Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Günter Dorrer

Günter Dorrer
Leiter Referat II/12/a (Verkehrsdienst)
Bundesministerium für Inneres
1010 Wien, Herrengasse 7
Polizeibeamter
Exekutive
26/07/1957
Wien
Verwaltung
Sport, Reisen
Zur Karriere von Günter Dorrer

Wie war Ihr Werdegang?
Großhandelskaufmann-Lehre bis 1975, anschließend kaufmännischer Angestellter bei Berthold & Stempel. Aufgrund meines ausgeprägten Rechtsempfindens ließ ich mich von einer Tante, die bei der Polizei war, inspirieren und trat 1977 in den Polizeidienst ein, für den ich mich wie geschaffen fühlte. Nach der zweijährigen Polizeischule, wo ich eine profunde Ausbildung genoß, war ich im zehnten Bezirk Inspektor / Revierinspektor, legte 1983 die B-Matura ab, absolvierte 1984 den dienstlichen Chargenkurs (ab 01.01.1985 Bezirksinspektor in Favoriten) und 1986/1987 den Offizierskurs. 1988 kam ich als Oberleutnant (Verkehrsoffizier) in die Sicherheitswache Landstraße, war von 1989 bis 1995 Abteilungskommandant-Stellvertreter in Simmering und bin seit April 1995 Abteilungskommandant der Sicherheitswache Josefstadt.
Zum Erfolg von Günter Dorrer
Was verstehen Sie unter Erfolg? Es gibt den verdienten Erfolg, den Erfolg aufgrund familiärer Vorteile oder (politischer) Zugehörigkeiten und eine Mischform.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ich bemühe mich, Ziele zu erreichen, wenn ich sie erreicht habe freue ich mich darüber nicht lange, sondern steuere das nächste an. Wenn man für den Erfolg arbeitet ist er die logische Folge. Ich habe durch meine Leistung Erfolg.
Wie sieht Sie Ihr Umfeld - als erfolgreich?
In der Familie werde ich anerkannt, auch meine Position genießt eine höhere Wertschätzung. Wer meinen Werdegang verfolgt, sieht meinen Erfolg realistisch. Natürlich wird die Position des Kommandanten von einem Inspektor als erfolgreich angesehen, da es nur eine begrenzte Anzahl dieser Posten gibt.
Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Den Entschluß, die Matura zu machen und die Offizierslaufbahn einzuschlagen, faßte ich in jungen Jahren und verfolgte dieses Ziel konsequent. Dadurch verlor ich viel an Lebensqualität und nicht jeder traute mir zu, daß ich dieses Ziel erreiche. Wenn man jedoch etwas will und es mit Ausdauer verfolgt, kann man es auch schaffen.
Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt?
Aufgrund meiner Handelsausbildung wäre es naheliegend gewesen zur Wirtschaftspolizei zu gehen. Das mögliche Spektrum sieht man erst, wenn man in der Polizeiorganisation ist. Da ich schon zu Beginn meiner Laufbahn einige schöne Amtshandlungen mit entsprechenden Erfolgserlebnissen hatte, identifizierte ich mich immer stärker mit dem normalen Polizisten und lehnte mehrfach höhere Positionen (in Bpol. Dion. U. Ministerium) ab. Mir ist die Zufriedenheit in der Arbeit wichtiger als eine Top-Karriere. Ich brauche den Kontakt zur Bevölkerung und sehe deren Feedback als Erfolgserlebnis. Leider ist die Irritation im Polizeidienst durch ständige Gesetzesänderungen sehr groß und ich vermisse zunehmend Erfolgserlebnisse.
Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend?
