Zum Erfolg von Michael Wratschko
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Es war immer mein Ziel, im oberen Drittel einer Firma zu arbeiten, was mir bisher auch gelungen ist. Eines Tages möchte ich neue Aufgaben übernehmen. Erfolg ist für mich dann gegeben, wenn ich mich in meiner Arbeit wohlfühle und mir diese auch Spaß macht. Der finanzielle Aspekt ist dabei erst in zweiter Linie wichtig, er ist in dieser Position ohnehin ausreichend gegeben.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe schon in jungen Jahren erreicht, was ich erreichen wollte, daher sehe ich mich als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Wesentlich waren die einmalige Chance, die ich als sehr junger Mann bekommen habe, und mein Durchhaltevermögen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ab dem Zeitpunkt, als ich in dem Arbeitsbereich gelandet bin, in dem ich arbeiten wollte, also mit Controlling, Rechnungswesen und Bilanzierung beschäftigt war.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Rückblickend waren die Jobwechsel für mich erfolgreiche Entscheidungen. Die wesentlichste Entscheidung war wohl der Wechsel zur Firma Wild.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Eine Einzelperson gibt es nicht. Es gab aber - auch schon während des Studiums - einige Wirtschaftsgrößen, die mich sehr beeindruckt haben, über die ich mich informiert habe und über die auch oft in den Medien berichtet wurde.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Man könnte in der Industrie viel mehr bewegen, wenn nicht alles vom Staat reglementiert werden würde. Das beginnt bei den festen Arbeitszeiten und reicht bis zu Prämienregelungen, wo so viele Abzüge gemacht werden, daß dem Empfänger kaum etwas bleibt.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Es hat eine Weile gedauert, bis man mich in Völkermarkt akzeptiert hat, denn ich stamme aus Villach, und bei der hier herrschenden Mentalität braucht es einige Zeit, bis man anerkannt wird. Mittlerweile habe ich aber keine Probleme mehr.Welche Rolle spielen Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg? Eine sehr große. Es hat in meinem Team lange gedauert, bis alle Schranken und Mißverständnisse abgebaut waren. Es war auch der Wechsel eines Mitarbeiters notwendig, weil eine Zusammenarbeit nicht möglich war. Mittlerweile habe ich ein Team um mich geschart, in dem alle gut miteinander auskommen, mich eingeschlossen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Nachdem die Geschäftsführung eine sehr offene Kultur im Hause pflegt, ist es wichtig, daß ein Bewerber ins Team paßt und sich mit der Philosophie des Unternehmens anfreunden kann.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die hohe Qualitäts- und Präzisionsfertigung und die hochqualifizierten Mitarbeiter. Wir entwickeln und fertigen Maschinen und Geräte wieder unter unserem eigenen Firmennamen, wie dies schon früher gemacht wurde.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? In den letzten drei Jahren wurde die gesamte Führungsriege des Unternehmens im Bereich der sozialen Kompetenz geschult. Ich möchte in Zukunft wieder verstärkt fachliche Weiterbildung betreiben, nachdem ich in den letzten Jahren sehr wenig Zeit hatte, da ich neben anderen Dingen sehr mit einer neuen Firmengründung in der Schweiz befaßt war.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Man soll für eine gute Ausbildung sorgen, sich Ziele abstecken und diese zeitlich fixieren. Es ist auch hilfreich, diese schriftlich festzulegen. Dabei sollte man aber nicht übertreiben, sondern sich in kurzen Etappen seinem Endziel nähern. Kleine Erfolgserlebnisse sind wichtig für das Selbstvertrauen und bauen einen auf.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe schon sehr viel erreicht. Noch offen ist das Thema Familiengründung, wobei ich aber glaube, mit 31 Jahren noch etwas Zeit zu haben. Ich habe mir gerade einen Wunsch erfüllt und damit ein weiteres Ziel erreicht, indem ich mir eine Liegenschaft gekauft habe, die ich nun renoviere.
Ihr Lebensmotto?
Morgens aufzustehen und zu sagen: Heute ist ein schöner Tag und ich wünsche mir, das er auch schön zu Ende geht!