Zum Erfolg von Pitt Schönfelder
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich berufliche Zufriedenheit und Anerkennung meiner Arbeit. Erfolg sehe ich auch darin, ein Ergebnis sehen und definieren zu können. Auch spielt für mich der finanzielle Erfolg eine Rolle, weil er mir viele Dinge abnimmt um die ich mir keine Sorgen machen muß.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend waren sicher Hartnäckigkeit, Verantwortlichkeit, Lernbereitschaft und Veränderungsbereitschaft. Ganz wichtig waren auch Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit und viel Vorstellungskraft. Für mich sind diese Eigenschaften sehr wichtig, um Mitarbeiter gut führen zu können und um erfolgreich zu sein.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Mein Erfolg kam mit dem Zeitpunkt der Bewerbung bei Wirth und Partner. Diese Entscheidung war uneingeschränkt ein Erfolg. Davor war ich etwas unentschlossen und hatte noch keine genauen Vorstellungen von meinem beruflichen Werdegang.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Natürlich gibt es verschiedene prägende Menschen im beruflichen sowie im Privatleben. Große Unterstützung erhielt ich vor allem von meiner Frau Jacqueline, die sich gerade in den letzten zwei Jahren um unseren Sohn kümmerte und mir sehr viel Rückhalt gab. Beruflich war es mein Mentor und Geschäftsführer von Wirth + Partner, Herr Andreas Adomat.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Eine persönliche Anerkennung liegt darin, daß meine Eltern heute zu meinen zufriedenen Kunden zählen, obwohl ich mein Studium abbrach, finanziell nicht gut dastand und sie schon sehr enttäuschte, indem ich nicht, wie mein Vater Jurist, sondern Versicherungsfachmann wurde. Heute sind sie, so denke ich, sehr zufrieden mit mir. Auch die Anerkennung meiner Frau ist für mich sehr wichtig. Und die Tatsache, viele begeisterte Kunden und dankbare Mitarbeiter zu haben. Das sind sicher auch hochgesteckte Ziele für die Zukunft um diesen Zustand zu erhalten bzw. zu erweitern, aber sie sind auch immer wieder Kraftquell und Freudespender.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich bin ein Mensch der sehr zuverlässig ist und dem man vertraut. Diese Tatsache wird von meinen Freunden sehr geschätzt. Auch bin ich sehr hilfsbereit und verantwortungsbewußt. Ich bin ein guter Zuhörer und stehe mit Fachkompetenz und Verständnis meinen Mitarbeitern und natürlich meinen Kunden zur Seite.Welche Rolle spielen Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg? Die Mitarbeiter spielen eine wichtige Hauptrolle. Sie bilden gemeinsam mit den Kunden, die existenziell wichtigen Eckpfeiler unseres Unternehmens. Hat man Kunden, braucht man auch jemanden, der sie anständig berät und betreut. Denn darauf haben unsere Kunden einen Anspruch, den sie tagtäglich auch erleben sollen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Möchte ein Bewerber bei uns Finanzberater und eigenständiger Unternehmer werden, sollte er in erster Linie ein positiv denkender Mensch sein. Er sollte kommunikativ sein und sich gut ausdrücken können. Weiterhin erwarte ich neben Engagement und einer gewissenhaften Arbeitseinstellung, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewußtsein den Kunden und Kollegen gegenüber. Grundsätzlich sollte er einen guten Leumund haben, zielorientiert sein und sein soziales Umfeld darf nicht in einem Widerspruch zu seiner zukünftigen Tätigkeit stehen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Am besten mit einem Erfolg, den sie sich selbst erarbeitet haben. Ich versuche, Situationen ohne den gewünschten Erfolg genau zu analysieren und zeige Chancen, beziehungsweise Lösungsmöglichkeiten auf, um sie wieder auf den erfolgreichen Weg zurück zu bringen. Gemäß dem Motto: „Wer begründet, überzeugt.