Als Löwe im Sternzeichen habe ich einen ausgeprägten Willen, Konsequenz und die Tendenz zu führen. Ist etwas der Sache dienlich, richtig und gerecht, mache ich es, auch wenn es meiner Karriere nicht förderlich ist. Mich überzeugt man nur durch Verständnis, nicht durch Macht. Wenn man, so wie ich, ein Gerechtigkeitsfanatiker ist, und sich nicht leicht einschüchtern läßt, qualifiziert das einen innerhalb der Polizei mehr als andere.Was ist für den Erfolg hinderlich? Kein klares Ziel zu haben nur auf Ratschläge anderer zu hören.Welche Rolle spielt die Familie? Keine, da ich alles aus Eigeninitiative mache.Welche Rolle spielen die Kollegen? Wichtig ist deren fachliche Eignung, Engagement und eigenständiges Handeln, ebenso wie persönliche Qualitäten (Zuverlässigkeit, Führungseigenschaften und der Umgang mit Kollegen).Wie motivieren Sie diese? Durch Vorleben gebe ich ein gutes Beispiel. Je mehr man in einer Führungsposition ist, umso schwerer wird das. Trotzdem bin ich auch selber bei Anhaltungen, Planquadraten und U-Bahn - Kontrollen dabei und friere mit den Kollegen mit. Bei Veranstaltungen repräsentiere ich die Sicherheitswache so, daß sich die Kollegen durch mich gut vertreten fühlen.Was bedeuten für Sie Niederlagen? Niederlagen hatte ich noch nie. Ungerechtigkeiten beschäftigen mich zwar lange, irgendwann muß man sich damit aber abfinden.
Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft?
Aus dem eigenen Körper, indem ich mich durch Sport (Joggen, Wandern, Radfahren, Schwimmen, Gymnastik) fit halte und aus positiver geistiger Einstellung.Was sind
Ihre Ziele?
Im Bezirk habe ich vor allem auf die Lokalszene und Suchtgiftdelikte mein Augenmerk gerichtet. Eine Karriere in der Polizeidirektion oder Ministerium strebe ich nicht an, sondern die Position eines Sicherheitswache-Kommandanten in einem größeren Bezirk.Bekommen Sie - ausreichend - Anerkennung? Fast nicht. Das ist bei der Polizei das größte Manko. Aus diesem Grund hole ich mir den Erfolg durch Leistung und habe mich mit dieser Situation abgefunden. Wenn man von oben gelobt wird, wird man meist weggelobt und man muß es mit Vorbehalt genießen. Mir ist das ehrliche Lob von Kollegen und der Bevölkerung wichtiger. In jedem Bezirk muß es aber auch eine Galionsfigur geben, um den Kontakt zur Bevölkerung zu halten.
Haben Sie Vorbilder?
Ursprünglich Oberst Neugeboren (Kommandant im ersten Bezirk), der wie ein Baum im Sturm sich nicht biegen ließ und das verkörperte, was man sich unter einem Polizeioffizier vorstellt. Durch viele Jahre hindurch war ich mein eigenes Vorbild, da ich nicht viele kenne, die es beruflich besser und konsequenter als ich machten. Trotzdem beobachte ich die Erfolge anderer ohne Konkurrenzgedanken.Haben Sie eine
Anmerkung zum Erfolg?
Um im Bereich der Menschenführung erfolgreich zu sein, sollte man sich Zeit nehmen öfter mit den Mitarbeitern zu sprechen, um sie über die eigenen Überlegungen und Ziele zu informieren. Auf lange Sicht gesehen spielt auch die Harmonie im Privatleben eine Rolle. Man darf auf keinen Fall aufhören an sich zu arbeiten und muß ständig am letzten Stand der Dinge sein.
Günter Dorrer
Chefredakteur der OSÖ-News (als Teil der Zeitschriften "Die Bundespolizei" und "Die Bundesgendarmerie"), Präventiv-Video "Ladendiebstähle durch Jugendliche" (mit Prof. Jesionek), Fachartikel (Thema Schadenswiedergutmachung).
Generalsekretär des Offiziersclubs der Sicherheitsexekutive Österreich (OSÖ).
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich, ca. 80 Belobigungen und Remunerationen.

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.