Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Paul Olsacher BSc

Paul Olsacher BSc
Head of Communications and Key Account Manager
Swiss Life Select Österreich GesmbH
A-1050 Wien, Wiedner Hauptstr. 120
Wirtschaftspsychologe
Finanzberatung
cb-banner
06/04/1955
Spittal an der Drau
BSc
Finanzberatung
Sportliche Aktivitäten, Fachliteratur (Wirtschaft und Politik), Zigarren & Wein
Zur Karriere von Paul Olsacher

Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura und einigen Traineeships studierte ich von Oktober 2018 bis Oktober 2021 an der Privatuniversität „Schloss Seeburg“, Wirtschaftspsychologie. Ebenfalls ab. Oktober 2018 übte ich unterschiedlichste Führungspositionen innerhalb der Österreichischen Volkspartei aus, wo ich zunächst als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig war. In weiterer Folge als Abteilungsleiter Stellvertreter für Presse & Kommunikation und schließlich ab Juni 2020 als Pressesprecher und Abteilungsleiter Presse & Kommunikation der Bundespartei. Mit Oktober 2021 wechselte ich als Head of Communications und Key Account Manager zur Swiss Life Select Österreich GmbH. In der neugeschaffenen Position übernahm ich die Leitung der gesamten Unternehmenskommunikation und als Key Account Manager wirke ich auch an Projekten mit, welche der Geschäftsstrategie zu Gute kommen.
Zum Erfolg von Paul Olsacher

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg im Berufsleben bedeutet für mich als Person jüngeren Alters, keinen Stillstand ertragen zu müssen, sondern sich weiterentwickeln zu können. Ich vertrete die Philosophie, dass sich harte Arbeit auszahlt und ich halte es für falsch in jungen Jahren Tätigkeiten auszuüben, wo die finanziellen Anreize im Vordergrund stehen. Wenn man eine gute Leistung erbringt, stellt sich der finanzielle Ertrag von selbst ein.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich seit Jahren an mir selbst arbeite und dieses Lernen liefert die Bestätigung, dass ich am richtigen Wege bin. Es gibt bei mir keine Arbeitswoche, bei der Routine im Vordergrund steht. Aus der Komfortzone auszubrechen und sich mit Neuem zu beschäftigen, stellt für mich eine Herausforderung dar, welche ich sehr gern in Angriff nehme.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich glaube, dass speziell in jungen Jahren, Verantwortungsbewusstsein und Konsequenz Aspekte sind, welche man täglich leben sollte. Als junger Mensch kommt man oft in Situationen, die neu sind. Da zählt es einen „kühlen Kopf“ zu bewahren. Eine gesunde Portion Selbstvertrauen gehört auch zu den Erfolgsfaktoren.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich möchte keinen Namen nennen, aber es gab zahlreiche Persönlichkeiten, die zeigten, was Menschen leisten können. Ich glaube, die politische Kommunikation ist nach wie vor die Königsdisziplin und wenn wir einen Blick in die Medienlandschaft wagen, bemerkt man sehr schnell, dass circa siebzig Prozent, Politisches zum Inhalt haben. Ich bekam sehr schnell mit, was mit Leistungsdruck und Geschwindigkeit in den Medien möglich ist.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
In der Finanzwirtschaft stellt sich die Frage, wer unser Mitbewerber ist. Unser Gesamtpaket beinhaltet neben Kundenlösungen in den Bereichen Finanzierung, Vorsorge und Investment seit geraumer Zeit auch eine eigene Vermögensverwaltungsgesellschaft. Seit Herbst vergangenen Jahres sind wir zu dem auch in den Immobilienmarkt eingestiegen. Neben dem Kauf und Verkauf bieten wir in diesem Bereich auch die Bewertung und Suche von Immobilien auf Basis einer künstlichen Intelligenz an. Aufgrund unseres breiten Produkt- und Dienstleistungsportfolios stehen wir in Konkurrenz mit vielen unterschiedlichen Playern. Ich empfinde einen Wettbewerb der besten Ideen und Lösungen im Interesse der Kundinnen und Kunden als sehr gut und versuche meinen Beitrag dazu zu leisten.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Stärken sehe ich im hochprofessionellen und hybriden Financial Planning, das in der Breite der umfassenden Dienstleistung am heimischen Markt einzigartig ist. Spätestens seit letztem Herbst stellen wir mit dem Zusatzangebot eines kompletten Immobilien-Service, in Österreich eine Einzigartigkeit dar und unterscheiden uns am Markt von zahlreichen Mitbewerbern. Wir haben mit mehr als einhundert Produktpartner Kooperationen, auf die unsere Berater in den Bereichen Vorsorge, Finanzierungen, Investment und Immobilien die jeweils auf den betreffenden Kunden abgestimmte Lösung anbieten können. Unsere Financial Planner sind persönliche Ansprechpartner für sämtliche Bedürfnisse rund um die Vermögenswerte unserer Kundinnen und Kunden.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Eine Trennung zwischen Beruf und Privatleben ist eine Kunst an der man arbeiten muss. Speziell in jungen Jahren sollte man sich damit beschäftigen, sonst kann es zu unangenehmen Situationen kommen. Ich bin der Ansicht, dass trotz beruflichen Engagements, Zeit für ein Privatleben verbleiben muss.

