Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Dr. Barbara Gimeno

Dr. Barbara Gimeno
Geschäftsführende Gesellschafterin
GAT Microencapsulation GmbH
A-2490 Ebenfurth, Gewerbezone 1
Managerin
Chemie
Verheiratet mit Dr. Miguel
Chemie
Dr.
Bildende und darstellende Kunst, Menschen
Zur Karriere von Barbara Gimeno

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich bin zunächst einmal sehr dankbar für das Österreichische Bildungswesen, da es einem Mittelschul- und in weiterer Folge Studienabsolventen wirklich einen umfassenden Zugang zur Wissenschaft ermöglicht und außerdem das Know-how vermittelt, sich in allen Lebenssituationen zurechtzufinden. Nach meinem Studienabschluß in Pharmazie an der Universität Wien suchte ich um ein Auslandsstipendium an, das mir für meine Dissertation auf der Universität Sao Paulo/Brasilien genehmigt wurde. Als aufgrund des damaligen Regierungswechsels in Österreich mein Stipendium gekürzt wurde, nahm ich einen Freelancer-Job als Betreuerin für eine Heilpflanzen-Plantage bei einer Pharmafirma an, den ich zwei Jahre lang ausübte. Als ich wieder nach Europa zurückkehrte, arbeitete ich weiterhin im gleichen Konzern, in der deutschen Niederlassung, der jedoch nach klassisch hierarchischen Strukturen funktionierte und somit jede themenübergreifende Aktivität als störend empfand. Ich wechselte zu einer amerikanischen Firma in Wien, der sich mit Entwicklungen für die Landwirtschaft beschäftigt und war dort ich fünf Jahre lang mit dem Schwerpunkt osteuropäische Länder befaßt. Im Rahmen dieser Tätigkeit lernte ich meinen jetzigen Mann kennen, der Spanier ist und damals als leitender Chemiker für die Entwicklung dieses Konzerns zuständig war. Ich war zu diesem Zeitpunkt zur leitenden Managerin für die Umsetzung dieser Entwicklungen in den jeweiligen Märkten aufgestiegen. Als sich der Konzern mehrheitlich übernommen wurde, änderten sich die Strukturen sehr stark, mein Mann und ich bauten in Brasilien gemeinsam ein Center of Excellence auf – und legten uns damit den Grundstein für unsere heutige Tätigkeit, die Marketing und Technologie vereint. 1991 traten wir gemeinsam aus dem Unternehmen aus, nachdem sich allzu deutlich abgezeichnet hatte, daß wir dort unsere Zielvorstellungen nicht verwirklichen konnten. In der Folge arbeiteten wir gemeinsam als freie Wissenschafter und begannen mit der Akquisition von Kunden. Wir waren dabei als Berater für Entwicklungsprojekte und zielführende Umsetzung von Technologien diverser Firmen tätig. Parallel dazu war ich in einer Pharmafirma im Bereich technologisches Marketing zuständig. 1996 hatten wir die Strukturen so weit aufgebaut, daß wir uns mit diesem Unternehmen selbständig machen konnten. Im Laufe der Zeit vervielfachten wir unser wissenschaftliches Know-how, das in seiner Kapazität für ein wissenschaftliches Dienstleistungsunternehmen einfach zu beschränkt war, indem wir – unter anderem mit finanzieller Hilfe der Innovationsagentur Österreich sowie der Niederösterreichischen Kapitalbeteiligungsgesellschaft – ein Laboratorium mit einem jungen Team von Chemikern aufbauten. Inzwischen führen wir das Unternehmen mit 15 Mitarbeitern. Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung von Rezepturen, um Wirkstoffe optimal verfügbar zu machen. Dabei haben wir uns vor allem auf Mikroverkapselung spezialisiert. Unsere Ansprechpartner sind dabei sowohl die Großindustrie im chemischen Bereich als auch Hersteller, die sich in bestimmten Nischen bewegen; beispielsweise am Sektor Functional Food. Wir sind vor allem am internationalen Markt tätig und haben erst seit kurzem auch Österreichische Kunden.
Zum Erfolg von Barbara Gimeno

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich als Wissenschafterin ein intellektueller Zustand von Zufriedenheit. Es befriedigt mich mehr, gute Lösungen innerhalb der Naturwissenschaften zu erarbeiten, als viel Geld zu verdienen. Inhaltlicher Erfolg ist für mich der motivierendste Faktor.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Meine Stärke ist vor allem meine Beharrlichkeit, weiters erachte ich meine Toleranz (sowohl meinen eigenen Ansprüchen als auch anderen Menschen gegenüber) als wesentlich. Meine Tätigkeit bereitet mir unglaubliche Freude, ich bin emotionell sehr stark in meine Arbeit involviert und finde jeden neuen Tag spannend. Die vier Grundpfeiler unseres Unternehmens sind: Qualität in der wissenschaftlichen Arbeit die wir leisten; die Fokussierung auf unser Fachgebiet; Serviceorientierung sowie Flexibilität.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Ich habe aus meinem Leben bisher sehr viel gemacht (und vermeide hier bewußt den Begriff „erreicht“!), und kann heute in einer schönen Balance zwischen Zufriedenheit und Hunger nach neuen Herausforderungen leben.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Zunächst einmal legen wir sehr großen Wert auf Ehrlichkeit: Gerade im wissenschaftlichen Bereich ist dieses Kriterium ausschlaggebend. Weiters erwarte ich mir von unseren Mitarbeitern, daß sie Fehler interpretieren können um daraus zu lernen. Es liegt an uns, unsere Mitarbeiter weder zu über- noch zu unterfordern und ihnen genau die Aufgaben zu stellen, die sie bewältigen können. Wir versuchen generell, den Betrieb so flach wie nur möglich zu strukturieren und den Dialog zwischen beiden Seiten permanent aufrechtzuerhalten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich lehne die Kategorisierung der Zeit in Arbeitszeit und Freizeit ab, für mich ist der Übergang zwischen beiden Begriffen fließend – es zählen die wertvollen Augenblicke, in denen ich mich mit etwas Neuem und Hochinteressantem beschäftigen kann. Gespräche mit anderen Menschen, die eine andere Meinung vertreten als ich sind für mich dabei die wichtigste Energiequelle.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Lernen, lernen, lernen – und das nicht nur formell, sondern aus allen Situationen des Lebens. Dazu gehört es, keine Vorurteile zuzulassen, um sich alle Zugänge offenzuhalten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Unser Fachbereich ist eigentlich normalerweise traditioneller Teil eines Unternehmens; wir machten uns also erst ab dem Zeitpunkt selbständig, als es denkbar wurde, diesen Sektor an Dritte weiterzugeben. Der Bereich ist heute von der vertraglichen Seite genauso wichtig wie von wissenschaftlicher Seite, und für mich hochinteressant. Unser langfristiges Ziel ist es, den Betrieb unter Wahrung unserer Philosophie bis zu einer mittleren Größe aufzubauen und es auf eine solide Basis zu stellen. Mein privates Ziel besteht darin, mein Wissen an unsere Mitarbeiter weiterzugeben und mich später bewußt zurückzunehmen.
Barbara Gimeno
- Wissenschaftliche Publikationen in internationaler Fachpresse
- Ghostwriting für Großkonzerne

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.