Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Margarete Höld

Margarete Höld
Geschäftsleitung
Targetti Austria, Targetti Sankey AG
1140 Wien, Baumgartenstraße 46
Umwelttechnik, Kunststofftechnik und Recycling
4
22/02/1954
Vorchdorf
Verheiratet mit Franz
Industrie
Käthe und Leopold
Familie, Literatur, Musik, Natur, Kanu-Touren, Camping, Religion/Naturwissenschaft, Wirtschaft, Politik
Zur Karriere von Margarete Höld

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich maturierte 1972 am Neusprachlichen Bundesgymnasium Krems und studierte in der Folge Französisch und Russisch (Lehramt) an der Universität Wien. Nachdem die Freigegenstandsregelungen für Russisch geändert wurden, ich war damals gerade dabei, meine Diplomarbeit zu verfassen, hatte ich mit meinem Studium keine Aussichten auf eine fixe Lehrverpflichtung mehr. So trat ich in die Firma Osram ein, wo ich von 1977 bis 1979 zunächst als Sachbearbeiterin in der Marketingabteilung für Mitarbeiter, Konzernberichterstattung und Marktforschung zuständig war. Ab 1979 war ich als Stabstelle Verkauf-Berichtswesen direkt der Geschäftsführung unterstellt und für Planung, Berichtswesen und Marktforschung sowie die gesamte Bonusabrechnung verantwortlich. 1982 wurde ich Exportleiterin und war vor allem in Projekte im Zusammenhang mit Moscheen in Mekka und Medina involviert. Als die Fertigung geschlossen wurde, nahm ich das zum Anlaß, mich beruflich zu verändern und wechselte mit 1988 in die Firma UEB Produkte VertriebsgesmbH. Dort übernahm ich die Verkaufsleitung des zu diesem Zeitpunkt fast ausschließlich im Handelsgeschäft mit Glühlampen tätigen Unternehmens (Generalvertretung der Firma Radium). Nach intensiver Aufbauarbeit im Bereich eines leistungsfähigen EDV-Systems sowie der organisatorischen Strukturen erfolgte der Schritt in das beratungsintensive Projektgeschäft. Als Generalvertretung von namhaften Produzenten im Bereich der Lichttechnik (BAG Turgi, Parkersell, Thorlux und Wila) gelangen für diese Lieferanten von hochwertigen Leuchten im oberen Preissegment große Erfolge. Ab 1991 war ich Prokuristin des Unternehmens und ab 1992 stellvertretende Geschäftsführerin der UEB. Mit 42 Jahren wurden organisatorische Änderungen vorgenommen, und da ich über 20-jährige Erfahrung verfügte und mich erneut verändern wollte, nahm ich 1996 das Angebot der Firma Targetti an, die Geschäftsleitung der österreichischen Niederlassung zu übernehmen. Targetti ist seit rund 80 Jahren als Produzent von Beleuchtungskörpern, die in Räume integriert werden müssen, also im Bereich Architektur und Licht, tätig. Der Konzern mit Sitz in Florenz notiert seit 1998 an der Börse und investiert laufend in den Erwerb weiterer Firmen, die wir auch weiterentwickeln. Ich bin heute für vier Mitarbeiter verantwortlich.
Zum Erfolg von Margarete Höld

