Zum Erfolg von Alfred Ellerböck
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich verbinde mit dem Begriff Erfolg keine finanziellen Aspekte. Beruflich gesehen bedeutet Erfolg für mich, meine Pläne in die Realität umzusetzen. Auf privatem Gebiet sehe ich die Geburt meiner Tochter, die mit anfänglichen Schwierigkeiten verbunden war, als meinen größten Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich denke, ich konnte bisher in meinem Leben viel erreichen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich glaube, daß meine Freude an der Arbeit und die Suche nach immer neuen Zielen der ausschlaggebende Faktor für meinen Erfolg war und ist. Um erfolgreich zu sein, ist es notwendig, ein Ziel vor Augen zu haben und dieses mit aller Kraft anzustreben.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Ich orientiere mich an Menschen, die für Ihre Ziele einstehen, die aber nicht nur Ihre Karriere im Auge haben sondern dabei auch auf Menschlichkeit und Herzenswärme nicht ganz vergessen.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Die EU-Osterweiterung ist zugleich ein Problem und eine Herausforderung, weil Kanalsanierung in den neuen Beitrittsländern bis jetzt fast nirgends gemacht wird. Wir möchten nun verstärkt im Ausland tätig sein, um diesen Mißstand zu verbessern.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, man sieht mich als kompetenten Sachverständigen auf meinem Gebiet. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Unsere wichtigste Prämisse ist die Qualität unserer Arbeit. Eine weitere Stärke ist unserer Größe - wir besitzen vier Fahrzeuge zur Kanalüberprüfung. Außerdem halte ich es für wichtig, daß der Geschäftsführer eines Unternehmens mit der Branche bestens vertraut ist und die nötige Ausbildung vorweisen kann, denn dieser Umstand wird von den Kunden besonders geschätzt. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Wir haben unserer Konkurrenz gegenüber eine kooperative Einstellung.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Beruf und Privatleben kann ich kaum trennen. Auch im Urlaub muß ich telefonisch erreichbar sein, dennoch mache ich manchmal einfach Pause und schalte das Handy ab. Ich vertrete die Meinung, daß hinter einem erfolgreichen Mann eine mindestens ebenso erfolgreiche Frau steht. Meine Frau unterstützt mich sehr und zeigt viel Verständnis.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich halte es wichtig, das zu lernen, was einem Spaß macht. Leider weiß man als Kind bzw. Jugendlicher oft nicht, was genau man später wirklich machen möchte. Darum fällt es mir schwer, einen sinnvollen Ratschlag zu geben. Man sollte einfach gut überlegen, welchen Weg man einschlagen möchte, und diesen Weg dann gehen. Es ist wichtig, seine eigenen Stärken so früh wie möglich zu erkennen und seinen Beruf danach auszuwählen. Man wird weder glücklich noch erfolgreich in einem Beruf, der einem nicht liegt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Bis zum Jahr 2010 möchten wir gemeinsam mit der Mutterfirma Angerlehner 60 Prozent des Umsatzes im Ausland, und zwar vor allem in den neuen EU-Beitrittsländern, erzielen. Weiters haben wir vor, bis 2006 eine ausländische Firma zu gründen. In Österreich streben wir die Marktführung an. Auf dem privatem Sektor ist mein einziges Ziel, meine Gesundheit und die meiner Familie zu erhalten, soweit das in meiner Macht steht. Ich möchte mehr Sport treiben und wieder fitter werden.
Ihr Lebensmotto?
Andere Menschen zu achten und ebenso geachtet zu werden.