Zum Erfolg von Markus Gruber
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Die Zufriedenheit der Kunden ist auch meine und stellt für mich den wichtigsten Erfolg dar.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich denke schon, denn wenn ich auf die Jahre meiner Tätigkeit zurückblicke, kann ich durchaus zufrieden sein.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein persönlicher Einsatz, den ich in einem hohen Maße bereit war, in das Unternehmen einzubringen, war ausschlaggebend für meinen Erfolg.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich war schon in der Schule sehr erfolgreich und konnte meine Erfolge auch im Beruf kontinuierlich fortsetzen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die Wahl meiner Lebenspartnerin war sicherlich eine sehr erfolgreiche, denn ich bin seit sechs Jahren glücklich verheiratet und wir haben drei Kinder, die uns viel Freude bereiten.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Da ich von meinem Vater den sogenannten guten Riecher geerbt habe, verwende ich meine persönliche Originalität auch, um dieses Unternehmen innovativ und erfolgreich zu leiten. Authentizität und Originalität sind der erfolgreichere Weg.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Vater hat mich sicherlich im Bezug auf das Unternehmen beeinflußt, aber auch Kollegen in der Ausbildungszeit stellten einen Ansporn für meine Leistungen dar.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Anerkennung des Auftraggebers während der Präsentation eines erfolgreich durchgeführten Projektes, das mehrere 100.000 Schilling kostete, war für mich als sehr junger Unternehmer ein schönes Gefühl.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Das Preisdumping von manchen Mitbewerbern, die betriebswirtschaftlich meistens mit dem Rücken zur Wand stehen, läßt uns korrekt wirtschaftende Unternehmer bei der uninformierten Klientel nicht gut aussehen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich glaube, als anerkannter und kompetenter Unternehmer und positiv denkenden Mitmensch gesehen zu werden.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Da unsere Mitarbeiter das Erscheinungsbild des Unternehmens nach außen vertreten, spielen sie eine enorme Rolle bei Erreichung des Erfolges.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Alle Facharbeiter waren schon vor meiner Zeit im Unternehmen tätig. Derzeit haben wir aber die Möglichkeit unter zehn Schnupperlehrlingen die für uns in Frage kommenden Bewerber auszusuchen. Dazu gehört natürlich einiges Fingerspitzengefühl.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich bin mir für keine Arbeit zu schade, und wenn der Mitarbeiter merkt, daß der Chef genauso arbeitet wie er, hebt dies die Motivation und den Zusammenhalt insgesamt. Mit Lob, wenn berechtigt, spare ich nicht.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich denke, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Da mein Unternehmen eine überschaubare Größe besitzt, ist es uns möglich, Kundenwünsche sehr schnell in Angriff zu nehmen. Fachliche Kompetenz und hohe Qualität unserer Arbeit sind selbstverständlich.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich verhalte mich sehr neutral. Mitunter trifft man sich privat oder innerhalb gemeinsamer Veranstaltungen der Branche.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Wir sprechen auch privat über die Belange der Firma, aber ich grenze bei Freizeitaktivitäten mein Berufsleben gänzlich aus.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich glaube, etwas zu wenig in Fortbildung zu investieren, denn zwischen Beruf und Familie bleibt mir kaum Zeit dafür.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich rate der nächsten Generation, die Bereitschaft zum Lernen hoch zu halten und neugierig und offen für alles Neue zu bleiben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte dieses Unternehmen so erfolgreich führen wie bisher.
Ihr Lebensmotto?
Am Ende meines Lebens möchte ich mir nicht vorwerfen, etwas nicht gemacht zu haben, das ich gerne getan hätte.