Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Hansjörg Missbichler

Hansjörg Missbichler
Direktor und Geschäftsführer
Maimonides-Zentrum GmbH
A-1020 Wien, Simon-Wiesenthal-Gasse 5
Krankenhausmanager
Diverse Gesundheitseinrichtungen
120
Gesundheit
Schach, Politik
Zur Karriere von Hansjörg Missbichler

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich schloß 1989 die Ausbildung zum diplomierten Krankenhausmanager an der WU Wien ab und leitete in der Folge drei Jahre das Städtische Altersheim in Steyr mit 400 Betten, ehe ich in meine Heimatstadt Graz zurückkehrte, wo ich die sieben Jahre die Privatklinik der Merkur-Versicherung St. Radegund führte. Am 1. Juni 1999 übernahm ich die Leitung des Sanatoriums Maimonides-Zentrum Elternheim, Pflegewohnheim, Tagesstätte und Krankenanstaltsverwaltungs GmbH der Israelitischen Kultusgemeinde. Durch meine Karriere zieht sich wie ein roter Faden die Tatsache, daß ich Aufgaben übernahm, die damit zusammenhingen, Unternehmen in baulicher oder wirtschaftlicher Hinsicht zu sanieren. Auch im Personalbereich bin ich stets bemüht, für Aus- und Weiterbildung und dadurch für Qualitätssteigerung zu sorgen.
Zum Erfolg von Hansjörg Missbichler

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, am Abend nach Hause zu gehen und mit dem Geleisteten zufrieden zu sein. Das wichtigste ist mir dabei, daß sich meine Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen wohlfühlen, weil sie gerade in einem Sozialberuf das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind. Die Zufriedenheit meiner Mitarbeiter ist deshalb so wichtig, weil sie einen extrem schwierigen Job zu erfüllen haben und unter hohem Druck stehen, da uns viel zu wenig Pflegepersonal zur Verfügung steht. Der zweite Gradmesser meines Erfolges ist die Zufriedenheit der Patienten und Angehörigen. Mein Erfolg ist es, daß Klagen und Beschwerden seit meiner Übernahme des Sanatoriums gegen Null gehen. Der dritte Faktor meines Erfolges ist die Tatsache, daß ich im Auftrag Ariel Muzikants dieses Haus in desolatem Zustand übernommen habe und schon nach dem dritten Jahr in die Gewinnzone führen konnte.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als absolut erfolgreich, weil ich als Arbeiterkind zum Geschäftsführer eines so großen Hauses aufsteigen konnte. Ich hatte zunächst nur eine Lehre absolviert und die Matura auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt, daher bin ich auf meinen beruflichen Werdegang sehr stolz und fühle mich erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich verfüge über einen unbedingten, geradezu gnadenlosen Erfolgswillen, da ich immer schon von der sozialen Unterschicht aufsteigen wollte. Basis meines Erfolges ist die Wertschätzung, die ich meinen Mitarbeitern entgegenbringe: ich mache sie immer wieder darauf aufmerksam, daß mein Erfolg von ihnen abhängig ist und verfolge den Leitspruch: Durch euch bin ich alles, ohne euch bin ich nichts.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich habe kein Problem damit, Bestehendes zu übernehmen, wenn ich mir dadurch Arbeit ersparen kann. Originalität ist nicht immer der einzige Weg, um zum Erfolg zu kommen: ich bin mir nicht zu schade, die Ideen und Tricks anderer in mein Repertoire aufzunehmen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Im Berufsleben prägte mich Dr. Wolfram Flatscher, Personaldirektor der Merkur-Versicherung, weil er Umgangsformen mit seinen Mitarbeitern pflegte, die mir imponierten und die ich selbst übernommen habe.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Das Personal spielt eine wesentliche Rolle beim Erfolg des Hauses - sofern ich ihm klarmachen kann, daß man auch einen sozialen Betrieb wirtschaftlich führen kann, was nicht möglich ist, wenn Mitarbeiter sich während ihrer zehnstündigen Arbeitszeit pro Tag vier Stunden unterhalten. Da das Sanatorium kein öffentliches Krankenhaus ist, muß ich mir keine Sorgen um Pragmatisierungen machen und kann, natürlich gemeinsam mit dem Betriebsrat, meine Mitarbeiter auf Erfolgskurs bringen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Die grundsätzlichste Motivation liegt in der Anerkennung und Wertschätzung der Leistung meiner Mitarbeiter. Ich habe ein sehr ausgeklügeltes Prämiensystem entwickelt, mit dem ich Mitarbeiter finanziell motiviere, weil Geld gerade im Sozialbereich ein unüblicher und willkommener Anreiz ist. Da koschere Speisen in Österreich extrem teuer sind, biete ich meinen Mitarbeitern als freiwillige Sozialleistung fast gratis Verpflegung, zudem erhält jeder zum Geburtstag eine Aufmerksamkeit, und im Dezember feiern wir gemeinsam Weihnuka, eine Kombination aus dem christlichen Weihnachtsfest und dem jüdischen Hanukah, um das Zusammengehörigkeitsgefühl der Angehörigen verschiedener Religionen und Ethnien zu stärken.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Ich kann, ohne arrogant und überheblich zu sein, sagen, daß dieses Sanatorium das beste Haus in ganz Wien ist, da wir mit einer besonders sensiblen Klientel, zu der Überlebende des Holocaust zählen, zu tun haben. In keinem zweiten Sanatorium ist eine Krankenschwester für nur jeweils zwei Patienten zuständig. Generell beschäftigen wir erstklassiges, leistungsorientiertes Personal, das seinen Beruf sehr ernst nimmt, ein eigenes Ärzteteam und sonstiges Gesundheitspersonal. Wir erfüllen jeden individuellen Wunsch und bieten zudem eine Vielzahl an künstlerischen Veranstaltungen und Kursen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich trenne Beruf und Privatleben strikt, gehöre aber letztendlich zu jenen Menschen, denen das Berufsleben wichtiger ist als das Privatleben.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich halte Fortbildung für enorm wichtig und finanziere meinen Mitarbeitern nahezu jeden fachlich sinnvollen Kurs, den sie besuchen möchten - wofür sie dafür nicht einmal ihren Urlaub aufwenden müssen. Ich persönlich absolviere immer wieder Seminare, über gesetzliche Änderungen informiere ich mich durch die Lektüre von Fachliteratur.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wer erfolgreich werden möchte, darf auf keinen Fall borniert oder arrogant sein. Man muß zuerst lernen, sich mit der Praxis auseinandersetzen und Erfahrung sammeln, ehe man mit Erfolg rechnen kann.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich bin in jeder Hinsicht ein Visionär und verfolge meine Ziele auf geradem, direktem Weg, aber in Etappen. Zudem bin ich in der Lage, Sackgassen zu erkennen und bereit, Umwege zu gehen, wenn es sein muß.
Ihr Lebensmotto?
Leben und leben lassen.
Hansjörg Missbichler
Fachbeiträge

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.