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg liegt für mich in der Zufriedenheit, ein Ziel zu erreichen, das ich mir gesteckt habe. Erfolg bedeutet auch, mir aussuchen zu können, wie, wann und wo ich arbeite, also meine Lebenssituation selbst zu bestimmen. Um dieses Ziel zu erreichen, muß ich viel lernen, konsequent und hartnäckig sein, mehr leisten als der Durchschnitt. Wichtig ist mir, meinen Erfolg zu teilen: nichts ist schlimmer, als sich als Protagonist zu betrachten, den Erfolg einzustreifen und alle anderen Beteiligten im Regen stehen zu lassen. Es ist daher wesentlich, jeden Erfolg zu feiern, anstatt ihn als selbstverständlich zu erachten und nur die Mißerfolge herauszustellen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Im Sinne meiner Definition von Erfolg muß ich mich als erfolgreich sehen, weil ich bisher viel erreichen konnte.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Meine Stärken liegen im schnellen und genauen Erfassen von Problemstellungen, Entwickeln von kreativen, klar definierten Zielen sowie im zielgerichteten und strategischen Vorgehen bei der Umsetzung. Ich arbeite gerne im Team, bin aber auch bereit, notwendige Entscheidungen in meinem Bereich selbständig zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Ich zeichne mich durch Qualitäts- und Kostenbewußtsein, Ergebnis- und Leistungsorientierung, Kreativität und Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft aus. Auch meine langjährige Erfahrung in der Lichtbranche sowie mein Know-how der Grundlagen der Licht- und Elektrotechnik, Organisationstalent und Sprachkenntnisse zählen zu den Faktoren meines Erfolges. Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ich bin mit meinem Mann und Lebensmenschen seit 30 Jahren zusammen und seit 25 Jahren verheiratet, und unsere Liebe wird immer noch intensiver. Für mich ist das Leben Partnerschaft, umso mehr fasziniert es mich zu sehen, wie verschieden mein Mann und ich die Welt sehen. Mein Ich zu überwinden ist vielleicht nur mit einem einzigen Menschen – und dahingehend nur durch das Einlassen auf das Sakrament der Ehe – möglich. Meine Partnerschaft war mir immer das Wichtigste, und das hat mir geholfen, in den Bereichen Privatleben und Beruf Maß zu halten. Vor allem gab und gibt sie mir das Gefühl, als Frau gleichwertig, aber nicht gleichartig zu sein, und dieses Wissen konnte ich auch im Beruf umsetzen. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Targetti kann in der Zwischenzeit als eines der dynamischsten Unternehmen in der Lichtbranche beschrieben werden. Die österreichische Niederlassung fungiert als Kommunikations- und Planungsplattform, Produktion, Administration und Buchhaltung werden in Italien abgewickelt. Zu unseren Ansprechpartnern zählen Architekten, Bauherren etc. Meine Firmenphilosophie lautet, aus wenig viel zu machen und sehr effizient zu arbeiten. Wir möchten Partner für alle am Projekt Beteiligten sein, indem wir einen wahrnehmbar höheren Nutzen bei geringerem Aufwand bieten. Der Kunde kann sich auf optimale Zusammenarbeit und intensives Eingehen auf seine jeweiligen Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse verlassen.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Ich denke, daß der Mut und die Konsequenz wichtig sind, seine Ideen auch tatsächlich umzusetzen. Viele Menschen machen das heutzutage nur mehr in ihrer Freizeit, ich glaube aber, daß es vor allem auch im Beruf wichtig ist, die Initiative zu ergreifen. Ich bin der Überzeugung, daß die menschliche Gesellschaft zu 80 Prozent aus Wasser besteht, zu rund 18 Prozent aus Mitläufern und zu nur zwei Prozent aus dem Salz. Jene Menschen, die Möglichkeiten haben, ihr Licht aber unter den Scheffel stellen und ihre Möglichkeiten nicht nützen, werden meist auch zu Querulanten oder stiften Unheil. Würden sie ihre Fähigkeiten im positiven Sinne nützen, wären sie nicht nur zufriedener, sondern würden auch einen sinnvollen Beitrag leisten. Und wenn ich Menschen dazu motivieren kann, freut mich das sehr.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Zur Zeit bin ich für die Niederlassung in Österreich zuständig, meine Ziele liegen jedoch im Bereich Relationship-Management, Mitarbeiter- und Partnerentwicklung, also im Bereich Schulungen.
Margarete Höld
Designstiftung Österreich (Firma), Lichttechnische Arbeitsgemeinschaft (Firma).

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.