Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Ferry Ebert

Ferry Ebert
Inhaber
Ferry Ebert GmbH & Co KG (Th. Braun Automaten)
1140 Wien, Cumberlandstraße 3
Pensionist / Unternehmer, Automatenaufsteller, -produzent und -exporteur
Audio, Video, HiFi, Elektrotechnik - Erzeugung
Großvater K&K Hoflieferant für Herrenwäsche
16/12/1934
Wien
Silvia (1958) und Andreas (1960). Enkerln: Mathias (1991) und Alexandra (1993)
Verheiratet mit Amalia
Elektronik
Kommunikation mit Menschen

Zur Karriere von Ferry Ebert


Wie war Ihr Werdegang?
Der erste Kondomautomat wurde 1956 vom Erfinder der Automaten in Österreich, Ferry Ebert, trotz heftigem Widerstand der Bevölkerung und des Klerus´ in einem steirischen Wirtshaus aufgestellt. In der Folge kamen österreichweit noch über 10.000 weitere Automaten (darunter 3.000 Kondomautomaten) dazu. Die legendären Pez-Automaten ebenso wie Haribo-, Tic-Tac-, Kaugummi-, Brieflos- oder Märchenautomaten, die bei Straßenbahnstationen, in Wartehäuschen, öffentlichen Toilettenanlagen, Bahnhöfen oder Gaststätten hingen. Weiters produzierte er über 100.000 Automaten, die zu 90 % weltweit exportiert wurden. Nach 45 Jahren zieht sich die Automatenlegende zurück. Grund dafür ist die Euro-Umstellung, die ihn rund 25 Millionen Schilling kosten würde, um die Münzprüfer den neuen Münzen anzupassen (um alle österreichischen Automaten umzustellen wird mit Kosten von mehr als einer Milliarde Schilling gerechnet, allein 400 Millionen Schilling für die 30.000 Telefonzellen). Nach einer erfolgreichen Unternehmerkarriere, die von zahlreichen Höhen und Tiefen gezeichnet war, beginnt Ebert eine zweite Laufbahn als Märchenerzähler in Seniorenheimen und Kindergärten, weil mein ganzes Leben ein Märchen war. Für den Unternehmer Ferry Ebert begann mit den Enkelkindern ein neuer Lebensabschnitt. Die zahlreichen Automaten, die zum Teil echten Kultstatus haben (Pez, Tutti Frutti, Haribo, Blausiegel, Tic-Tac, Brieflos, Wrigleys,....) verkauft er an Sammler und Liebhaber, die sich damit ein Stück der 75-jährigen österreichischer Schilling-Geschichte erwerben können.

Zum Erfolg von Ferry Ebert

Was verstehen Sie unter Erfolg? Erfolg hat viele Gesichter. Mit meinen 66 Jahren ist es schon ein Erfolg, wenn einem nichts wehtut. Gott sei Dank erfreue ich mich bester Gesundheit. Erfolg mag auch sein, wenn es einem nach der Summe aller Niederlagen gelingt immer noch Mensch zu sein. Ein toller Erfolg ist es für mich, daß ich in Zeiten wie diesen, wo 40.000 Unternehmen einen Nachfolger suchen, gleich zehn Franchisepartner gefunden habe, die mein Lebenswerk fortführen werden.

Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Auf vielen Sektoren war ich ein Pionier. Ich trat immer an, um meine Ideen zu verwirklichen.

Wie sieht Sie Ihr Umfeld - als erfolgreich?
Über mich erzählt man sich - typisch österreichisch - ganz Unterschiedliches.

Wobei haben Sie erfolgreich entschieden?
Bei der Partnerwahl. Meine Frau ging mit mir durch dick und dünn.

Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend?
Ich habe nie lange hinterfragt, ob's was wird oder nicht, sondern trat mit viel Risikobereitschaft an, um die an mich herangetragenen Möglichkeiten zu verwirklichen. Den einzigen Vorwurf, den ich mir über mein Unternehmerleben machen könnte ist, zu viel unternommen und zu wenig unterlassen zu haben. Mein ganzes Leben war Abenteuer pur. Darüber schreibe ich nun das Buch Mist ist der beste Dünger.
Was ist für den Erfolg hinderlich? Meinungen anderer zum eigenen Verhalten einzuholen; nicht lange fragen, sondern in die Tat umsetzen.
Welche Rolle spielt Ihr Umfeld? 1989 / 1990 war ich zwei Jahre mit dem Rucksack in Indien und Nepal und Ägypten unterwegs auf der Suche nach dem Sinn. Heute laufe ich nicht mehr dem Erfolg nach, es bewegt sich alles um mich herum. Was man sät wird man auch ernten. Was immer man bewußt oder unbewußt auf partnerschaftlicher, wirtschaftlicher oder gemeinschaftlicher Ebene an negativen und positiven Akzenten verursacht holt einen im Verlauf des Lebens unweigerlich ein: spätestens dann, wenn man unvorbereitet auf dem linken Fuß steht, bekommt man vom Schicksal die Rechnung (oder die Gutschrift) präsentiert.
Welche Rolle spielt die Familie? Sie steht für mich - als Zelle der Gemeinschaft schlechthin - an erster Stelle.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Weniger nach Qualifikation, sondern aufgrund Vertrauensseligkeit, die sich im Moment des Kennenlernens meist von ihrer besten Seite präsentieren. So kam ich zwangsläufig zur Erkenntnis, daß Vertrauen gut, Kontrolle aber besser ist.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Motivation spielt insofern keine Rolle, als ich immer von mir selber ausging. Für mich erfordert leben sowieso die größte Selbstmotivation.
Was bedeuten für Sie Niederlagen? Enttäuschungen waren vor allem auf menschlicher Ebene gegeben, wenn ich Vertrauen hatte. Andererseits war Loyalität der Mitarbeiter wo man sie gar nicht erwartete ein angenehmer Gegenpol. Die Summe der Niederlagen formen dich zum Menschen, die Summe der Erfolge verformen dich. Je mehr ein Mensch besitzt, umso mehr ist er naturgemäß von seinem Besitz besessen und somit nie frei (Verlustängste).

Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft?
Aus meiner angeborenen positiven Lebenseinstellung, die mir in die Wiege gelegt wurde, einem nie versagenden Optimismus und einer Partnerin, der Vorwurf (in welcher Form auch immer) fremd ist.
Was sind
Ihre Ziele?
Mein Vermächtnis (auf ideeller Basis) an kommende Generationen (beginnend bei meinen Enkeln) weiterzugeben.
Bekommen Sie - ausreichend - Anerkennung? Ja. Als ich mich zum Millenniumswechsel aus dem Unternehmerleben zurückzog und Automaten zum Verkauf anbot trugen junge Menschen diese aus meinem Büro mit Bemerkungen wie für mich ist heute Weihnachten, ich trage ein Stück Ferry Ebert mit nach Hause. Ein Oberösterreichischer Apotheker bestellte telefonisch einen Pez-Automaten (ein Kult-Objekt, das um rund 50.000 Schilling gehandelt wird) mit dem Hinweis Sie haben mit ihren Automaten ein Stück österreichische Kulturgeschichte geschrieben. Daran merkte ich, daß ich wider erwarten etwas bewegt habe. Doch Anerkennung zeigt sich erst am Ende des Lebens und macht es deshalb so spannend.
Wie lautet
Ihr Lebensmotto?
Immer das Wort an die Menschen zu richten, egal wer immer es ist.

Haben Sie Vorbilder?
Menschen, denen die Freude am Sein ins Gesicht geschrieben ist. Eines meiner Erkenntnisse lautet: So wie ein Mensch sich regt, so wie er sich trägt, so trägt er seine Seele öffentlich zur Schau.
Haben Sie noch eine
Anmerkung zum Erfolg?
So, wie die Zeit nicht stehen bleibt, so hat auch der Erfolg viele, wandelnde Gesichter. Der Erfolg auf industrieller Ebene, wie er sich noch heute zeigt, gehört schon der Vergangenheit an und wird abgelöst durch den imaginären Erfolg auf der kommunikativen und medialen Ebene.
Wie lautet Ihr Ratschlag zum Erfolg? Zum ersten Geburtstag habe ich meinem Enkerl Mathias ein 220 Seiten starkes Buch gewidmet. Der Schluß endet mit dem Hinweis: Mein heute noch kleiner, dereinst einmal großer Freund, wenn du einmal diese Gedanken deines Großvaters verstehen wirst, gibt's mich vielleicht nicht mehr, darum rate ich dir, auf die diesem Buch zugrunde liegenden Ratschläge deines Großvaters nur dann zurückzugreifen, wenn dir danach ist, nicht weil mir einmal danach war. Als größten Erfolg sehe ich den Zeitabschnitt ab Beginn des Wassermann-Zeitalters (ab dem Jahr 2000), von dem sich Mystiker seit Menschheitsgedenken einen tausend Jahre währenden Frieden auf Erden erhoffen. Wenn dem so wäre, wäre das Wohl der größte Erfolg für die zukünftigen Generationen.
Ferry Ebert
"Die Stummen Diener Ihres Herren" (Geschichte der Kondomautomaten), "Opa, wo beginnt der Himmel" (Aussagen der Enkeln, aus denen auch Lesungen erfolgen). Im Dezember 2000 erscheinen die nächsten beiden Bücher "Mist ist der beste Dünger" und "Märchen aus Kinderhand" (Märchen aus 2001 Nacht).

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.