Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Dr. Andrea Schmoranzer-Jerabek

Dr. Andrea Schmoranzer-Jerabek
Geschäftsführerin
L'Oréal Produits de Luxe Österreich GmbH
1120 Wien, Am Euro Platz 3
Managerin
Kosmetika
06/02/1963
Graz
Verheiratet mit Dr. Hans Herwig
Kosmetik
Dr.
Wandern, Golf, Freundeskreis, Oper
Zur Karriere von Andrea Schmoranzer-Jerabek

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich absolvierte das Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, mit dem Spezialfach Marketing. Nach meiner Sponsion zur Magistra im Jahre 1986 verfaßte ich am Institut für Marketing-Management unter der Leitung von Professor Dr. Scheuch meine Dissertation und absolvierte zusätzlich ein postgraduales Wirtschaftsstudium in London. Nach meiner Rückkehr nach Wien trat ich im März 1988 in den Bereich Waschmittel-Marketing bei Unilever ein, obwohl ich diesem Produktbereich zunächst wenig aufgeschlossen gegenüberstand. Ich durchlief verschiedene Stationen - von der Produktmanagerin über Seniormanagerin bis hin zur Marketingmanagerin - und promovierte parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit zur Doktorin der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Nach fünf Jahren bei Unilever war es an der Zeit für eine berufliche Veränderung, und so wechselte ich als Key Account Managerin in den Marketingbereich von Kuner, wo ich eine reine Männerdomäne vorfand. Ich war eine der wenigen Frauen in diesem Unternehmen und kann nun auf eine streckenweise sehr harte, aber auch sehr lehrreiche Zeit bei Kuner zurückblicken. Im September 1995 warb mich ein Personalberater für L'Oréal Österreich ab, wo ich zwei Jahre den Bereich Marketing und Verkauf der Marke Lancôme betreute. Ende 1998 erblickte mein Sohn das Licht der Welt, und acht Wochen nach seiner Geburt war ich wieder in vollem beruflichen Einsatz. Ich wurde mit der Verkaufsleitung der Consumer Division betraut, nachdem mein Vorgänger aufgrund eines Herzinfarktes vorzeitig in Pension gegangen war. Mit 1. März 2006 übernahm ich die Geschäftsleitung der Division L'Oréal Produits de Luxe Austria. L'Oréal gibt pro Jahr ca. fünf Mio. Euro für Forschung aus. Weltweit forschen 3.500 Mitarbeiter an den Inhaltsstoffen und Ingredienzien der Produkte, die auf den Markt gebracht werden. L'Oréal besteht aus vier voneinander unabhängigen Divisionen: die Luxusdivision befaßt sich ausschließlich mit dem Vertrieb von hochwertigen Produkten an Parfümerien, die Consumer Division beliefert den Drogerie- und Lebensmittelfachhandel mit ausgewählten Produkten, die Division Apothekenkosmetik beliefert Apotheken, und die Division Professionelle Haarpflege ist für die Versorgung von Friseuren mit speziellen Produktgruppen zuständig. L'Oréal erzielte im Jahr 2005 einen Gesamtumsatz von 95 Mio. Euro. Die Organisationsstruktur erlaubt den einzelnen Ländern relativ große Freiheit, und der kreative Approach stellt hohe Anforderungen an Mitarbeiter, die besondere Flexibilität und Eigenständigkeit an den Tag legen müssen.
Zum Erfolg von Andrea Schmoranzer-Jerabek

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, meine Vorhaben zu verwirklichen und die Früchte meiner Arbeit auch genießen können.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Mir ist nichts in den Schoß gefallen, ich habe mir meinen Erfolg selbst erarbeitet. Ich habe einen Beruf, der mir Freude bereitet, führe eine gute Ehe und genieße die Zeit mit meiner Familie, somit bin ich im Moment sehr zufrieden.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich strahle Optimismus aus, und diese Haltung bewährt sich sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Auch bin ich flexibel, packe überall mit an und bin mir für keine Arbeit zu schade. Auf meine Menschenkenntnis kann ich mich verlassen, ich bin eine gute Zuhörerin und verfüge über großes Einfühlungsvermögen im Umgang mit anderen Menschen. Eine gewisse Gelassenheit läßt mich mit allem, was das Leben mit sich bringt, gut zurechtkommen. Dort, wo es Täler gibt, sind auch immer Berge.

Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Nach der Analyse eines Problems suche ich umgehend nach Lösungsalternativen. Ich treffe lieber eine zu 95 Prozent richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt, als keine Entscheidung oder womöglich eine falsche. Ich trage gerne Verantwortung und lege großen Wert auf Handschlagqualität.

Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ich hatte nie das Gefühl, benachteiligt zu werden, auch nicht in Gehaltsfragen. Um Frauen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. In Frankreich ist es für Frauen üblich, sechs Wochen nach der Geburt wieder arbeiten zu gehen. Auch früher standen Frauen bei uns durchgehend im Arbeitsleben, wie zum Beispiel die Bäuerinnen auf dem Felde. Meines Erachtens ist es Aufgabe des Staates, angemessene Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Frauen die freie Wahl haben, ob sie einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder sich lieber ausschließlich der Kindesbetreuung widmen möchten. Die Kindeserziehung ist eine der schönsten Aufgaben der Welt, aber auch eine sehr intensive, konstante Herausforderung.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich konnte mich in meinem Berufsleben immer auf Mentoren verlassen, die mir Kompetenz zuerkannten und mich stärkten. Es gibt immer Dinge, die man von anderen lernen kann, abgesehen von einer positiven Ausstrahlung. Diese hängt von der Persönlichkeit ab, und für deren Entwicklung ist man selbst verantwortlich.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Arbeitsfreude, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur gegenseitigen Unterstützung sind ebenso wichtig wie eine grundsätzliche Zufriedenheit mit sich und dem Leben.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
L'Oréal blickt auf eine lange Unternehmenstradition zurück, und es ist ein Grundprinzip und zugleich ein wesentlicher Erfolgsfaktor dieses Unternehmens, sich auf seine Wurzeln zu besinnen und sich um seine Kernkompetenz zu kümmern. Der Schwerpunkt liegt auf der Kosmetik, und die Zielsetzung lautet, für jede Zielgruppe die geeignete Marke zu entwickeln.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mein Mann ist stolz auf mich, und unsere Beziehung wird von gegenseitigem Respekt getragen. Wenige, aber wertvolle Freunde und Freundinnen, auf die ich mich immer verlassen kann, bereichern mich mit ihrer Persönlichkeit und ihrer Präsenz.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Von der größten Bedeutung ist, sich seine Stärken bewußt zu machen, sich Ziele zu stecken und diese konsequent zu verfolgen. Mit einem guten Studienabschluß ist es nicht getan, Berufspraxis ist ebenso wichtig, zudem sollte man die Möglichkeit wahrnehmen, von erfahrenen Kollegen zu lernen. Zu diesem Zwecke führt L'Oréal gerade das Mentoring-Prinzip ein.
Andrea Schmoranzer-Jerabek
- Produktdesign im Marketing
- Dissertation

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.