im Urlaub genoß ich die gemeinsame Zeit mit meiner Familie sehr. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich erachte es als wesentlich, daß Lehrer in den Schulen eingesetzt werden, die in der Lage sind, den Schülern den Lehrstoff mit Begeisterung zu vermitteln. Kinder lernen nur dann gerne, wenn sie motivierende, frische Lehrerpersönlichkeiten um sich haben - wohlwollende Menschen, denen sie gerne nacheifern.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich übe meine Tätigkeit als Mediziner von nun an nur noch in kleinem Rahmen aus. Da ich körperlich sehr fit bin, werde ich mich weiterhin aktiv neben meinen beruflichen auch meinen privaten und familiären Interessen widmen.