Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Petra Miteff

Mag. Petra Miteff
Abteilungsleitung Marketing, PR und Vertrieb
HDI Versicherung AG
A-1120 Wien, Edelsinnstr. 7-11
Marketing-Expertin
Versicherungswesen
cb-banner
12/03/1974
Zagreb / Kroatien
Versicherungswesen
Mag.
Sport, Basketball (mehrfache Wiener Meisterin und Staatsmeisterin; Nationalteam), Kultur (Theater, Kabarett)

Zur Karriere von Petra Miteff


Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Meine berufliche Karriere begann als freiberufliche Tätigkeit im Jänner 1999 bei AcNielsen. Mit Juni 1999 wechselte ich zu Triconsult, wo ich zunächst in der Markforschung tätig war. Mit August 1999 wurde ich mit der Projektleitung Market Research betraut. Im Februar 2001 stellte ich mich einer neuen Herausforderung und wechselte zu A1 Telekom Austria AG, wo ich als Senior Research Manager fungierte. Ab Februar 2014 richtete ich mein Augenmerk bei der seinerzeitigen ABV Bausparkasse (heute: „start:Bausparkasse“) auf die Bereiche Produktmanagement und Marketing. Von Juni 2017 bis Oktober 2017 war ich im Bereich Market Research bei ÖAMTC tätig. Die Bereiche Reporting & Planning/Finance beschäftigten mich vom November 2017 bis März 2018 bei UPC. Anschließend wechselte ich in die Bereiche Marketing, PR und Vertrieb der HDI Versicherung AG und mit Mai 2021 übernahm ich die Leitung dieser Bereiche.

Zum Erfolg von Petra Miteff


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich „gut zu arbeiten“. Zielorientiertheit und Organisationsvermögen gehören ebenso dazu, wie die Selbstverständlichkeit begonnene Projekte zu Ende zu bringen. Das Tun und Handeln sind für mich ausschlaggebend um erfolgreich zu sein, unabhängig von der ausgeübten Position.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich über breites Wissen verfüge und mich im Bereich Marketing als Allrounderin sehe. Ich glaube, dass ich diese Vielseitigkeit bei der strategischen und operativen Planung einbringen kann und als Führungskraft die Möglichkeit habe, Mitarbeiter zu führen und sie im Alltag zu unterstützen.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Die Zielstrebigkeit und den Mut zu haben, Neuem positiv zu begegnen und Verantwortung zu übernehmen - auch bei Aufgaben, welche nicht immer klar und eindeutig definiert sind und waren. Im Team zu arbeiten bringt meist mehr Erfolg, als in einem Unternehmen wo das Hierarchiedenken vorherrscht.

Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Nein, denn meiner Ansicht nach, kann es jede Frau schaffen, sich mit Fachwissen und Leistung ebenso zu positionieren, wie das männliche Geschlecht. Ich glaube auch nicht, dass die sogenannte „Frauenquote“ die Situation ändern wird. Durch die Willenskraft und die Bereitschaft zur Weiterbildung hat man es als Frau selbst in der Hand, einen erfolgreichen Weg einzuschlagen. Ich bin in diesem Unternehmen vom Vorstand gefragt worden, ob ich diese Position übernehmen möchte, weil mein Vorgänger in den Ruhestand trat. Ich habe mich nicht aktiv um diese Funktion beworben; es ist einfach geschehen, weil ich gute Arbeit geleistet habe und mir auch Vertrauen entgegengebracht wurde. Diese Leistung wurde belohnt.