“ Diesen Weg gehen wir dann gemeinsam.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Meine Mitarbeiter können sich darauf verlassen, daß ich mein Wort halte und finden in mir immer einen Zuhörer und Problemlöser, sofern dies in meiner Macht steht. Sie wissen das und lassen mich diese Verantwortung auch spüren. Es ist sicher nicht immer einfach mit mir, weil man als Führungskraft auch manchmal unpopuläre Entscheidungen verkünden und umsetzen muß. Solange sie jedoch nachvollziehbar erklärt werden, haben die wenigsten ein echtes Problem damit. Meine Mitarbeiter wissen außerdem, daß sie auch bei privaten Problemen zu mir kommen können, um sich auszusprechen oder sich den Rat eines objektiven Dritten zu holen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Wir sind ein unabhängiges Unternehmen und haben mehr als 90 Produktpartner, die wir vermitteln können. Wir sind keine Versicherungsmakler, sondern eine Mehrfachagentur und sind an keine Gesellschaft gebunden. Deshalb können wir, je nachdem, was der Markt bietet, die passenden Produkte für unsere Kunden, im Rahmen eines Gutachtens, anbieten. Dieser individuelle Service unterscheidet uns klar vom typischen Versicherungsvertreter. Wenn wir ein Konzept für einen Kunden erstellen, begleiten wir ihn auch auf seinen Weg. Auf Wunsch, ein Leben lang! Der Kunde wird individuell beraten und kann sich für die Produkte entscheiden, die genau seinen Vorstellungen und Wünschen entsprechen und mit denen er am effektivsten seine Ziele erreicht.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich bin der Hauptverdiener der Familie und habe somit eine große Verantwortung, der ich auch gern gerecht werden will. Jedoch ist dies zeitlich mit meiner Rolle als Ehemann und Vater nur schwer zu vereinbaren. Meine Frau war ein Jahr in der Elternzeit und ich versuche ihr jetzt den Wiedereinstieg in das Berufsleben so leicht wie möglich zu machen. Und ohne die Hilfe unserer Eltern, wäre es sicher viel schwerer, wenn nicht unmöglich.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Ich hoffe, daß ich täglich viel dazulerne. Es gibt viele Neuheiten auf diesem Markt, deshalb muß ich immer „up to date“ sein. Meine Kunden und meine Mitarbeiter wollen fachkompetente Beratung. Diese ist nur zu machen, wenn man sich permanent weiterqualifiziert und ein echtes Interesse am Wissenszuwachs hat. Mir helfen dabei interne wie auch externe Seminare und Schulungen. Wer nicht lernen will, geht in seiner Entwicklung zurück.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Von meinem heutigen Standpunkt aus würde ich meinem Sohn sagen: Versuche sehr genau herauszufinden, was Dir im Leben wichtig ist und verfolge konsequent deine Ziele und Prinzipien. Versuche einfach, ein guter Mensch zu sein. Aufgeschlossenheit, Ehrlichkeit, Optimismus und Mut zur Veränderung sind gute Ratgeber auf deinem Weg. An die gesamte nächste Generation gerichtet, würde ich bitten: Bewahrt den Frieden und erhaltet unsere schöne Erde.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Familie und Beruf immer gut vereinbaren zu können, ist mein Hauptziel. Da ich sehr viel Spaß an meiner Arbeit habe, wünsche ich mir noch mehr zufriedene Kunden, begeisternde Mitarbeiter und auch den daraus resultierenden finanziellen Erfolg. Außerdem möchte ich meiner Frau, ihre berufliche Selbständigkeit ermöglichen, da ich weiß das dies ein großer Wunsch von ihr ist. Einer meiner größten Wünsche und demnach auch Ziel ist es, meinem Sohn ein guter Vater und Freund zu sein. Ansonsten möchte ich gesund bleiben und mehr Zeit für sportliche Betätigung haben.