Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
hübnerbanner
Koban Südvers
Zingl-Bau-Banner
150374 - Ankenbrand
170645 - Arnold - 10er-banner
170213 - Lazar Logo
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
sigma
21375

 

* Dr. iur. Jiri Grusa

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Botschafter
Botschaft der Tschechischen Republik
1140 Wien, Penzinger Straße 11-13
Diplomat, Schriftsteller
Diplomatie
Banner

Profil

Zur Person

Dr. iur.
Jiri
Grusa
10.11.1938
Pardubice
Milena (1962) und Vaclav (1976)
Verheiratet mit Sabine
Bedeutung von Ortsnamen (wäre ein Buchthema für mich)

Service

Jiri Grusa
Werbung

Grusa

Zur Karriere

Zur Karriere von Jiri Grusa

Wie war Ihr Werdegang?
In der Tschechoslowakei geboren, hatte ich mit vielen Hindernissen zu kämpfen - entweder war etwas lizenziert oder korrumpiert und die Zugehörigkeit zu einer Gruppe war wichtiger als die fachlichen Voraussetzungen. Das mußte ich bald erkennen und als Nicht-Mitglied der Kommunistischen Partei hätte ich z.B. nie an der Universität Karriere machen können. Leistung wurde damals bestraft. So gesehen wäre meine Karriere eher das Thema für eine Enzyklopädie des Mißerfolges denn des Erfolges. Nach dem Geschichte- und Philosophiestudiums an der Prager Karlsuniversität (bis 1962) und Ableistung des zweijährigen Militärdienstes konnte ich praktisch nichts tun. Mein erstes Buch Der Tornister (Gedichte) erschien 1962 und ein Artikel von mir in diesem Zusammenhang führte zur nationalen Polemik (ich durfte daraufhin nichts mehr veröffentlichen und war seither immer mit einem Fuß im Kriminal). 1964 gründete ich die literarische Zeitschrift Tvar. Nach deren Verbot gründete ich eine neue literarische Zeitschrift Sesity, und war Redakteur verschiedener Wochenzeitschriften bis ich 1969 mit Berufsverbot belegt wurde. Von 1970-72 übte ich verschiedene Tätigkeiten aus, war freier Mitarbeiter am Theater hinter dem Tor und tippte und verbreitete Texte verbotener Autoren. Ab 1973 war ich Angestellter verschiedener Baufirmen (dort lernte ich die Wirtschaft kennen) und schrieb nebenher weiterhin Bücher. Als Mitunterzeichner der Charta 77 wurde ich aufgrund meines Romans Dodaznik - der 16. Fragebogen zwei Monate inhaftiert und war danach arbeitslos. 1980 nahm ich eine Einladung in die USA an und wurde während dieser Zeit (1981) ausgebürgert. Die Ausbürgerung war mein größer Mißerfolg, zugleich aber Befreiung (in meinen Zeitschriften publizierten immerhin unter anderem Vaclav Havel oder Vaclav Klaus zum ersten Mal) ab 1981 war ich als Staatenloser in Deutschland, 1983 erhielt ich die deutsche Staatsbürgerschaft und arbeitete ab 1989 als freier Schriftsteller. 1989 kehrte ich während der sanften Revolution nach Prag zurück und nahm wieder am dortigen öffentlichen Leben teil. 1990-97 war ich Botschafter der CSSR in der BRD (ab 1993 Botschafter der Tschechischen Republik), 1997-98 zehn Monate Minister für Schulwesen, Jugend und Sport und nach der Regierungsumbildung kam ich 1999 als Botschafter nach Wien.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Jiri Grusa
Was ist für Sie Erfolg? Ideen zu haben und die Befreiung aus der Enge - die Fähigkeit seine Ideen zu realisieren. Richtig zu beobachten, Chancen zu sehen und der Mut nach ihnen zu greifen ist dabei das Wichtigste. Intelligenz, Selektion und Mut sind das Wesentlichste.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Jedenfalls nicht als erfolglos. In der damaligen tschechischen Gesellschaft mußte ich scheitern, da ich - ohne es zu wissen - westlich handelte. Ohne meine Ausbürgerung und der Wende wäre mein Erfolg unmöglich gewesen. Trotzdem war ich unter schwierigen Umständen schon als Literat erfolgreich. Immerhin bin ich unter den 50 wichtigsten Literaten Tschechien dieses Jahrhunderts auf Platz 32 gereiht und zwei meiner Werke sind dabei erwähnt.
Wie sieht Sie Ihr Umfeld - als erfolgreich?
