Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Mag. Karin Merkl

Mag. Karin Merkl
Inhaberin
Schauraum für angewandte Kunst
1070 Wien, Siebensterngasse 33
Galeristin
Bildende Künste
11/04/1957
Herzogenburg
Verheiratet mit Arch. Dipl.-Ing. Peter Waldbauer
Kunst und Kultur
Mag.
Helene und KommR. Ferdinand
Schwimmen, Wandern, Schifahren, Lesen
Zur Karriere von Karin Merkl

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach Abschluß der Pflichtschule besuchte ich das Realgymnasium in Krems, wo ich maturierte. Nach dem Tod meines Vaters war es der Wunsch meiner Mutter, daß meine Schwester und ich etwas Handfestes lernen. So absolvierte ich zunächst einen HAK-Abiturientenkurs in Krems und anschließend das Studium der Betriebswirtschaftslehre in Wien. Da ich immer schon den Wunsch in mir trug, mich später beruflich selbständig zu machen, spezialisierte ich mich im Studium auf die Fächerkombination Klein- und Mittelbetriebe und Unternehmensführung, wobei mich vor allem Prof. Hoffmann mit seinen modernen psychologischen Ansichten über Unternehmensführung zu begeistern verstand. Nach Abschluß des Studiums arbeitete ich als Assistentin der Geschäftsführung in einem Unternehmen der Medaillenbranche, in dem ich unter anderem die betriebliche Kostenrechnung einführte. Danach war ich in der Münze Österreich als Assistentin des Vorstandes, zuletzt als Produktmanagerin für den Medaillenbereich, tätig. Im Alter von 40 Jahren orientierte ich mich beruflich neu. Ich eröffnete 1997 den Schauraum für angewandte Kunst, die einzige Galerie in Österreich, die alle Sparten der angewandten Kunst zeigt. Das Unternehmenskonzept umfaßte immer schon Galerie, Designvertrieb und -verlag, eine schrittweise Realisierung war geplant: Der Schauraum für angewandte Kunst stellt in themenspezifischen Schauen renommierte, aber auch noch unbekannte, junge, talentierte Designer vor und zeigt internationale Designtrends auf. Der Schauraum für angewandte Kunst ist Galerie, Designvertrieb und Kommunikationsplattform für Designer und Publikum, mit dem Ziel, die Kenntnis und das Verständnis über Design der eigenen Zeit zu mehren und dessen Wertschöpfung zu fördern, sowie ausgewählte Designobjekte international zu vermarkten.
Zum Erfolg von Karin Merkl

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg verbinde ich mit der Definition von Zielen und der entsprechenden Umsetzung dieser persönlichen Ideen. Es ist wesentlich, ein Ziel konsequent zu verfolgen, denn das alleine ist schon die halbe Miete für den Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
In meinem Sinne sehe ich mich als erfolgreich. Ich erachte es beinahe als Privileg, seine Wünsche zu leben. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Man benötigt nicht nur eine klare Vorstellung von seinem individuellen Weg, sondern darüber hinaus auch Authentizität: Das, was man tut, muß man l(i)eben. Es ist wesentlich, sich von seinen ureigenen Vorstellungen leiten zu lassen. Ich bin sehr visuell orientiert und ein Genußmensch, und diese tiefe Liebe zu den schönen Dingen des Alltags hat mich mit Sicherheit auf meinem Weg in die Kunstwelt geprägt. Ich bin sicherlich jemand, der zu seinem Wort steht. Die Vermittlung von Kunst erfordert hohe Kommunikationsfähigkeit. Gruppenausstellungen bedeuten einen hohen Organisationsaufwand; die Überzeugung, daß man in der Gemeinschaft mehr erreichen kann als im Alleingang, ist ein eindeutiges Bekenntnis zu Kooperationen und setzt Teamfähigkeit voraus. Manche sagen, ich sei hartnäckig - ich halte mich auf jeden Fall für zielstrebig. Es geht mir nicht um den großen finanziellen Gewinn, sondern um einen ganzheitlichen Ansatz, um Harmonie und Stimmigkeit. Geistige Aspekte sind mir in meinem Berufs- wie in meinem Privatleben wichtig. Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Frauen verdienen als Angestellte immer noch weniger als Männer, auch wenn sie über die gleiche Ausbildung und die gleiche Kompetenz verfügen, und nehmen daher an, noch mehr leisten zu müssen, um dies auszugleichen. Als Unternehmerin kann ich hier jedoch nach eigenem Ermessen vorgehen. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Als in einer Nische aktive Quereinsteigerin folge ich meiner Intention, grundlegende Lebens- und Kulturvorstellungen miteinander zu vereinen. So vermarkte ich nicht nur angewandte Kunst, sondern trage auch zu einem größeren Designbewußtsein in der Öffentlichkeit bei. Als typischer Mittelbetrieb macht mich die Betriebsgröße wendig und flexibel, was rasches Reagieren ermöglicht, zum Beispiel bei Lieferungen. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich verstehe meine Mitbewerber nicht als Konkurrenz, ich sehe mich ja auch als Ergänzung.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mir fällt es leicht, diese beiden Bereiche miteinander zu vereinbaren. Mein Mann ist Architekt und teilt viele meiner Interessen, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben noch vereinfacht. Unsere Wochenenden, die wir meistens in der Natur verbringen, sind uns heilig. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich halte Authentizität für wesentlich. Viele Jugendliche heute wirken sehr uniformiert, zu wenig individuell. Auch ist es wichtig, über die eigenen Grenzen hinauszuschauen und - etwa durch Auslandsaufenthalte - seinen Horizont zu erweitern. Ein guter Zuhörer zu sein erweist sich im Berufsleben als immenser Vorteil. Um Erfolg haben zu können, muß man auch lernen, mit Mißerfolgen umzugehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Eine harmonische, ausgeglichene und friedliche Lebensweise geht mir über alles. Heuer findet zum achten Mal der Neubauer Designpfad statt, und diese Veranstaltung liegt mir am Herzen, weil ich auch etwas für die Allgemeinheit machen möchte, wie ich überhaupt in meinem Metier gerne etwas bewege.
Ihr Lebensmotto?
Leben und leben lassen!
Karin Merkl
Neubauer Designpfad (Initiatorin und Organisatorin).

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.