Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Robert Gisch

Robert Gisch
Eigentümer
Computersysteme Gisch
2500 Baden, Wassergasse 12
Kaufmann
Spielwaren, Büroartikel
16
20/11/1957
Alexander (1981) und Kathrin (1990)
Wien
Verheiratet mit Elisabeth
Spielwaren
Gertrud und Herbert
Fotografieren
Papiergeschäft in Perchtoldsdorf, Wienergasse 22.
Zur Karriere von Robert Gisch

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach vier Jahren Gymnasium in Baden besuchte ich ab 1972 die HTL in Mödling, in der höheren Abteilung für Feinwerktechnik, und schloß diese 1977 mit der Matura ab. Nach dem Präsenzdienst trat ich in den elterlichen, von meinem Großvater 1925 gegründeten und von meinem Vater ab 1950 geführten Betrieb für Schreib- und Papierwaren sowie Bürotechnik ein. Ich arbeitete als rechte Hand meines Vaters in allen Abteilungen. 1980 erhielt ich aufgrund meiner Berufserfahrung den Ingenieurtitel verliehen und 1984, als mein Vater sich zur Ruhe setzte, übernahm ich die Firma mit zwölf Mitarbeitern. Heute beschäftige ich 16 Mitarbeiter, wobei wir 1984 begannen, in das Metier der Personal Computer einzusteigen und dieses als drittes Standbein aufzubauen. Aufgrund unserer prädestinierten Lage in der Innenstadt mit einer sehr großen Auslagenfront von 20 Metern Länge, verzeichnen wir sehr viel Laufkundschaft, betreuen in letzter Zeit aber immer mehr Bürokunden. Unser Firmenslogan lautet: Alles aus einer Hand vom Bleistift bis zum Computersystem. Daneben bauten wir eine Serviceschiene auf, wir führen eine Spezialwerkstatt für Büromaschinen, Kopiersysteme und Laserdrucker. Wir erledigen alle Arten der Computerdienstleistungen und -installationen inklusive Hilfe bei Virenbefall.
Zum Erfolg von Robert Gisch

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Bestätigung im Beruf und innere Zufriedenheit.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
In unserer Branche ist das Überleben in den letzten Jahren immer härter geworden und wir konnten nicht nur überleben, sondern auch unsere Aktivitäten erweitern und den Erfolg steigern. Dies gelang in erster Linie durch unsere drei Geschäftsfelder Büroartikel, Computer- und Servicebereich. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ausschlaggebend für meinen Erfolg war und ist sicherlich eine genaue Marktbeobachtung, um möglichst schneller auf den Markt reagieren zu können als die Mitbewerber.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich begegne allen Herausforderungen mit einer möglichst raschen Analyse des Problems und einer möglichst sofortigen Zurechtlegung einer Strategie, um darauf zu reagieren.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Verstärkt erfolgreich empfand ich mich natürlich mit der Erlangung der Selbständigkeit. Den Einstieg in den Computerbereich von Null weg und mir dort einen gewissen Namen zu schaffen, empfand ich als sehr mutig, und als dies glückte, war ich stolz auf meinen Erfolg.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Um unser Einkaufsvolumen zu vergrößern, erwarben wir im Jänner 2003 eine branchenverwandte Firma, die Firma Belderbau in Perchtoldsdorf. Dadurch können wir besser und präsenter auf dem Markt agieren. Dieser Markt umfaßt jetzt nicht nur Baden, sondern auch Perchtoldsdorf, Mödling und Wien-Umgebung. Es gibt in Perchtoldsdorf ein kleines Geschäft, der Schwerpunkt liegt aber in der Betreuung der Großkunden in diesem Marktbereich. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Einen großen Anteil an meinem Erfolg hat meine Frau, die seit 1984 in der Firma tätig ist und den Bereich Papiertechnik leitet. Meine Aufgaben liegen mehr im technischen Bereich. Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Es gab durch viele Jahre Probleme mit Libro, nicht nur als normalen Konkurrenten, sondern weil Libro nicht rückzahlbare Subventionen in Millionenhöhe von österreichischen Banken erhielt. Gegen diesen großen Konkurrenten mit seinen nicht erarbeiteten Kapitalzuflüssen war es sehr schwer sich zu behaupten.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Meine Kunden sehen mich als sehr verläßlichen Geschäftspartner mit Handschlagqualität. Meine Zusagen werden von mir strikt und präzis eingehalten. In der Familie werde ich als verläßlicher Ehemann und den Kindern gegenüber eher als Freund angesehen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Meine Mitarbeiter sehen mich als harten, genauen aber gerechten Chef, den sie aber mit all ihren Problemen jederzeit ansprechen können. Ich sehe hinter jedem Mitarbeiter den Menschen mit seinem privaten Bereich und seinen privaten Anliegen und Sorgen. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Die Stärken unseres Unternehmens liegen darin, daß wir versuchen, sehr schnell auf den Markt zu reagieren, im technischen Bereich alle Neuheiten zu eruieren und in unser Vertriebsprogramm aufzunehmen. Natürlich versuchen wir in diesen schnellebigen Zeiten unseren Kunden immer eine Bestpreisgarantie zu geben.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Durch unsere langen Arbeitszeiten kommen die wöchentlichen Mußestunden schon zu kurz. Ein verlängertes Wochenende gibt es für uns sehr selten. Da unser Sohn nun auch schon in der Firma tätig ist, versuchen meine Frau und ich in letzter Zeit, freie Tage zur Erholung abzuzweigen. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Am wichtigsten ist es für die jungen Berufsanfänger, sich einen Beruf auszuwählen mit dem sie sich voll identifizieren können und der ihnen Freude und Erfüllung bringt. Der Berufswunsch ist oft wohl da, kann aber leider wegen der schwierigen Arbeitsmarktlage nicht erfüllt werden. Viele junge Leute müssen einfach in irgendeinem Beruf einsteigen, weil es dort einen Arbeitsplatz gibt, der ihnen aber nicht zusagt. Für den zukünftigen Werdegang ist das ein Problem. Ich würde daher zu einer längeren Wartezeit raten, um doch den gewünschten Beruf erlernen zu können.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Seit zwei Jahren arbeitet mein Sohn Alexander nach dem Besuch der vierjährigen HTL in Mödling bereits in meinem Betrieb, ich habe ihm nach einer einjährigen Einarbeitungszeit den technischen Bereich übergeben und kann mich seit dieser Zeit mehr mit Marketing und Strategie für unser Unternehmen befassen. Das Ziel ist eine weitere Konsolidierung der Firma, ein positives Geschäftsergebnis, möglichst steigend, und der Ausbau des Kundenstockes.
Robert Gisch
Fachartikel über Computer in verschiedenen Zeitungen.

Neueste Interviews

Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.