Zum Erfolg von Engelbert Wultsch
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich die Bestätigung, daß ich Dinge richtig gemacht habe. Er drückt sich in innerlicher Zufriedenheit aus, wobei Geld für mich als solches keine Rolle spielt. Ich sehe Geld als etwas, das da ist, um wieder investiert zu werden; wenn sich die Investition dann lohnt, indem das Geld wieder in meinen Betrieb zurückfließt, dann bin ich zufrieden.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Eigentlich schon ja, denn ich hatte bisher das Glück, daß alles was ich mir vorgenommen habe, auch aufgegangen ist.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Gute Ideen, die ich versuchte, für mein Unternehmen zu adaptieren und der richtige Zeitpunkt. Diesen zu erwischen und zu nützen setzt natürlich auch eine gewisse Portion Glück voraus.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Als ich den Standort wechselte, meine Trafik umbaute und mich für die Cigarothek entschied.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Imitation bedeutet für mich Informationsbeschaffung. Ich habe mich in München über Zigarrenverkauf informiert und diesen in bisher noch nicht dagewesener Form nach Eisenstadt gebracht. Ohne diese Form der Imitation, ich verwende lieber das Wort Information, würde es mein Geschäft in dieser Form möglicherweise nicht geben.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Eigentlich nicht, ich habe bei meinen Entscheidungen eigentlich immer auf mein eigenes Gefühl gehört. Und das war im Nachhinein betrachtet auch gut so. Denn selbst ist der Mann.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Wenn es zur Ostöffnung kommt, werden wir mit großen Preisproblemen zu kämpfen haben, vor allem bei Zigaretten. Mein persönlicher Vorteil liegt allerdings darin, daß Zigarren in Ungarn teurer sind als in Österreich und daß ich somit schon jetzt einen großen Kundenstock aus Ungarn habe.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich habe das Glück, daß meine Mitarbeiter so für den Betrieb arbeiten und mit ihm mitleben, als wäre es ihr eigener. Dadurch gibt es so gut wie keine Probleme.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Weil Eisenstadt ein großes Dorf ist, kenne ich die Leute persönlich und kann mir somit aussuchen, wen ich beschäftige. Diese Vertrauensbasis ist natürlich ein großer Vorteil.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Der persönliche Kontakt zu den Kunden und freundliche, persönliche Beratung ist das Um und Auf.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Um als Selbständiger Erfolg zu haben, muß man privat auf sehr viel verzichten. Unternehmertum bedeutet knochenhart Arbeit, bei der man sicherlich nicht mir 40 Stunden auskommt. Das ist natürlich teilweise schon sehr hart.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Wie schon gesagt, bedeutet für mich Weiterbildung Informationsbeschaffung. Da die Zeit sehr schnellebig ist, muß man sich natürlich immer wieder neue Ideen von außen holen, das ist meine Art der Fortbildung.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Die Jugend muß wissen, daß sie für Erfolg hart arbeiten muß und in der Zeit einer Unternehmensgründung sehr vorsichtig sein soll. Der private Konsum muß zu dieser Zeit stark eingeschränkt werden.