Für die tschechische Gesellschaft sicher. An einigen Dingen war ich ja wesentlich beteiligt. Eine historische Aufgabe war es - als erster nicht kommunistischer Botschafter in der BRD - die Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland auf eine neue Ebene zu stellen. Ich habe auch das öffentliche Schulsystem geöffnet und etwas westlicher eingestellt.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Das waren drei Entscheidungen: 1. Das System nicht zu akzeptieren, 2. Mein Buch Der 16. Fragebogen zu schreiben und zu veröffentlichen und 3. Die Einladung in die USA anzunehmen - damals wurde ich ausgebürgert, bekam als Staatenloser die deutsche Staatsbürgerschaft, die ich nach der Wende wieder zurücklegte.Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Ich war immer bemüht vermittelnd zu wirken, nicht nachzugeben und nicht nachzulassen. Wesentlich ist auch die Bildung, die man ständig erweitern muß. Als Literat ist der Erfolg auch davon abhängig, daß man ein Publikum für sich gewinnen kann - wenn man später den Stil ändert, kann das fatale Folgen haben. Anders ist es in der Diplomatie, wo es gilt ein Ziel mit klugen Mitteln zu erreichen.
Was macht Ihren spezifischen Erfolg aus?
Ich war immer entscheidungsfreudig, wollte alles erledigt wissen und war nie ein Freund des Beamtentums, das alles liegen läßt, bis es ein anderer erledigt.Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt? Als das Angebot des Präsidenten kam sagte ich zuerst nein, weil ich mir nicht sicher war, ob ich mir nicht das, was ich als Literat aufgebaut hatte, zerstören würde. Ich war aber immer schon - in der Schule, im Gefängnis - Typ, der sich Respekt verschaffen konnte und die Leute interessieren sich für mich. Ich hatte immer das Talent Menschen zu motivieren.Welche Rolle spielt die Familie? Eine sehr große. meine erste Familie zerbrach beim russischen Einmarsch, meine zweite ging mit meiner Ausbürgerung in die Brüche - meine Frau ging wegen der Unsicherheit nicht mit mir mit. Aber nicht einmal für die Familie wollte ich klein beigeben - das war sicher egoistisch und als braver Familienvater darf man sicher so nicht agieren. Als kritischer Literat mußte ich aber so handeln. Der Zusammenbruch meiner Familie - im Zusammenhang mit der Politik - waren sicher meine schwersten Zeiten und ich litt sehr darunter. Meine jetzige Frau arbeitet selbst und unterstützt mich.Welche Rolle spielen die Mitarbeiter? Daß ich die Fähigkeit habe ein Team zu führen erfuhr ich in der Zeit als ich in der Baufirma arbeitete.Nach welchen Kriterien stellen Sie Mitarbeiter ein? Nach fachlicher Qualifikation, analytischen Fähigkeiten und wie die Leute zusammenpassen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Motivation habe ich nie gelernt, ich wußte aber aus meiner Zeit beim Theater, wie ich Rollen besetze und Mobbing vermeide.Welche Rolle spielen Niederlagen und wie gehen Sie damit um? 1997 kandidierte ich für den Senat und nachdem ich in der ersten Runde gewonnen hatte, verbündeten sich Nationalisten, Sozialisten, Christen und Kommunisten (mit dem Argument, daß ich ja eigentlich kein Tscheche sei) und ich verlor die zweite Runde mit gerade 800 Stimmen. Damals war ich deprimiert, denn ich verliere nicht gern. Aber das überwand ich und wurde später - als Parteiloser ( der ich heute noch bin) - Minister. Dieser Rückschlag war - als wirkliche Niederlage - für mich aber sicher nötig. Alles vorherige war für mich ja kein Mißerfolg, sondern trug letztlich zu meinem heutigen Erfolg bei.Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft? Ich könnte nie ohne meine Arbeit leben - das ist eine gewisse Abhängigkeit, da ich ständig etwas machen muß. Wenn ich nichts zu tun habe, erfinde ich etwas - immer im Bereich Bildung, wo ich auch bemüht bin meine eigene Sprache zu finden.
Ihre Ziele?
In dieser Funktion möchte ich noch drei Jahre bleiben und mich dann zum Schreiben zurückziehen. Ich möchte ein Buch schreiben, in dem ich meine einmaligen Erfahrungen - schließlich war ich inmitten der Küche der Geschichte - zum Ausdruck bringe.
Haben Sie Anerkennung erfahren?
Ich kann mich nicht beschweren, aber daheim war die Anerkennung geringer als im Ausland.Ihre Vorbilder? Henri Standhal, der in der napoleonischen Zeit als Literat und Diplomat tätig war. Zu ihm habe ich eine gewisse Affinität und er hat mich sicher beeinflußt.
Anmerkung zum Erfolg?
Schon als Jugendlicher wußte ich, daß ich etwas erreichen werde. Dieses innere Bewußtsein hatte ich schon immer - ich wußte, daß ich einmal weggehen und etwas machen werde.