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Wie bereits angesprochen, sollte man sich Zeit effizient einteilen und bereit sein, dem Neuen positiv zu begegnen. Dem jungen Menschen würde ich raten, sich „coachen“ zu lassen. Die Fortbildung ist für den jungen Menschen ebenso von Bedeutung wie für den „gestandenen“ Mitarbeiter. Ich schätze die Fortbildung in Form der klassischen Buchform; die Zeit dafür lässt sich nicht wirklich messen. Bücher sind meiner Meinung nach, ein gutes Handwerkszeug um sich der eigenen Fortbildung zu widmen. Fortbildung kann in verschiedenster Form erfolgen. Auch wenn man erfolgreich sein möchte, empfehle ich dem Nachwuchs darauf zu achten, dass man den „roten Faden“ in der Fortbildung nicht verliert, sonst geht kostbare Zeit verloren.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
In der Kommunikation geht es immer darum, Botschaften glaubhaft zu transportieren, d.h. sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Dabei gilt es die benötigte „eigene Sprache“ der betreffen-den Zielgruppe zu kennen und zu können. Als kommunikativer Mensch sollte man dabei Spaß haben. Dazu sollte es Freude machen mit Wörtern zu spielen und man sollte dieses Gefühl in sich tragen, wie man Menschen für Marken, Ideen und Botschaften begeistern kann. Der jüngeren Generation möchte ich mitgeben, dass man sowohl lernen muss mit Druck umzugehen, als auch ab und an mal abzuschalten. Speziell bei der Jugend tritt immer mehr und mehr die Work-Life-Balance in den Vordergrund. Meiner Erfahrung nach wäre der Mittelweg der Idealzustand und es stellt eine große Herausforderung dar, diesen Mittelweg zu finden und auch zu praktizieren. Ebenso nutzt die erlernte Theorie nichts, wenn man keine praktische Erfahrung mitbringt. In unserem Metier zählt nicht das Studium, sondern die richtige Sprache zu wählen, damit das Gegenüber es auch versteht. Wenn sprachliche Flexibilität Spaß und Freude bereitet, ist man in der Kommunikation gut aufgehoben. Die Zukunft in diesem Metier sehe ich durchaus positiv, denn Kommunikation ist überall und die Macht der Kommunikation wird immer größer und größer, wobei der Spezialist im Vordergrund steht, welcher aber wissenstechnisch ein Generalist sein muss.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel sehe ich darin, meinen Beitrag zu leisten, damit das Unternehmen sich weiterhin auf den bisher eingeschlagenen Erfolgskurs weiterentwickeln kann. Im Rahmen der Digitalisierung schafften wir es, dass wir sämtliche Geschäftsabläufe digital einer Erledigung zuführen können. Auf diese dafür notwendigen Rahmenbedingungen sind wird sehr stolz, und werden unser Augenmerk weiterhin auf die zukünftigen Herausforderungen richten.
Paul Olsacher BSc

Neueste Interviews

Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.