Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Philipp Rupert Smula

Philipp Rupert Smula
Geschäftsführender Gesellschafter
Aurez Immobilien GmbH
A-1080 Wien, Auerspergstr. 7/21
Immobilienmakler
Immobilien
25
cb-banner
05/04/1994
Wien
Immobilienmakler
Mehrere ehrenamtliche Tätigkeiten (Beirat Pädagogik Verein Ferienhort am Wolfgangsee, Mitarbeit in einer politischen Partei) Landhockey, Radfahren.
Zur Karriere von Philipp Rupert Smula

Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Im Jahre 2014 maturierte ich am Bundesrealgymnasium in Wien-Döbling. Anschließend studierte ich einige Semester „Wirtschaftsrecht“ an der Wiener Wirtschaftsuniversität. Im Dezember 2015 trat ich in die Full Moon Group Ltd., am Wiener Standort ein und richtete mein Augenmerk auf die Umsetzung von Marketingstrategien. Nach zwei Jahren wechselte ich in die Immobilienbranche zur Unternehmensgruppe der Quince GmbH, wo die Entwicklung von Immobilienprojekten, Ankauf und Verkauf von Projekten, sowie die Personalentwicklung, die Leitung der Einkaufsabteilung und die interne Rechtsberatung zu meinen Aufgaben gehörte. Im August 2018 gründete ich die Immoroots KG. Ein Unternehmen, welches sich primär auf die Digitalisierung von immobilienbezogenen Daten konzentrierte. Mit März 2019 beendete ich meine Tätigkeit bei Quince GmbH. Gleichzeitig absolvierte ich den Lehrgang für Immobilientreuhänder bei EWS. Mit April 2019 gründete ich die Aurez Immobilien GmbH, welche ich bis dato als geschäftsführender Gesellschafter leite. Der Fokus dieses Unternehmens liegt auf der Vermittlung und Entwicklung von Immobilien. Im Dezember 2021 veräußerte ich die Immoroots KG um mich voll auf die Aurez Immobilien GmbH zu konzentrieren. Im Jahre 2021 begann ich berufsbegleitend mit dem Studium: Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement an der TU Wien.
Zum Erfolg von Philipp Rupert Smula

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, die gesetzten Ziele auch zu erreichen.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich durchaus als erfolgreich, wobei für mich nicht nur der monetäre Bereich zum Erfolg gehört, sondern auch die Freude an einer erfüllenden und auch befriedigenden Tätigkeit. Bereits zu Beginn meiner beruflichen Aufgabenstellung habe ich mich nie gescheut einfach anzupacken, statt zögerlich abzuwarten. Wenn man es nicht probiert, wird man nie erfahren, ob es funktioniert hätte.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich glaube, dass die gelebte „Hands-on Mentalität“ für meinen Erfolg von wesentlicher Bedeutung war. Speziell in unserem Metier, steht die Dienstleistung eindeutig im Vordergrund und es gilt diesen Dienstleistungsgedanken auch dem Kunden gegenüber zu vermitteln. Einen Fehler sehe ich darin, wenn man gegenüber den Kunden als der große „Überdrüber-Immobilienmensch“ auftritt, davon gibt es leider mehr als genug. Es gilt den Kundenwunsch zu befriedigen und jederzeit anzupacken.

Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Einerseits bringt das Mietrechtsgesetz eine Reihe von Problemstellungen mit sich, andererseits das oft mangelnde Vertrauen bei Vermittlungen und gegenüber Mitbewerbern. Jeder versucht den anderen zu übertrumpfen und nicht immer lässt es sich gut auf Augenhöhe zusammen zu arbeiten.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Bei Durchsicht des Lebenslaufes achte ich nicht darauf, ob der oder die Bewerber/in ein Studium in Mindestlaufzeit absolvierte. Für mich zählt, ob eine Tätigkeit ausgeübt wurde, bei der Teamfähigkeit gefragt war. Speziell bei den Hobbys lässt es sich herauslesen, ob eine meist ehrenamtliche Funktion, soziale Eigenschaften erforderte. Mit dieser Vorgangsweise machte ich sehr gute Erfahrungen. Benotungen sind nicht von Bedeutung, denn die Note zeigt nur, wie er oder sie mit dem schulischen System zu Recht kam, aber mehr nicht. Allgemein betrachtet, zählt das Gesamtbild, aber, wie bereits angeführt, zählt für mich vor allem die soziale Kompetenz. Schließlich gilt es zu prüfen, ob der Bewerber/in in unser Mitarbeiterteam passt.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich setze auf Transparenz und achte darauf, dass ich die Mitarbeiter in Entscheidungsvorgänge miteinbeziehe. Die Erfahrung zeigt, dass es die Mitarbeiter schätzen, wenn sie sehen, was mit dem erwirtschafteten Geld passiert. Ein weiterer Motivationsfaktor ist die bestehende flache Hierarchie und die Tatsache, dass alle Mitarbeiter trotz Angestelltenverhältnis, alle Freiheiten eines Selbständigen genießen.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
In der Regel sehr neutral. Einige Mitbewerber und wir pflegen einen sehr kollegialen Umgang und wir unterstützen einander auch. Festhalten möchte ich, dass es recht wenige Marktbegleiter gibt, die unsere Zielgruppe ansprechen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Vermittlung von Baugrundstücken, welche von einer Privatperson an einen Bauträger veräußert werden.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sehen uns als einen sehr aktiven, lebendigen „Haufen“, weil wir keine klaren und festeingefahrenen Strukturen haben. Offene Kommunikation und in Anbetracht der Tatsache, dass wir mit großen Summen hantieren, lässt sich die eine oder andere Provision mit Mitarbeitern im Unternehmen teilen, was allerdings in der Branche nicht üblich ist.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche bewusst, berufliche Herausforderungen vom privaten Bereich zu trennen. Wenn es sich allerdings um gravierende Problemfälle handelt, dann wird im privaten Umfeld auch darüber gesprochen. Dies hat den Vorteil, dass Laien einen Kommentar abgeben, der unter Umständen zu einem Lösungsansatz führen kann. Ansonsten gelingt es mir sehr gut, beide Bereiche zu trennen. Am Beginn meiner Selbständigkeit war dies allerdings anders, denn die Gedanken waren rund um die Uhr beim Unternehmen. Dies hat sich zwischenzeitlich doch sehr rasch geändert. Es ist meiner Ansicht nach von großer Bedeutung, sich auch die Zeit für ein harmonisches Privatleben zu nehmen.

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Im Großen und Ganzen sehe ich die eigene Fortbildung als einen permanenten Prozess. Aus- und Weiterbildungsseminare sind zeitlich definierbar, ansonsten ist es so, dass im beruflichen Alltag immer Weiterbildung erfolgt. Täglich lernt man dazu, was man besser machen kann. Dies kann sowohl den Managementbereich betreffen, als auch fachspezifische Themen, welche für den beruflichen Alltag von Bedeutung sind. Um am Puls der Zeit zu bleiben, sind die Kenntnisse von Gesetzesnovellierungen für den beruflichen Alltag von großer Wichtigkeit.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wer sich für unser Metier interessiert, dem gebe ich den Rat, sich einfach zu trauen und es auszuprobieren. Viele Personen haben ein falsches Rollenbild von unserem Beruf. Leider ist unser Job auch negativ behaftet. Einfach zu beginnen, sei es eine Assistenzstelle, oder über ein kostenloses Praktikum kann das Bild ändern und auch den Horizont erweitern. Wir können auf viele Quereinsteiger verweisen und schätzen diese auch, weil sie nicht in den sogenannten „Erfahrungsmodus – das habe ich immer schon so gemacht“ verfallen können. Im Großen und Ganzen hat uns die Pandemie nicht wirklich geschmerzt, im Gegensatz zu jenen Mitbewerbern, welche nicht auf ein solides Fundament verweisen konnten. Das Wohnbedürfnis ist immer ein Thema und wird es auch bleiben. Selbst wenn noch so tolle Tools auf den Markt kommen werden, der Makler wird nicht ersetzbar sein. Bei der klassischen Vermittlung von Mietwohnungen wird es sicherlich mit den neuen Tools funktionieren und der Makler wird sicherlich nicht mehr jene Rolle spielen, welche er in der Vergangenheit einnahm. Wenn es sich allerdings um eine Transaktion in Millionenhöhe handelt, ist der persönliche Kontakt durch nichts zu ersetzen.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel sehe ich darin, dieses Unternehmen als einen soliden Dienstleister am Markt zu etablieren und die gesamten Facetten der Immobilienbranche in fünf bis zehn Jahren komplett abdecken zu können. Meine Devise lautet: Schuster bleib bei deinen Leisten, wobei wir die Anzahl der Leisten vergrößern werden.
Smula Philipp Rupert

Neueste Interviews

Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.