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich glaube, das Rezept dafür ist die Mischung aus Originalität und Imitation. Einerseits gibt es Persönlichkeiten von denen man sich etwas abschaut, andererseits zeigt sich die Originalität in der eigenen Persönlichkeit. Meine beruflichen Wurzeln lagen in der Verhaltungsforschung und somit vertrete ich die Ansicht, dass Vieles zwar angeboren ist, die Erziehung aber dennoch eine wesentliche Rolle spielt.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Vater war für mich durch sein Verantwortungsbewusstsein und seiner Freude am Schaffen ein Vorbild. Darüber gab es im Laufe meiner bisherigen Karriere zahlreiche Persönlichkeiten welche mich sowohl positiv als auch negativ beeindruckten.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir sind ein kleines Team und „Hierarchien“ im klassischen Sinn werden nicht gelebt. Der Teamgedanke, wie auch in unserem Purpose „Together“ wird in meinem Team gelebt, sonst würde es nicht funktionieren. Den Führungsstil würde ich als „offene Türe“ bezeichnen und zwar in alle Richtungen. Dies ist vielleicht das Erfolgsrezept, um erfolgreich in einem Markt präsent zu sein, wo es zahlreiche Mitbewerber gibt.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Auf Grund unserer „Größe“ dürfen wir uns nicht mit den großen Playern vergleichen. Wir haben eine Größe erreicht, die es erlaubt sehr rasch auf Marktsituationen zu reagieren. Durch kurze Entscheidungswege heben wir uns von manchen hierarchiegelebten Playern ab. Weiters sind wir in der Lage, neue Produkte rasch auf den Markt zu bringen, welche zusätzliche Arbeit bedeutet, aber auch Spaß macht.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
HDI ist ein Unternehmen des Talanx Konzerns. 2006 übernahm Talanx den Gerling Konzern und integrierte dessen Österreich-Niederlassung in die österreichische HDI. Im Jahr 2007 ist HDI Österreich um die Niederlassungen Tschechien, Slowakei und Ungarn gewachsen und ist damit – neben dem weltweiten Netzwerk der Talanx – international aufgestellt. HDI hat sich seit 1983 als leistungs- und qualitätsorientierter Sachversicherer etabliert. Anfangs für Industriekunden zuständig, wandelte sich das Unternehmen schnell und ist seit 1990 im Bereich Kfz und seit 1996 in den Bereichen Unfall, Rechtsschutz und Haushalt/Eigenheim tätig. Im Jahr 2020 lag das Prämienvolumen bei rund 207 Mio. Euro. HDI bietet Privat- und Firmenkunden einen breiten Zugang zu den Versicherungsangeboten und Services: Neben der engen Zusammenarbeit mit selbstständigen Versicherungsmaklern und -agenten ist HDI auch mit Landesdirektionen in ganz Österreich vor Ort und im Internet rund um die Uhr erreichbar. Zahlreiche Auszeichnungen sprechen für die Qualitäts- und Kundenorientierung von HDI. Das Unternehmen erhält jährlich Bestnoten beim Assekuranz Award Austria und AssCompact Award in den unterschiedlichen Bereichen. Zuletzt wurde HDI 2019 im Rahmen des Assekuranz Awards von Österreichs unabhängigen Versicherungsmaklern in den Sparten Kfz-Haftpflicht und Kfz-Kasko mit "Sehr gut" bewertet. HDI hat eine gute Finanzbasis. Das Unternehmen fuhr im Jahr 2020 trotz schwieriger Marktlage ein gutes Ergebnis ein und ist ein stabiler Partner für Vertriebspartner und Kunden. Dies bestätigte auch die renommierte Rating-Agentur Standard & Poor´s und bewertete HDI abermals mit dem Rating "A" und dem Ausblick "stable".

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es ist eine große Herausforderung Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen, aber es ist machbar. Eine klare Abgrenzung zwischen Beiden ist sicherlich von Vorteil. Fallweise gibt es Abend- und Wochenendveranstaltungen; dafür wird das Privatleben mit intensiver Zeitnutzung kompensiert. Für mich stellt das Familienleben einerseits eine Kraftquelle dar, um berufliche Herausforderungen zu meistern und andererseits sind Freizeit und sportliche Aktivität Ausgleich für meine berufliche Tätigkeit.

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Die Fortbildung ist für mich ein laufender Prozess. Bedingt durch Corona ist es einfacher geworden an Seminaren bzw. Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen, weil damit keine Reisetätigkeit in Anspruch genommen werden muss. Viele Seminare kann man im Internet nutzen, ohne viel Geld auszugeben und einen weiteren Vorteil sehe ich darin, die Vorträge aufzuzeichnen und sie sich anzusehen, wann man möchte.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Meiner Erfahrung nach, sollte man für eine erfolgreiche Karriere in unserer Branche ein ausgeprägtes Interesse für die Finanzwirtschaft mitbringen. Marketing und PR sind große Bereiche und dafür ist Genauigkeit ebenso gefragt wie Kreativität. Eine Basisausbildung in den jeweiligen Bereichen sollten die Absolvent*innen mitbringen, denn in der Versicherungsbranche gibt es viele Möglichkeiten umzugestalten und zu modernisieren. Nicht unerwähnt lassen möchte ich das Thema der „Digitalisierung“. Allgemein sei gesagt, dass es nicht schadet „mit offenen Augen“ durch den Tag zu gehen und breit aufgestellt zu sein. Auch der Wille Neues zu lernen sollte vorhanden sein, denn die Zukunft dieses Metiers wird noch viele Überraschungen bieten. Der Versicherungsmarkt wird neue Produkte benötigen. So zum Beispiel Versicherungen die Risken für eine kurze Laufzeit abdecken.
Mag. rer. nat. Petra MITEFF
Seit 2020 Mitglied im Werberat Österreich

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marianovic

Marija Marianovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.