Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Christian Kohlroß

Christian Kohlroß
Einzelprokura
Parkettwerk - Holzindustrie G. Reinlein GesmbH
4651 Stadl-Paura, Wimsbacher Straße 17-21
Holzkaufmann
Industrie, Erzeugung allgemein
85
22/05/1963
Philipp (1999)
Lambach
Verheiratet mit Marion
Industrie
Franz und Frieda
Segeln, Blasmusik (aktiv)
Zur Karriere von Christian Kohlroß

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach Abschluß der Pflichtschule in Lambach besuchte ich ab 1977 die dreijährige Handelsschule des örtlichen Benediktinerstiftes. 1980 begann ich meine berufliche Laufbahn als kaufmännischer Angestellter im Parkettwerk Gerhard Reinlein GesmbH in Stadl-Paura. Nach Erfahrungen in mehreren Firmenbereichen erhielt ich 1994 die Einzelprokura und bin heute für Marketing, sowie Einkauf der Handelsproduktpalette Parkett zuständig. Außerdem bin ich im ganzen Parkettbereich inklusive der Eigenproduktion von derzeit etwa 250.000 m Mosaikparkett als Halbfertigprodukt allein verantwortlich, insgesamt sind dies etwa 850.000 m im Jahr. Die zugekaufte Handelsware, vorwiegend andere Holzarten, kommt aus Finnland, Ungarn, Kroatien und Polen, wobei wir unseren finnischen Geschäftspartner in Österreich vertreten. Das Parkettwerk Reinlein (geschäftsführender Eigentümer Michael Reinlein) wurde 1963 in Österreich gegründet und verarbeitet neben heimischen auch importierte Hölzer. Den wechselhaften Holzpreisen begegnen wir mit der Strategie, den Einkauf unserer Rohmaterialien entsprechend großflächig zu splitten.
Zum Erfolg von Christian Kohlroß

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich unter anderem, daß ich mir in der Branche Achtung und Anerkennung errungen habe.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich mir mein Interesse an meinem Beruf erhalten konnte. Andererseits kann ich mich in der Regel trotz meiner vielen dienstlichen Reisen auch für meine Familie und für meine aktive Musikausübung zeitlich freispielen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine Mutter ist leider früh verstorben, sodaß ich meine Lebensentscheidungen relativ früh treffen mußte.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Seit ich mit der Prokura 1994 die Eigenverantwortung für einen vollen Geschäftsbereich übernehmen konnte.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
In der Holzbranche sind derzeit kaum rosige Deckungsbeiträge zu erzielen; infolge dessen mußten wir uns gegen neue Produktionen an diesem Standort entscheiden und haben zunächst in Ungarn eine eigene Vertriebs- und Handelsfirma etabliert. Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein? Originalität heißt für mich, nichts überspielen zu müssen und Entscheidungen weitgehend selbständig zu treffen.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Meine Mutter hat uns unerwartet früh verlassen und damit gewissermaßen wesentliche Weichen gestellt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Innerbetrieblich erfahre ich Respekt in der Zusammenarbeit. Im Außenverhältnis attestieren mir die Kunden Termintreue bei Lieferzusagen. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die Osterweiterung der Europäischen Union wird - mehr noch als der Zusammenbruch der relativ abgeschotteten sogenannten kommunistischen Volkswirtschaften - den Verdrängungswettbewerb weiter beschleunigen; unser relativ früher Aufbruch nach Ungarn und Kroatien erscheint also wohl als geschickte Maßnahme.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Als zielstrebig und in Maßen ehrgeizig; als zügiger Entscheider mit intuitivem Einschätzungsvermögen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter spielen eine überaus große Rolle. Viele meiner Kollegen sind wie ich bereits jahrzehntelang in der Firma tätig.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Es kommt mir auf Fachkompetenz an - sowohl im Markt, als auch bezüglich unserer Produkte.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Einerseits durch Vorbildwirkung, außerdem gibt es gemeinsame Veranstaltungen (Ausflüge, Weihnachtsfeier). Finanzielle Anreize existieren im Verkauf (Provisionen), sowie in der Produktion (teilweise Akkord-Prämien).
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Als kollegial, verläßlich und ganz bestimmt auch als überaus sozial.
Wie ist Ihr hierarchischer Strukturkoeffizient?
Durch flache Strukturen wollen wir dem Ziel eines Lean Management näher kommen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich muß mich zwar viel auf Dienstreisen begeben, doch versuche ich, mir die Wochenenden für die Familie freizuhalten.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Unsere Lieferanten organisieren gelegentlich Fachseminare, in denen wir auf den neuesten, auch technologischen Stand getrimmt werden.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Der Hektik unserer Zeit entgegenwirken. Wir sind ja teilweise nur noch Sklaven unserer peniblen Zeiteinteilung.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich träume davon, mir mit 55 Jahren ein neues, nur mehr bescheiden berufstätiges und selbstbestimmtes Leben einzurichten - vielleicht in südlicheren Gefilden. Jedoch soll mein Leben ein geordnetes Abenteuer bleiben, so mußte ich bisher schon zwei - gewinnträchtige, aber belastende - Angebote ablehnen.
Ihr Lebensmotto?
Bäume pflanzen - als Symbole unserer Demut und unserer Dankbarkeit vor einem so viel Größeren.
Christian Kohlroß
Wirtschaftskammer; Blasmusik Schörfling / Attersee.

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.