Zum Erfolg von Ilse Brigitte Preiß
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, zufriedene Mitarbeiter und Kunden zu haben.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, aber nicht ich allein, sondern das ganze Team. Als Einzelner kann man in so einem Unternehmen nicht erfolgreich sein.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Wesentlich waren meine Energie, mein Fleiß und die Kontaktfreude zu unseren Kunden.Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Eigentlich nicht, ich glaube, daß ich in meinem Berufsumfeld anerkannt werde. Ich mußte mir dies aber hart erarbeiten, auch das Wissen und die Sicherheit wuchsen erst allmählich. Das Verhältnis zu den Mitarbeitern war aber von Beginn sehr gut.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Nach der Sponsion unseres ersten Kindes.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Meine Entscheidung, die Firma in der Familie zu behalten und zu übernehmen, war richtig.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Eltern waren sowohl in menschlichen, als auch in geschäftlichen Bereichen immer meine Vorbilder.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Es ist leider nicht möglich, mehr Projekte gemeinsam mit Mitbewerbern zu bearbeiten. Es herrscht eher ein Gegeneinander als ein Miteinander. Aufgrund der hohen Lohnnebenkosten und den ständigen Preiskämpfen hätte ich den Betrieb eigentlich längst schließen müssen, wenn ich nicht eine so große Idealistin wäre. Wenn mein Steuerberater meinen Stundenlohn errechnet, kommen mir die Tränen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Einen sehr großen, denn meinen Erfolg kann ich nur gemeinsam mit den Mitarbeitern erreichen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Nach der fachlichen Kompetenz. Da wir Lehrlinge ausbilden und sie auch nach der Lehrzeit weiterhin beschäftigen, können wir jeden Mitarbeiter formen und wissen genau, was jeder einzelne leisten kann.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Das gute Arbeitsklima innerhalb der Firma. Die Mitarbeiter vertrauen uns, und wir vertrauen ihnen. Hauptsächlich arbeiten wir in privaten Wohnbereichen, da sind Ehrlichkeit und Vertrauen Voraussetzung. Hat ein Mitarbeiter Sorgen und Probleme im privaten Bereich, so versuchen wir zu helfen. Das macht unsere Firma stark.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Mann und ich leiten die Firma gemeinsam, er im Außenbereich vor Ort, ich mache die notwendigen Arbeiten zur Auftragsabwicklung im Büro. Daher ist die Grenze zwischen Beruf und Privatleben fließend. Solange die Kinder im Haus waren, waren wir stets darauf bedacht, daß diese nicht zu kurz kommen, und haben jede freie Minute mit ihnen verbracht. Heute sind sie außer Haus, trotzdem ist die Freizeit neben dem Geschäft gering.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Die Zeit vergeht sehr schnell, und die heutige Jugend wächst schon wieder ganz anders auf als unsere Kinder. Leider fehlt heute die Bescheidenheit, die wir unseren Kindern noch vermittelt haben. Ich rate zu einer guten Ausbildung in einem Beruf, der auch Spaß macht, denn es handelt sich um den längsten Lebensabschnitt. Man muß flexibel sein, sehr wichtig ist es auch, Sprachen zu erlernen, denn die Welt wächst zusammen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte den Betrieb bis zu meiner Pensionierung bei guter Gesundheit weiterführen. Sollte ich schon früher merken, daß die Kraft nachläßt, so werde ich aufhören. Mein Mann wird ebenso handeln, und ich hoffe, wir beide können dann endlich unserem Hobby, dem Reisen, nachgehen. Da keines unserer Kinder das Geschäft übernehmen wird, haben wir vor, den Betrieb einer geeigneten Person zu übergeben, die das Unternehmen in unserem Sinne weiterführen sollte. Es kann sich jeder, der sich für geeignet hält, bei uns melden. Ideal wären zwei sich ergänzende Personen, denn für einen Einzelnen ist es sehr schwierig, ein Unternehmen dieser Größe erfolgreich zu führen.
Ihr Lebensmotto?
Positiv denken!