Publikationen

Seit 1962 über 20 Bücher (Romane, Gedichte, u.a.), zahlreiche Artikel.

Ehrungen

Jiri Kolar Preis, Egon Hostovsky Preis, Andreas Gryphius Preis, Internationaler Brücke Preis zu Görlitz, Internationaler Kulturpreis, Goethe Medaille.

Mitgliedschaften

Deutscher PEN-Club, Deutsche Akademie der schönen Künste in Hamburg, Akademie für Sprache und Dichtung, Stellvertretender Vorsitzender des Dokumentationszentrum der unabhängigen Literatur Schwarzenberg/Scheinfeld.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Jiri Grusa:

AKTUELLSTE INTERVIEWS

170281 - Mag Christoph Plott - KPMG
170280 - Markus Korunek - Portrait - Schrack Seconet
170279 - Polivanova-Rosenauer Tatjana - Portrait
170278 - Mag Dieter Freund - Portrait
170277 - Reinhard Pachner - Portrait
170275 - Portrait Walter Bostelmann
170276 - Prof DI Clemens Resch - Portraitbild
170274 - Portrait Thaurer Philipp
170273 - Mueller-Stingl - Portrait
170272 - Kren Berthold - Portraitbild
170271 - Mag Fink-Ronald-Portraitbild
170270 - Poindl Alexander - Portrait
170269 - Christian Voith - Uniqa - Portrait
150679 - Neumann Christian Andreas - Portraitfoto
170268 - Stephanie Poller - Falkensteiner
170267 - Daniela_Tarra_Portraitbild
170266 - Nemetschke Christoph B.A. - Bondi Consult GmbH
170140 - guserl - Portraitbild2
170265 - Dr. Rudolf Hopfgartner - Portrait
170264 - Portrait - Joachim Trauner - china-airlines
170263 - Mag Katja Reichl - Portrait - BDO
170262 - Czipin Deak Veronika - Portrait
170261 - Kurt Kalla - portraitbild
170260 - DI Mag Ing Michael Toth - Portraitbild Kopie
170259 - DI Josef-Dieter Deix - Portraitfoto
170258 - Robert Kaup - Portrait
Bondi
170257 - Dörr Petra
170034_56d190ca275ef
Mag Margherita Kern
170255 - DI Rene Forsthuber - Portrait
170254 - Ante_Banovac Portrait
170253 - Portrait - ing Michael Adamik
170252 - Portrait - lutzky Wolfgang
170240 - Ing Kurt Göppner
170251 - Mag Regina_Sturm-Lenhart
170250 - mag Michaela Hebein - portraitfoto-b
170249 - DI Diethart Weiss
170248 - Portrait - DI Martin Johann Böck
170247 - Chalupa Gerda Ing - Portrait b
170246 - florian löschenberger Portrait schmal
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170244 - DI Roland Pichler
170241 - Portrait Mag Veronika Seitweger
170243 - Doris Kropacz
170242 - Portrait_Olsacher
