Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Martin Hafner

Martin Hafner
Finanzdirektor, Geschäftsführer
Kühne + Nagel GmbH
1110 Wien, Warneckestraße 10
Transport und Verkehr
21/09/1965
Oberpullendorf
Yannick-Noah (2000)
Verheiratet mit Gabriela Beck-Hafner
Transport und Verkehr
Albert und Erna
Familie, Lesen, Laufen, Radfahren, früherer aktiver Fußballer (Kreisliga Burgenland, SC Dörfl)
Finanzvorstand der Kühne + Nagel Speditions AG

Zur Karriere von Martin Hafner


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich besuchte das Gymnasium in Oberpullendorf und schloß es 1984 mit der Matura ab. Nach Ableistung des Präsenzdienstes absolvierte ich ein eineinhalbjähriges Wirtschaftsseminar am WIFI Wien. Diese Ausbildung wurde in Form eines Kollegs sehr ähnlich einer Schule abgehalten, und ich stellte fest, daß meine Interessen im kaufmännischen Bereich liegen. Ich beendete das Wirtschaftsseminar mit dem erfolgreichen Ablegen einer kommissionellen Prüfung. Die damalige Personalchefin von Kühne + Nagel war Vortragende am WIFI Wien, ich wurde ihr empfohlen und so quasi von der Schulbank weg engagiert. Kühne + Nagel suchte damals einen künftigen Leiter der Buchhaltung, und als einer der Besten des Kurses erhielt ich die Stelle. Im Februar 1987 trat ich in das Unternehmen ein und lernte im ersten halben Jahr zunächst das Speditionswesen kennen, ehe ich Anfang 1988 tatsächlich zum Leiter der Buchhaltung mit zwölf Mitarbeitern befördert wurde. In dieser Position war ich lange Zeit tätig, absolvierte zahlreiche firmeninterne Weiterbildungen, bildete aber ab 1991 auch selbst aus und hielt Trainings, teilweise mit internationalen Teilnehmern, ab. 1998 ging ich für Kühne + Nagel als Finanzdirektor nach Utrecht/Holland, nach etwa sechs Monaten wechselte ich in selbiger Funktion nach Luxemburg. Im Jahr 2000 kam unser Sohn zur Welt, ich wollte zurück nach Österreich und verließ aus diesem Grund das Unternehmen. Über Vermittlung eines Headhunters begann ich schließlich per 1. Januar 2001 als Finanzdirektor für Österreich und die Slowakei bei der damaligen Danzers GmbH. Bereits ein halbes Jahr später wurde ich Mitglied der Geschäftsführung. Die deutsche Post als Eigentümer der Danzers GmbH kaufte damals zahlreiche Unternehmen auf, und ich begleitete die Integration der Cargoplan-Gruppe in Österreich. Der schwierigste Part dabei war das Zusammenführen unterschiedlicher Unternehmenskulturen, eine solche Integration ist für die Mitarbeiter nicht einfach. Dann kam es zu einer völligen Umstrukturierung der deutschen Post-Töchter Danzers, Transoflex und DHL in Österreich. Aus diesen drei Gesellschaften entstanden die Firmen DHL Expreß Austria GmbH und DHL Logistic Austria GmbH, und ich wurde 2003 zum CFO beider Unternehmen bestellt. Im Zuge weiterer organisatorischer Umstrukturierungen wurde die Position des CFO in einen Leiter Controlling und einen Country Accounting Head aufgeteilt. Ich übernahm die Funktion des Country Accounting Head und verantwortete damit das gesamte Rechnungswesen für DHL Expreß und DHL Logistic mit rund 40 Mitarbeitern. Im Mai 2006 bot mir mein früherer Dienstgeber Kühne + Nagel die Position des Finanzdirektors an - da die Konditionen stimmten und ich mich im Konzern der deutschen Post nicht mehr wirklich wohl fühlte, fiel mir der Abschied nicht schwer. So kehrte ich im Juni 2006 als Finanzdirektor zu Kühne + Nagel zurück, und wurde in weiterer Folge auch zum Geschäftsführer der Kühne + Nagel Speditions GmbH bestellt. Diese Firma gehört zu 100 Prozent der Holdinggesellschaft Kühne + Nagel Speditions AG, wo ich im Frühjahr 2007 auch in den Vorstand einzog.

