Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Edeltraud Grabner

Edeltraud Grabner
Inhaberin
Restaurant Café Grabner
8924 Wildalpen 184
Gastwirtin
Speiselokale
6
10/10/1939
Willibald (1964)
Sankt Sebastian
Gastgewerbe
Jagd, Lesen
Zur Karriere von Edeltraud Grabner

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Von 1945 bis 1949 besuchte ich die Volksschule in Wildalpen, von 1949 bis 1953 die Hauptschule in Admont. Danach arbeitete ich eine Saison lang im Gasthaus Koller in Wildalpen in der Küche. Anschließend besuchte ich die zweijährige Hotelfachschule in Bad Gleichenberg. Zwischendurch arbeitete ich eine Saison im Service in einem Hotel in Spittal an der Drau. 1956 schloß ich die Hotelfachschule ab und ging auf Saison in die Schweiz, wo ich jeweils in der Sommer- und Wintersaison bis 1961 tätig war. Eigentlich wollte ich in der Schweiz bleiben, meine Mutter hatte jedoch in dieser Zeit ein kleines Café in Wildalpen eröffnet und bat mich, ihr zu helfen. Ich kehrte also in meine Heimatgemeinde zurück, und seitdem bin ich hier tätig. Damals bestand das Café nur aus einem Raum. 1964 gebar ich meinen Sohn Willibald und war als alleinerziehende Mutter der Zeit weit voraus. Ich lebte und arbeitete hier mit meinen Sohn und meinen Eltern, die ich bis in hohe Alter gepflegt habe. Mein Sohn besuchte in der Folge die Hotelfachschule in Wien und arbeitet heute im Betrieb mit, ebenso meine Schwiegertochter. 1987 wurde das Café zu einem Restaurant und Café umgebaut, das nun seit insgesamt 45 Jahren besteht.
Zum Erfolg von Edeltraud Grabner

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn ich Tag für Tag mit den Gästen und den Menschen um mich gut auskomme und auch finanziell das Auslangen finde, habe ich Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Darüber habe ich nie nachgedacht und möchte es auch nicht selbst bewerten.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Äußerste Disziplin, Ausdauer, Ehrlichkeit und der Verzicht auf ein Privatleben sind die Basis des Erfolges in dieser Branche. Mein Arbeitstag dauert von neun Uhr morgens bis zwei Uhr nachts. Meine Gäste werden alle gleich gut behandelt, ich versuche niemanden zu übervorteilen. Wildalpen ist eine kleine Gemeinde mit 600 Einwohnern, da ist man als Wirtin teilweise auch Beichtvater und wird mit vielen Problemen und Sorgen der Gäste konfrontiert.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Geschäftliche Herausforderungen versuche ich bereits im Vorfeld gut zu organisieren. Wenn unangemeldet ein Bus kommt, auch darauf sind wir vorbereitet, muß man natürlich spontan reagieren.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Imitieren halte ich nicht für gut, jeder hat seine eigene Persönlichkeit und seinen Stil, man muß authentisch sein.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Mutter, denn eigentlich wollte ich Zuckerbäckerin werden. Ich bekam keine Lehrstelle, und so kam ich ins Gastgewerbe. Durch meine Mutter und ihr Lokal hier in Wildalpen wurde mein Weg geprägt.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Ein Problem liegt darin, daß heute praktisch jeder - auch ohne Qualifikation - ein Lokal eröffnen kann. Die vielen Vereine, die früher ins Gasthaus kamen, haben Vereinshäuser und schenken selbst aus. Es macht das Überleben für viele in unserer Branche nicht unbedingt leichter. Die Arbeitszeit ist, verglichen mit anderen Branchen, sehr intensiv, viele finden deshalb keine Nachfolger für ihren Betrieb.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie sind ein wesentlicher Teil des Erfolges: ohne gute Mitarbeiter geht es nicht.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche immer ein Vorbild für meine Mitarbeiter zu sein und arbeite selbst am meisten. Die Bezahlung muß natürlich auch passen. Ich habe Glück mit meinen Mitarbeitern, sie sind fleißig und brauchen nicht motiviert zu werden.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Öffnungszeiten, wir haben von neun Uhr bis zwei Uhr nachts geöffnet. Ich lebe von Geschäften die andere nicht angenommen haben, und wir bieten den ganzen Tag über bis 22 Uhr warme Küche an.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe kein Privatleben, das Lokal bestimmt mein Leben. Meine Arbeitszeit ist nicht familienfreundlich, aber zum Glück arbeite ich gerne.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Seminare und Kurse besuche ich keine mehr, ich lese Fachzeitschriften.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Wenn ich den Rat auf meine Branche beziehe, lautet er, daß man sich bewußt darüber sein muß, welche Arbeit auf einen zukommt. Der Beruf kann sehr schön und erfüllend sein, familienfreundlich ist er aufgrund der Arbeitszeiten und des Aufwandes nicht. Mit einer soliden Berufsausbildung, Disziplin und Freude am Beruf wird man auch Erfolg haben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es heute, den Betrieb meinen Sohn zu übergeben. Bis jetzt hat er sich nicht dazu entschlossen, er kennt eben auch die Nachteile dieser Branche. Generell möchte ich gesund bleiben und weiterhin mit den Menschen gut auskommen.
Edeltraud Grabner
Schützenverein Wildalpen.

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.