Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Gottfried Indra

Gottfried Indra
Verleger
Theaterverlag Eirich GmbH
1150 Wien, Wurmsergasse 28/18
Verleger
Lesen, Schreiben, Malen, Sammeln
26/07/1937
Robert (1965) und Wolfgang (1966)
Wien
Eva, geb. Piwonka
Freizeit
Franz und Michaeline
Schwimmen, Skifahren und mein Biotop (300m²) pflegen
Zur Karriere von Gottfried Indra
Wie war ihr Werdegang? Begonnen hat meine Laufbahn im Musikhandel - Notenverkauf. Ich war nach dem Krieg 1951 der erste in dieser Branche. Auslösendes Moment dafür war der Umstand, daß meine Eltern früher ein Noten- und Instrumentengeschäft in Korneuburg hatten, dort lernte ich die Lagerorganisation. 1955 übernahm ich die Werbung für den größten Unterhaltungsmusik-Verlag Hermann Schneider und Imperial Musikverlag. Man nannte unseren Beruf Propagandist. Wir verteilten Noten an Musikkapellen und waren die Quelle für die Noten von den neuesten Schlager, die wir in einschlägigen Lokalen an die Bands weitergaben. Damals gab es in Wien 250 Lokale mit Live-Musik - heute sind es ca. 50. Damals hatte jedes kleine Kaffeehaus einen Pianisten. 1958 bekam ich vom Musikverlag Weinberger ein Angbot und war bis 1974 dort tätig. 1973 habe ich jene Grenze erreicht, ab welcher ich keine Entwicklungsmöglichkeit für meine Kreativität mehr sah. Die Konzerne in London, Frankfurt und der Schweiz haben in die Geschicke des österreichischen Unternehmens eingegriffen, da fühlte ich mich nicht mehr wohl. Ich schätzte Impulshandlungen, z.B. 1965, da rief mich Walter Keller von den Spitzbuben an und sagte, daß bei ihm die 3 Mekkis spielen würden und ich sollte sie mir anhören, vielleicht könnte ich die Noten drucken und die Rechte kaufen. An diesem Abend hörte ich zum ersten Mal Geh Oide schau mi net so depat an. Das war im August. Zu Weihnachten hatten wir bereits 36.000 Singles verkauft. 1973 machte ich mich im kleinen Rahmen selbständig. Der erste Erfolg kam 1975 durch die Kompositionen von Roger Whittaker, die ich für Österreich herausgab. 1976 lieferte ich das Lied My little world für den Eurovision Songcontest, 2 Millionen verkaufte Tonträger in Europa waren der Durchbruch für den Verlag. 1987 hatte unsere Verlagsgruppe in der Unterhaltungsmusik den größten Marktanteil in Österreich. Durch die Entwicklung des internationalen Marktes wurden die Firmen nach und nach in Selbstgründungen übernommen. Heute sind diese Unternehmen entweder geschlossen oder verkauft. Ich machte damals schon die Manager aufmerksam, daß der Markt zu klein wäre. Genau diese wirtschaftlichen Probleme führten zur Schließung des Unternehmens. Heute wird alles aus England oder Deutschland verwaltet. Wir gründeten ein eigenes Label, der größte Erfolg war 1987 der Hit Some Girls are Ladies von Rainhold Bilgeri. Wir verkauften 150.000 Singles und 20.000 LP´s. 1991 übernahm ich nach langen Verhandlungen 50% des Eirich Verlags (wir haben die Urheberrechte von Dürrenmatt) und 1993 die restlichen 50% von einem Partner. Ich betreibe heute nur mehr Bühnengeschäfte, meine Söhne betreuen den Popbereich. Wir gehen neue Wege und arbeiten als Kleinverlag - auch im internationalen Bereich.
Zum Erfolg von Gottfried Indra

Was ist für Sie Erfolg?
Erfolg ist, wenn man mit den Dingen zufrieden ist, die man geschaffen hat.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Nein, es ist einfach alles ein Ergebnis von intensiver Arbeit. Daß mich andere Menschen als erfolgreich betrachten, ist möglich. Ich nahm sicher viele Projekte in Angriff, die nichts geworden sind, aber davon weiß niemand etwas. Ich wußte, daß ich meine Familie durch meine Kenntnisse und Fähigkeiten immer ernähren werde können. Kennen Sie Mißerfolge? Ja, sicher hat es auch Rückschläge gegeben.
Wie gehen Sie damit um?
Indem ich sie analysiere.Was war für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Mein Instinkt, wenn ich ein Lied höre, weiß ich, ob Substanz vorhanden ist, um es zum Erfolg zu bringen.Welche Rolle spielt Ihre Familie? Es war nicht einfach, von einem guten Gehalt auf das Existenzminium zurückzuschrauben. Heute sind wir ein Familienbetrieb, wir bewältigen in einem Gebäude sämtliche administrative Angelegenheiten.
Haben Sie Vorbilder?
Konkrete Vorbilder habe ich keine, aber ich habe die Ideen von Leuten in die heutige Zeit übertragen.
Haben Sie Anerkennung erfahren?
Praktisch werde ich noch immer als Konkurrent gesehen, was viel schöner als Anerkennung ist.
Woher schöpfen Sie Ihre Kraft?
Ich bin von Haus aus ein motorischer Typ. Ich kann Kraft schöpfen, indem ich Belanglosigkeiten mache, z.B. mein Biotop pflegen. Dabei beschäftige ich mich im Kopf aber weiterhin mit Problemen. Nur im Urlaub schalte ich total ab.
Ihre Ziele?
Mehr zu erreichen, als ich schon erreicht habe, ist fast unmöglich. Ich habe den Nährboden geschaffen und meine Nachkommen können daran arbeiten.Ihr Ratschlag für den Erfolg? Einfach impulsiv handeln. Überzeugungskraft, andere an Projekten zu interessieren. Ich glaube, daß es entscheidend ist, Dinge zu erkennen.
Ihr Lebensmotto?
Meine Erfahrung auf breiterer Basis mitzuteilen. Ich sehe in Menschen, die Rat suchen, keine Konkurrenten, ich stehe ihnen gern zur Verfügung.
Gottfried Indra

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.