Zum Erfolg von Martin Hafner


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, beruflich als Person anerkannt und geschätzt zu werden. Diese Bestätigung im Beruf ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Natürlich gehört auch der finanzielle Aspekt zum Erfolg, da ich meiner Familie ja einen gewissen finanziellen Background und Lebensstandard bieten möchte.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich komme aus relativ einfachen familiären Verhältnissen und bekleide heute eine Top-Position in der Wirtschaft. Es war auch ein tolles Gefühl, als mich Kühne + Nagel 2006 zurückgewinnen wollte und ich spürte, daß man mich unbedingt haben wollte.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausdauer ist sicher eine wesentliche Voraussetzung, um erfolgreich zu sein - konsequent dran bleiben, auch wenn es manchmal Rückschläge gibt. Auch die Entscheidung, nach so vielen Jahren Kühne + Nagel zu verlassen, um mich in einem anderen Unternehmen zu beweisen, war aus heutiger Sicht absolut wichtig und richtig. Diese Erfahrung war durchaus wertvoll, auch wenn ich mich zuletzt in dem doch sehr deutsch geführten Konzern nicht mehr hundertprozentig wohl fühlte.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Das war schon zu Beginn meiner Karriere, als mich Kühne + Nagel vom WIFI weg in eine leitende Position holte. Dieses Vertrauen der Geschäftsleitung, obwohl ich noch sehr jung war, empfand ich als ersten Erfolg.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Zu meinem ersten Finanzdirektor bei Kühne + Nagel, Fritz Scharetzer, hatte ich von Start weg einen sehr guten Draht. Er war fast eine Vaterfigur, der mich zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn unterstützend begleitete. Fritz Scharetzer war ein echtes Vorbild für mich.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Bei Meetings, die ich abhalte, spüre ich sehr stark, daß das Management-Team zu mir und hinter mir steht. Ich bekomme viel positives Feedback, das ich als Anerkennung meiner Person empfinde. Auch als ich damals Kühne + Nagel bzw. danach DHL verließ, erfuhr ich durch mein Team eine hohe Wertschätzung. Als Abschiedsgeschenk erhielt ich ein ledergebundenes Buch mit persönlichen Widmungen all meiner direkten Mitarbeiter. Das war ein Zeugnis für mich, daß mein Weg der Mitarbeiterführung und Motivation stimmt. Diese Anerkennung bedeutete mir mehr als jede Abfertigung.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ohne gute Mitarbeiter steht jeder Manager auf verlorenem Posten.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Das ist immer eine schwierige Sache, da man ja beim Bewerbungsgespräch nicht in den Menschen hineinsehen kann. Ich versuche so gut wie möglich herauszufinden, ob er eine offene, gefestigte Persönlichkeit ist, die Spaß an der Arbeit mitbringt. Natürlich spielen auch die fachlichen Voraussetzungen sowie der private Background eine Rolle. Im Endeffekt bleibt es aber eine Bauchentscheidung.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich bin der Überzeugung, daß sich Mitarbeiter in erster Linie selbst motivieren müssen. Ich bin sehr offen in meiner Kommunikation zu den Mitarbeitern und achte darauf, daß der Informationsfluß stimmt. Auch das Übertragen von Verantwortung trägt zur Motivation bei. Außerdem gibt es regelmäßig gemeinsame Aktivitäten, etwa Bowling-Abende, die das Teamgefühl stärken. Ich bin aber kein Chef, der den Mitarbeitern permanent auf die Schulter klopft und sie dreimal täglich lobt.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich verkehre mit den Mitarbeitern privat so wenig wie möglich und bin auch mit fast allen Leuten per Sie. Von freundschaftlichen Verhältnissen innerhalb der Firma halte ich nichts, denn ein zu persönlicher Kontakt könnte eines Tages meine Entscheidung beeinflussen, wenn ich Kündigungen aussprechen muß.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind ein weltweit tätiges Unternehmen, das über ein ausgezeichnetes globales Netz verfügt. Kühne + Nagel engagiert sich außerdem sehr für seine Mitarbeiter und investiert viel in deren Aus- und Weiterbildung. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Die Branche ist sehr klein, und wir pflegen einen normalen Umgang untereinander.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Wenn ich zu Hause bin, versuche ich das Privatleben und die wenige Freizeit intensiv zu genießen. Daheim arbeite ich wirklich nur in Ausnahmefällen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Im Moment fast zu wenig, weil mich der berufliche Alltag sehr in Beschlag nimmt. Trotzdem gibt es immer wieder interessante fachspezifische Veranstaltungen, die ich dann auch besuche.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ein junger Berufseinsteiger sollte eine gewisse Ausdauer mitbringen und sich nicht einbilden, sofort eine Blitzkarriere hinlegen zu müssen. Daher rate ich, am Boden und bescheiden zu bleiben - der Weg zum Erfolg und an die Spitze ist oft lang und mühsam.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich will mich beruflich weiterentwickeln und kann mir durchaus auch wieder eine Tätigkeit im Ausland vorstellen.
Ihr Lebensmotto?
Denke positiv, habe Spaß an der Arbeit und verliere die Lebensfreude nicht.
Martin Hafner
FK Austria Wien
Mehrere sportliche Auszeichnungen

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.