40156 - DI Rudolf J. Bauer - Portrait
170168 Christian Schimkowitsch
Ing. Bernhard Romirer, BA MA
170239 - Portrait Philipp Rupert Smula
170237 - Haimovici - Portrait
170238 - Mag Christoph Kullnig
80724 - Mag Dr Philip Harmer LLM
Alexander Sedlak Alexander portrait 72
30858 - Wagner Robert
71239 - Portrait_Rosinger Gregor 42x56
Mag. Daniel Scherling
170034 - Portrait Wittmann
170236 - Portrait Marija Marjanovic
170112 - Portrait Richard Zarycka
170235 - Johannes Litschauer_Portrait_EBCONT
170233 - Michael Mann - Portraitbild
170232 - Ing Alexander Brunnthaler
170231 - Klimetschek Heinrich Portrait
170245 - Johannes Kreiner portrait e
170230 - Portrait-Foto KRAUS Michael
170229 - Portrait-Foto mag christoph kopp
170228 - Mag. Petra Miteff - Portrait
131593 - Günther Weiss - HDI Versicherung
170227 - Keimelmayr Katharina - Portrait b
170226 - mag Hendrich msc - Portrait b
61054 Kessler Franz Portrait
60151 - Dr Franz Radatz - Portraitfoto
170225 helmut-maier b - Portraitoto
131692 - Surendra Chaudhry
170224 - Ing Alfred Doppler - Cegelec
170223 - Christoph Monschein b ©PhilippZeppelzauer
170222 - DI Oliver Schmerold
160173 - Dr Alfred Taudes - Portrait
90311 - Panhauser Werner Andreas - portrait - c
170221 - Herbert Kronaus
170220 - Dr. Klaus Koban MBA
Mario Heinisch - Portrait b
Mag. Hans Jörg Ulreich
Dennis Iwaskiewicz
Mag. Wolfgang Dibiasi
Ing. Klaus-Michael Hatzinger
Mag. Alexander Friedrich
Nino Hanjes
Wolf Michael ing neueste
Mag. Peter Bartos
91054 Gunther Palme Gunther
Ing. Erwin Ulreich
Romana Drobec
WUKOVITS, Mag. Christian (Kone AG) _ 12
Winkel_Martin Bild 2
Manfred Stagl
Mag. Peter Lazar
DI Manfred Wachtler
Christoph Repolust Ak. Vkfm.
Katharina Popek MSc.
Ing. Mag. Peter Weinberger
Dr. Klaus Hense
Anton F. Neuber
Mag. Gerlinde Macho

ANDERE INTERESSANTE PROFILE

Koch
Neubauer
Neubauer
Stockinger
Novotny

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - März 2023     145.000 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

JOIN THE TEAM!

Wir suchen Redakteurinnen und Redakteure. Arbeiten Sie, wo Sie wollen, wann Sie wollen, lernen Sie interessante Persönlichkeiten kennen. Bewerbungen per E-mail mit Lebenslauf.


Link zum Video

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Dienstag 30 Mai 2023

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.